|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Konfigurationen von Teilen in Baugruppen (2026 mal gelesen) | 
 | DarkCell Mitglied
 Maschinenbau-Student
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 07.12.2009
 Solidworks Student Design Edition 2009Solidworks 2010 SP 4.0
 |    erstellt am: 24. Jun. 2010 17:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich habe eine Baugruppe mit mehreren Teilen, wobei ich bei einigen die Konfiguration des Teils ändern möchte. Wie bewerkstellige ich das? Wenn ich die Komponente in der Baugruppe bearbeite kann ich ja nicht auf den Feature Manager des Teils zugreifen. Danke schon im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Press play on tape Ehrenmitglied
 Konstrukteur und sonst nix!
 
      
 
      Beiträge: 1945Registriert: 30.04.2007
 Creo Elements Direct Modeling 17 |    erstellt am: 24. Jun. 2010 17:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  RMT im Featurebaum auf das Teil, dann auf Eigenschaften (Button oben im Schnellmenu zu finden) und dort kannst Du dann die Gewünschte Konfiguration wählen. Achtung sollte die Baugruppe auch Konfigurationen haben darauf achten daß es in ausgewählten oder allen oder eben nur in dieser geändert wird. Es ist also Möglich in verschiedenen Konfigurationen der Baugruppe ein und dasselbe Teil unterschiedlich zu Konfigurieren. gruß Heiko [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 24. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
 SWX 2019Windows 10 x64
 |    erstellt am: 24. Jun. 2010 19:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  Hallo und einen schönen Abend Herr von der dunklen Seite der Macht. Mehrere Konfig eines Teiles in einer Hauptbgrp?=> schon recht sportlich für einen nachfolgenden Bearbeiter.Mehrer Konfigs in einer Unterbgrp, wobei die HptBgrp auch wie die Unterbgrp mehrere Konfigs hat?? ÜNMÖGLICH für nachfolgende Bearbeiter. Hier könnte ich mit dir wetten, das du nach einer Woche nicht mehr genau weist was, wo, wie konfiguriert war. Es sei denn du bis ein Genie, denn die behersschen angeblich das Chaos.
 Ja, Ja ich höre schon:freies konstruieren und freies anlegen von mehreren Lösungen.
 Und wie ist das mit Tee??   Wer holt das dann wieder auseinander?? Das arme Würstchen von Konstruktionasassisten?!? =>Dauert mindestens so lange wie die Konstruktion selbst.Wir arbeiten nach dem Grundsatz:
 Nicht mehr als 2 Konfiguration in einer Baugrp.
 Sollte es mehr werden => Kopie mit Packen und Gehen in ein Verzeichnis mit entsprechender Versionsnummer. Hierbei beachten, das Bibliotheksteil und schon feststehende Mehrfachverwendungsteile nicht mit kopiert werden.
 Ohne ERP Prog ziemlich aufwendig, aber die Übersicht geht nicht verloren.
 Außerden hat man sich nicht den Weg verbaut, das für diese Variante ungenutze Lösungen evtl in anderen Vorrichtung doch einzusetzen sind.
 Noch eines zu Konfigs und ERP Progs:Nicht wenige kommen mit Konfigs nicht zurecht.
 GrußThoMay
 ------------------Hast du Fragen?
 Brauchst du
   Schaut mal nach im Bereich
 Alle Foren => Wissenstransfer.
 oder
 Konstrukteure Online hier bei CAD.de
 Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 24. Jun. 2010 19:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  Hallo ThoMay, OT    Zitat:Packen und gehen
 
 Also ein wenig Fachchinesich sollte erhalten bleiben! Das nennt sich in der SWX Fachsprache nun mal Pack and Go! Welcher Student mit Migrationshintergrund der letzten Deutschunterrichtsstunde soll das denn begreifen  MfG
 Andreas
  
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
 SWX 2019Windows 10 x64
 |    erstellt am: 24. Jun. 2010 19:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   | 
                        | Ramona779 Mitglied
 Techn. Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 470Registriert: 03.12.2007
 |    erstellt am: 25. Jun. 2010 06:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
 Zitat:Original erstellt von ThoMay:
 
 Noch eines zu Konfigs und ERP Progs:
 Nicht wenige kommen mit Konfigs nicht zurecht.
 
 
 Kenn ich irgendwoher.    Wir nutzen Konfigs für Normteile und solche Sachen wie Gewindestangen, bei denen sich nur die Länge ändert. Das funktiniert gut, wenn es allerdings an die komplizierteren Teile geht, kommen die Probleme.   Vor allem wenn 5 Konfigs von 5 Leuten angelegt wurden. Oder wenn nur an einer was geändert werden soll. Kommt oft vor, das dann auf einmal auch die anderen nicht mehr stimmen. Für solche Teile sind Konfigs nicht die optimale Lösung, wenn man mit mehreren zusammen arbeitet. ------------------Gruß, Ramona
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 25. Jun. 2010 06:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  Hallo DC, hallo zusammen. Mit Konfigurationen zu arbeiten erfordert immer viel Disziplin, Kenntnis der erweiterten Optionseinstellungen und Übersicht (z.B. durch gute Doku   ) Wenn man das Ganze dann noch mit Excel verheiratet, am besten über mehrere Baugruppenebenen mit In-Kontext Referenzen, kann das doch schnell unübersichtlich werden    Ich glaube aber nicht das DC das hier gemeint hat. Die einfache Variante die Konfiguration umzustellen ist im angehängten Video (selbstextrahierendes 7zip Archiv, .txt entfernen) zu sehen. Wenn in mehreren Teilen die Konfiguration geändert werden soll, die STRG-Taste drücken    Bis demnäx,Ralf
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Blanda Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 240Registriert: 15.07.2009
 |    erstellt am: 25. Jun. 2010 06:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  Hallo Ramona, bei uns wird sehr viel mit Konfig.`s abgedeckt. Aber ich muß dir in einem Punkt recht geben,wenn mehrere Leute da Konfig.`s anlegen gibt das sicher Probleme. Aber wenn man hier gewissenhaft arbeitet, kann man sehr gut die verschiedenen Ausprägungen eines Teils zusammenfassen. ----------------------------------
 Grüße Blanda
 Ich weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ramona779 Mitglied
 Techn. Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 470Registriert: 03.12.2007
 |    erstellt am: 25. Jun. 2010 07:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
 Zitat:Original erstellt von Blanda:
 Aber wenn man hier gewissenhaft arbeitet, kann man sehr gut die verschiedenen Ausprägungen eines Teils zusammenfassen.
 
 
 Genau das meine ich auch. Aber 12 Leute unter einen Hut bringen... Und bei uns werden die Konfigs genutzt weil es ja so schön schnell und einfach geht. So werden sie dann auch gemacht   Und wenn dann letztendlich nach einer Konstruktion Teile in einer Konfig liegen, die nix mehr miteinander zu tun haben, also bei 2 Konfigs jeweils der halbe Featurebaum unterdrückt ist, na dann denke ich nicht, das das der Sinn der Sache ist.   ------------------Gruß, Ramona
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 25. Jun. 2010 07:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für DarkCell   
  Hallo Zusammen, man kommt bei allem (CAD)-Aufgaben immer an den selben Punkt: Gut ausgebildetet Kollegen (und auch motivierte) , die auch noch alle auf einem ähnlichen Niveau sind, helfen, daß man gutZusammenarbeiten kann mit dem Werkzeug und sich nicht gegenseitig, die Modelle "zerstört". Das gilt nicht nur bei Konfig's.
 Da wird aber oft daran "gespart" oder man argumentiert: " Wir haben doch keine Zeit". Da beißt sich die Katze halt in den Schwanz.
 Man muß die Oberen auch manchmal mit mittelfristigen Strategien davon überzeugen auch hier ist firmen Know-how vorhanden, das gepflegt und auch hinein investiert werden kann (und muß), daß auch ein großes Potential für Return of Investment hat. AUch wenn es nicht nach einer Woche wieder drin ist. MFG Robert Hess. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |