| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Pointcloud / Punkte projizieren (2626 mal gelesen)
|
sanchezz Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 12.11.2008 SolidWorks Academic Year 2008-2009 / 2008 SP5.0
|
erstellt am: 08. Nov. 2010 02:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, Folgendes Problem: - Ausgangsbasis: txt-Liste von Punkten (2D; z-Wert ist immer 0) - Punkte sollen in SWX importiert werden - anschließend rechtwinklig zur Ebene auf einen bereits bestehenden Körper projiziert werden (auch dargestellt) - und die x,y,z-Werte dieser Daten ausgelesen werden (interessant ist natürlich v.a. der z-Wert, alle anderen kenne ich ja) Leider scheitere ich an mehreren Leveln - ScanTo3D stürzt schon ab, sobald ich die TXT Datei nur öffnen will (Gliederung der TXT_Datei ist ohen Überschriften, x,y und z-Wert jeweils durch Tab getrennt, neuer Punkt=neue Zeile, keine Überschriften). Selbst wenn, wüste ich aber nicht, wie ich diese dann projizieren und anschließend die Daten auslesen soll... sprich, ich bin vollkommen orientierungslos. Hilfe?!? Danke schon mal im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 08. Nov. 2010 05:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanchezz
|
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanchezz
Hallo zusammen, ich muss leider diesen alten Thread nochmal ausgraben. Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass ich Punkte aus einer txt-Datei in eine Skizze einlesen muss. Das Makro von Stefan scheint dafür wie gemacht zu sein. Allerdings kriege ich sowohl in SWX2010, als auch in 2012 die Meldung "Kein aktives Dokument", obwohl eine Part-Datei aktiv ist. Was muss ich im Quellcode ändern, damit es sauber läuft? Oder gibt es von diesem Makro ein Update für aktuelle SWX -Versionen? Wahrscheinlich hat sich über die Jahre etwas geändert, dass das Makro nicht mehr auf neuere SWX -Versionen anspricht?! Danke im Voraus.
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2795 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanchezz
Hallo Atsam, ich habe auch SWX 2012 SP4 und keinerlei Probleme damit es zu starten, hast du mal versucht das Macro nicht über Extras-> Macros-> Ausführen zu starten, sondern dir ein Icon dazu anzulegen und es darüber auszuführen? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 02. Aug. 2012 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanchezz
|

| |
Atsam Mitglied Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2012 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanchezz
|