| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: makro text 2 linien (1690 mal gelesen)
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ich habe eine zeichnung mit einem bezugshinweis welcher in einen block eingefügt wurde. Ich möchte die zeichnung als dxf speichern und es sollten alle texte zu linien konvertiert werden. Kennt jemand vll ein makro was dies kann? Vielen dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo kons92, ich kenne keine Funktion in SolidWorks, mit der man Texte aus Beschriftungen (oder Blöcken) in Skizzenelemente umwandeln könnte, infolgedessen kann so etwas auch ein Makro nicht. Mir ist auch kein Tool bekannt, dass das vielleicht mit dem fertigen DXF machen könnte, aber da kenne ich mich nicht besonders gut aus, vielleicht gibt es da in AutoCAD oder den diversen Clones eine Funktion/Tool/LISP dafür. Aber vielleicht versuchst du zu erklären, was dein Ziel ist, was du damit erreichen willst, vielleicht gibt es einen anderen Weg. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hi Stefan! Text in seine Bestandteile auflösen geht, siehe Bildchen. Wir brauchten das auch mal, aber zur täglichen Arbeit, denk ich, gehört das nicht, Texte in Skizzenelemente zu zerklopfen... Grüßle H. ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
...o sorry, ich dachte, wir waren im SWX allgemein. kons92 wollte aber in der Zeichnung beim DXF-Export den Text zerklopfen. Bei uns haben wir das erfolgreich mit der Export-Option siehe Bildchen bewerkstelligt. Brauchten wir aber auch nur bei einer Aktion vor Jahren. Good Luck, H. ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Hallo Hartmut, das ist Skizzentext, kein Text aus einer Beschriftung in 2D. Da kann ich das verstehen, z.B. um Textkonturen auslasern zu können. Ich kenn das aus früheren MEDUSA Zeiten, wo genau das beim DXF Export passiert ist und sich alle (vor allem die Lieferanten) furchtbar drüber aufgeregt haben, weil dann ja Text kein Text mehr ist  Aber da ich den Anwendungsfall von kons92 ja nicht kenne will ich mir da auch kein Urteil drüber erlauben, wozu das wohl notwendig sein könnte ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Stefan, Danke und O.K. Seis wie`s sei, wenn kons92 das so unbedingt braucht (?), dann haben wir /immer/ den "Umweg" über ein uraltes CAD gewählt, wir haben hier ein noch funktionierendes. Vom SWX in den DXF-Export-Optionen schon ein niederes anwählen, im alten CAD importieren und bereinigen, bspw. über Funktionen wie Text zerlegen, doppelte Linien löschen etc. und dann dort wieder als DXF exportieren. Nur als Vorschlag... Grüßle H. ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Problem ist das laut Lieferant es Probleme gibt mit mehrzeiligem Text in seinem Steuerungsprogramm für seine Laser. Er bekommt vor den Text z.B. p180%... vorgeschrieben. Deshalb suche ich eine Möglichkeit zu finden die Gravur, welche verknüpft mit der Eigenschaft des Teiles ist, in eine DXF Datei zu exportieren, welche er direkt weiterverarbeiten kann. Ich dachte man könnte vll. die Gravurtexte als Linien auflösen, denn dann hätte man keine Probleme mehr mit Texten. Ich habe zudem das Problem, dass der Text/Linien auf einem bestimmten Layer liegen müssen und eine Positionierung möglich ist. Vielen Dank für die vielen Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich einen Skizzentext als DXF exportiere, bekomme ich ja die Umwandlung von Text in Linien automatisch. Kann man diese Linien den irgendwie auf einen anderen Layer legen? z.B. beim export in dxf? Vielen Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009 i920,6GB DDR3,FX3500 SW2011 SP1.0 Win7 64Bit
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Link, aber der Text ist in der Abbildungsdatei in der Gruppe Geometrie meiner Meinung, somit ist es schwierig diesen auf einen bestimmten Layer, der sich von dem der Geometrie unterscheidet, zu legen. Leider hat Skizzenlinien wie in dem Beitrag leider als nicht erfolgreich erwiesen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |