Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zuschnittsliste ausfüllen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zuschnittsliste ausfüllen (6011 mal gelesen)
liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zuschnitt-Eigenschaften.JPG

 
Schönen Mittag!

Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Länge und den Winkel meiner Schweißkonstruktion in meine Zuschnittliste bekomme? In den Zuschnitt- Eigenschaften (siehe Bild) sind die Länge sowie die Winkel eingetragen.

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ja und mit der Standardvorlage bekommst du keine Werte? Hast du mal nen Rechtsklick auf die Zuschnittselemente gemacht und das ganze mal aktualisiert?

------------------
Gruß
OLI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich


bild1.JPG

 
In der Tabelle die Spalteneigenschaft Länge hinzunehmen

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke bbonisch thats it! I

Im 2010 Sp 2.0 kommt man mit einem Klick auf die blau gefärbten Felder in die Spalteneigenschaften. Habe etwas suchen müssen


@olichen aktualisiert hatte ich schon dachte mir zuerst auch dass es daran liegen könnte.

Besten Dank! Einfach super dieses Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich


ZuschnittlisteSchweißen.sldwldtbt.txt


Bild01-100617.jpg

 
Hallo und einen schönen Tag Liftlar83.

Lade dir die beigefügte Datei runter.
Entferne das .txt
Mache eine Zeichnung deiner Schweißkonstruktion.
Dann
Einfügen=>Tabelle=>Zuschnittliste.
Im Menü rechts die Datei anwählen, welche als Vorlage dienen soll.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rahmen.JPG

 
Frage am Rande,

mache sehr selten Schweißkonstruktionen. Ist es möglich ein einzelnes Strukturbauteil in meinem Fall (Strukturbauteil 2, das mit der Bohrung) auf ein neues Blatt zu bekommen, um eine Einzelteilzeichnung zu erhalten.

Ich weiß ich könnte meine einzelnen Bohrungen auch in der Baugruppezeichnung bemaßen, das wird aber mit zunehmender Komplexität sehr unübersichtlich.

Wie geht ihr hier vor?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.JPG

 
@Thomay kann die Datei nicht speichern, bitte PM an mich. RM -> Ziel speicher unter -> Fehler sieh Bild.

Trotzdem Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Jun. 2010 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo liftlar83,

willst Du kein zusätzliches Modell/Datei erzeugen nimmst Du bei der Zeichnungserstellung den Befehl "Relativ zu". Möchtest Du davon eine separates Modell/Datei haben dann "Abspalten" als eigene Datei und dann auf ein Blatt legen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 17. Jun. 2010 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich


ZuschnittlisteSchweissen.sldwldtbt.txt

 
Hallo liftlar83,

Zitat:
Original erstellt von liftlar83:
@Thomay kann die Datei nicht speichern, bitte PM an mich. RM -> Ziel speicher unter -> Fehler sieh Bild.

Trotzdem Danke!


Da hat der ThoMay-Schlingel wieder ein scharfes "ß" eingebaut... 

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 17. Jun. 2010 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nicht nur das

Betriebssystem sieht nach Vista aus!

Da ist es unbedingt erforderlich VOR dem Download das .txt zu entfernen

und den Dateityp (Untere Zeile) auf alle Dateien umzustellen.


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

kannst du mir bitte sagen wo ich den Befehl "relativ zu" finde.
Das Abspalten wird direkt im Teil unter Extras - Features-Abspalten erledigt, richtig? Muss ich da auf etwas besonderes acht geben?
Wird das bei euch/anderen auch so gemacht oder ist das nur ein workaround?

Danke für deine Bemühungen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild1-relativ_zu_modell.JPG

 
Hallo,

hier der Befehl. s. bild

nein wir arbeiten zumindest immer noch absolut klassisch, traditionell mit ET's und einer BG für Schweiß-Baugruppen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Nun auch mit Bild.

[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 17. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle1970
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolle1970 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle1970  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle1970

Beiträge: 76
Registriert: 14.05.2009

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Zeichnung:
Einfügen/Zeichenansicht/Relativ im Modell (Relative Ansicht)

In das Model wechseln (geschieht eigentlich automatisch)

Ausrichtungen wählen

Bei BEREICH "Ausgewählte Körper" wählen und gewünschtes Teil(e) auswählen.

Bestätigen und es wird wieder in die Zeichnung gewechselt.

Ansicht einfügen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach so. Achtgeben würde ich auf jeden Fall auf den Punkt, daß beim Nachträglichen bearbeiten des Schweiß-Teils nichts hinter/unter dem Abspalten-Feature befindet. Das wird sonst ja sonst nicht im abgespaltenen Teil enthalten. Außer man will das so haben.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liftlar83
Mitglied
Werkzeugmaschineur


Sehen Sie sich das Profil von liftlar83 an!   Senden Sie eine Private Message an liftlar83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liftlar83

Beiträge: 142
Registriert: 15.04.2008

SW 2013

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Hilfe/Info Robert,

nur damit ich es verstehe...ihr macht zuerst die Einzelteile und baut sie dann zu einer Baugruppe zusammen. Ihr verwendet also nicht das Schweißkonstruktionsfeature von SW?

Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Jun. 2010 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

Yes, that's right.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolle1970
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolle1970 an!   Senden Sie eine Private Message an Wolle1970  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolle1970

Beiträge: 76
Registriert: 14.05.2009

erstellt am: 17. Jun. 2010 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich


teil.JPG

 
Andere Möglichkeit:

Im Modell in der Zuschnittsliste, das gewünschte Teil mit RMT anwählen.
Und die Funktion "In neues Teil einfügen" wählen.

Das gewählte Teil wird mit externen Referenzen zur Schweißkonstruktion abgespeichert.

(Oder ist dieses nur ein anderer Funktionsablauf für abspalten?)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbonisch
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bbonisch an!   Senden Sie eine Private Message an bbonisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbonisch

Beiträge: 1053
Registriert: 25.02.2005

CSWA
HP Z440
Windows 7 Professional 64 Bit
Intel Xeon CPU E5-1630 @ 3.7 GHz (8 CPUs); 32 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
UG 4.0.4.2 mit TC V9.1.2.10
SW2014 SP5 mit CAD-Desktop (SAP)

erstellt am: 17. Jun. 2010 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für liftlar83 10 Unities + Antwort hilfreich

In neues Teil einfügen erhält dieses Teil dann eine Artikelnummer, die leider im Urspungsteil nirgens aufgelistet ist. Jetzt wird dann in der Zeichnung eine Zuschnittsliste eingefügt und jetzt ist dieses Teil auch mit aufgeführt in der Zuschnittsliste. Gut man kann jetzt hergehen und den Körper z.B löschen, aber ob so was die beste Vorgehnsweise ist mag ich zu bezweifeln.

------------------
Gruß bbonisch

Wer nicht träumt, der ist tot.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz