Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Pointcloud / Punkte projizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München, Veranstaltung am 16.10.2024
Autor Thema:  Pointcloud / Punkte projizieren (2604 mal gelesen)
sanchezz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sanchezz an!   Senden Sie eine Private Message an sanchezz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sanchezz

Beiträge: 33
Registriert: 12.11.2008

SolidWorks Academic Year 2008-2009 / 2008 SP5.0

erstellt am: 08. Nov. 2010 02:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

Folgendes Problem:
- Ausgangsbasis: txt-Liste von Punkten (2D; z-Wert ist immer 0)
- Punkte sollen in SWXSolidWorks importiert werden
- anschließend rechtwinklig zur Ebene auf einen bereits bestehenden Körper projiziert werden (auch dargestellt)
- und die x,y,z-Werte dieser Daten ausgelesen werden (interessant ist natürlich v.a. der z-Wert, alle anderen kenne ich ja)

Leider scheitere ich an mehreren Leveln - ScanTo3D stürzt schon ab, sobald ich die TXT Datei nur öffnen will (Gliederung der TXT_Datei ist ohen Überschriften, x,y und z-Wert jeweils durch Tab getrennt, neuer Punkt=neue Zeile, keine Überschriften).

Selbst wenn, wüste ich aber nicht, wie ich diese dann projizieren und anschließend die Daten auslesen soll... sprich, ich bin vollkommen orientierungslos. Hilfe?!?

Danke schon mal im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 08. Nov. 2010 05:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanchezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag sanchezz.

Zur Orientierungshilfe: Heute ist nach einem Wochenende und du schwebst immernoch auf Wolke 7. Also komm runter da

Hier angekommen schaust du bei Stefan vorbei und entdeckst dort unter Makro 24 wie du eine Punktwolke in SWX einlesen kannst.
Anschließend reist du durch die unendlichen Weiten des Solidworksforums mit der Gesellschaft SUCHE und dem Reiseplan "Punktwolke". Die einzelnen Stationen kannst du dir dann aussuchen und mit zu deinem Ziel nehmen.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle - SolidWorks Videos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2004

erstellt am: 02. Aug. 2012 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanchezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich muss leider diesen alten Thread nochmal ausgraben.

Ich stehe vor dem gleichen Problem, dass ich Punkte aus einer txt-Datei in eine Skizze einlesen muss.

Das Makro von Stefan scheint dafür wie gemacht zu sein. Allerdings kriege ich sowohl in SWX2010, als auch in 2012 die Meldung "Kein aktives Dokument", obwohl eine Part-Datei aktiv ist.

Was muss ich im Quellcode ändern, damit es sauber läuft? Oder gibt es von diesem Makro ein Update für aktuelle SWX-Versionen? Wahrscheinlich hat sich über die Jahre etwas geändert, dass das Makro nicht mehr auf neuere SWX-Versionen anspricht?!

Danke im Voraus.


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2776
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Aug. 2012 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanchezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Atsam,

ich habe auch SWX 2012 SP4 und keinerlei Probleme damit es zu starten,

hast du mal versucht das Macro nicht über Extras-> Macros-> Ausführen zu starten,
sondern dir ein Icon dazu anzulegen und es darüber auszuführen?

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 02. Aug. 2012 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanchezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Atsam,

versuch mal aus der Zeile

Code:
Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")

diese zu machen
Code:
Set swApp = Application.SldWorks

Theoretisch kann es sein, dass mit der ersten Variante eine zusätzliche versteckte Sitzung von SoldiWorks mit einer anderen Version aufgemacht wird, dass müsstest du daran erkennen können, dass es mindest zwei sldworks.exe Prozesse im Taskmanager gibt. Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/016254.shtml#000003

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2004

erstellt am: 03. Aug. 2012 06:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sanchezz 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Stefan!

Deine Antwort hat das Problem gelöst.
Da soll ein Normalsterblicher drauf kommen 

Schönes Wochenende!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz