Hallo Spelli,
dann freu dich, hier ist zumindest schon mal eine Antwort - dass das arme Rübchen die Sache nicht wieder übernehmen muss.
Im Ernst, du musst uns schon viel mehr Infos geben, wenn du auch nur eine halbwegs gescheite Antwort haben willst.
Du willst dir also einen neuen Rechner zulegen (Futur?). Schön für dich. Danke für die Information.
Du hast jetzt schon eine Grafikkarte und 3 GB Arbeitsspeicher - auch noch sonst was oder liegen die auf dem Tisch? Das Windows vermute ich sollte XP heißen. Nur so am Rande: wieso 3GB Speicher, ist recht ungewöhnlich, da "alte" Rechner meist keinen Tripplechannel-RAM unterstützen ...
In SolidWorks 2010 (wird, auch wenn es so gesprochen wird, weder mit oe noch ö geschrieben) rufst du große Baugruppen und Lochbilder auf. Löcher in den Baugruppen? Den Komponenten? Was ist für dich eine große Baugruppe? Und was bedeutet sehr langsam.
Und letztlich: was ist deine Frage oder Aufgabenstellung? Einen neuen Rechner konfigurieren? Den vorhanden aufrüsten? Konstruktionssystematik für Lochplatten? Strategien zum Aufbau der Modelle? Optionsoptimierung für große Baugruppen? Ladezeiten und/oder Performance verbessern?
Wie schon im ersten Thread gesagt wiederhole ich das gerne noch mal hier: du musst uns helfen dir helfen zu können. Sonst wird das ein ziemliches Gestocher im Nebel oder ein sehr kurzer Thread hier.
Vielleicht kannst du ja in der Zwischenzeit mal über die Newsletterartikel drüberschauen, wo ein paar Gedanken zusammengefasst sind, wie du Richtig Hilfe anfordern kannst - Teil 1, Teil 2 und als Highlight Teil 3 
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP