Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Aus dxf/dwg in Solidworks 3D Bauteil erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Planen, verwalten & Kosten optimieren: Effizienter Layoutentwurf Ihrer Industrieanlagen mit DraftSight®
Autor Thema:  Aus dxf/dwg in Solidworks 3D Bauteil erstellen (6713 mal gelesen)
Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 06. Mai. 2010 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe von Bosch Rexroth einen Führungsschlitten als dxf und/oder dwg Datei bekommen. Nun möchte ich das Teil jedoch in 3D, damit ich es in meiner Baugruppe verbauen kann.
Wenn ich das Teil in Solidworks öffne, springt ein Assistent auf. Ich habe mal ein bisschen damit herumprobiert, jedoch bekomme ich immer nur eine 2D Zeichenansicht (Von allen Seiten mit Maßen), auch wenn "in ein neues Teil importieren" usw anklicke.

Ich hoffe jemand kennt das Problem und weis, was ich im Feature Manager oder ähnlichem anklicken muss, damit ich ein 3D Teil bekomme.

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 06. Mai. 2010 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kleiner Tip  

Bei Bosch Rexroth bekommst Du super einfach 3D CAD Daten im XT Format!

Da würde ich mir die Mühe über DXF nicht machen.
(Und die geladenen Daten sind immer aktuell!)

MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 06. Mai. 2010 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja im Normalfall gibts das, aber bei dem Führungsschlitten den ich ausgesucht habe leider nicht. Da steht extra dabei, dass sie nur dxf und dwg haben. Außerdem habe ich das Problem auch bei Mitutojo mit einer Messschraube. Es wäre super wenn mir einer erklären könnte wie ich das umwandeln machen kann...

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Mai. 2010 22:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Stef,
Zitat:
Original erstellt von Steve08:


....
Ich hoffe jemand kennt das Problem und weis, was ich im Feature Manager oder ähnlichem anklicken muss, damit ich ein 3D Teil bekomme.

....


he, he anklicken muss..

Ist nicht - Flache (Skizze, -n) DXF-Abbildung ( in mm) zu Fuß bearbeiten (austragen, rotieren,schneiden etc.) so, daß am Ende man sich am halbwegs gutem Model erfreuen kann... Nach einer Weile geht es einigermassen flott.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 06. Mai. 2010 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na das ist ja suadoof, ich habs schonmal probiert, aber nicht geschafft bisher. Könnte mir  das vielleicht jemand machen der das drauf hat...
Hier mal der Rexroth Führungsschlitten als dxf http://rapidshare.com/files/384326627/1651_45.dxf.html.  Einfach als Free User downloaden.
Hier noch die Einbaumessschraube: http://rapidshare.com/files/384327159/148_503_06.dxf.html

Es wäre schön wenn mir das jemand machen könnte.

Vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 06. Mai. 2010 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. Datei als PDF runterladen

2. Ausdrucken

3. Ausdruck in die Hand nehmen und anschauen

4. SWXSolidWorks öffnen

5. Neue Skizze auf Ebene Vorne eröffnen

6. Erste horizontale Linie ziehen

7. Bemaßen der Linie gemäß PDF Ausdruck

8. Das mit Linie ziehen solang wiederholen bis die Vorderansicht fertig ist

9. Austragungshöhe wiederum an den Angaben im PDF orientieren

10. Jetzt gehts mit der Seitenansicht weiter....

11. Usw.......usw.

Wo ist das Problem 


MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 06. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem, bei der Sache ist, dass dies ein haufen Aufwand, für ein kleines Projekt ist, und dieser Aufwand fast den Restaufwand des Projektes übersteigt. Deshalb dachte ich da gbts eine einfache Möglichkeit, dass Solidworks sowas alleine macht. Aber so "sinnvolle" Funktionen sucht man da anscheinend vergebens....

Ich bin nicht der SolidworksProfiu der das in 5 Minuten machet, deshlab wäre schön wenn sich einer bei den 2 Teilen erbarmen könnte und mir diese umwandelt...

[Diese Nachricht wurde von Steve08 am 07. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BuseHase
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von BuseHase an!   Senden Sie eine Private Message an BuseHase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BuseHase

Beiträge: 206
Registriert: 27.08.2008

Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz
Arbeitsspeicher: 8GB
Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB
OS: Windows 7 64BIT Professional SP1
SWX 2019 SP5.0

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja und genauso vergebens sucht man die "Fertsch" (Fertig)-Taste auf der Tastatur.  

Aber das ist nicht wirklich ein Hilfegesuch, sondern eher Kapazitätenverlagerung.
Sorry, aber so sich ich das.

------------------
Verschiebe nicht auf morgen, was genauso gut auf übermorgen verschoben werden kann.
Mark Twain

[Diese Nachricht wurde von BuseHase am 07. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Und die einfache Möglichkeit ist natürlich daß das jemand anderes macht? Wie wäre es denn wenn Du es der einfachkeithalber ganz abstrakt darstellst, ein Schlitten ist dann nur noch länge x breite x höhe für ein so kleines Projekt reicht das doch. Oder Du schaust bei den Downloads nach Step oder Iges oder.....!

EDIT: Jetzt habe ich doch tatsächlich mal geschaut was Du eigentlich da willst, ist etwas ****zensiert**** einfaches, daß man

  • wirklich in wenigen linien selbst zeichnen könnte.
  • oder es tatsächlich auch als 3D import Teil Downloaden kann.

Befasse Dich doch einfach mal mit "Austauchformaten" und "Downloads von Herstellern" im Gegensatz zu vor 5 Jahren ist das inzwischen so, daß man annähernd alles von den Herstellern als 3D Teil bekommen kann!

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 07. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2648
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steve,

leider kann eben weder SolidWorks, noch ein anderes Programm hexen.
In einer 2D Zeichnung fehlen oft eine Menge Informationen, die sich mit 2D gar nicht darstellen lassen. Im Falle deiner Einheit mag das eine Ausnahme sein, aber nahezu jedes moderne Teil lässt sich über 2D nur unzulänglich beschreiben. Denk einfach mal an deine Maus.

Ich glaube du hättest in der Zwischenzeit dein Teil schon erstellt. Nachdem Du bereits dierekt mit Bosch Rexroth Kontakt hattest, haben die das Teil evtl. als 3D? Manchmal scheitert es nur an der Kommunikation.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 07. Mai. 2010 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also laut den Informationen die ich von der Homepage und so bekomme, haben die das Teil nur als dxf und dwg. Ich habe echt schon 2-3 Stunden probiert aus der 2 D Skizze ein 3D Teil zu bekommen, aber ich bekomme das einfach nicht hin. Bei der Miutuyo Messschraiube ist es das selbe. Ich dachte einfach eine Mittellinie durch die Skizze und rotieren. Aber das funktioniert bei mir alles nicht und ich bekomme immer andere Fehler. Hatte mich bisher noch nie damit beschäftigt.
Ob Bosch/Mitoyo ihre Teile irgendwo als §D haben weiß ich nicht. Denn die Teile die als 3D verfügbar sind, findet man auch auf der Homepage, bei dem Führungsschlitten kommt eben die Meldung das kein 3D vorhanden ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 07. Mai. 2010 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

okay, genau dieser Wagen ist ein Problem stimmt. Ich habe nachgesehen diesen gibts nur als DXF, aber Versuchs mal mit einem anderen der Geometrisch gleich ist! Zum Beispiel den direkt unter deinem Wagen, ich hab keinen Katalog hier aber der Vergleich der DXF hat einen minimalen unterschied in der Länge ergeben (Bohrbild prüfen).

Aber daß man schaut obs Geometrisch gleiche Bauteile gibt ist wohl eher zu viel verlangt. Wie können die das auch erwarten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 07. Mai. 2010 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Man könnte auch versuchen sich den Wagen bei nem anderen Hersteller umschlüsseln zu lassen und dann von diesem die CAD-Daten beziehen ....

Gruß
OLI

------------------
Gruß
OLI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2648
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 07. Mai. 2010 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steve,

wenn es nicht gerade ein Verkauftsprospekt wird, reicht Dir doch oft auch ein rechteckiger Klotz mit den Anschlussgewinden. Und den kannst DU ähnlich schnell erstellen wie ich diesen Beitrag.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olichen
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von olichen an!   Senden Sie eine Private Message an olichen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olichen

Beiträge: 469
Registriert: 03.09.2007

erstellt am: 07. Mai. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Zwecks der Meßschraube:
http://www.3dcontentcentral.de/Search.aspx?arg=micrometer

da wird doch ne ähnliche dabei sein oder?

------------------
Gruß
OLI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mwiemer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mwiemer an!   Senden Sie eine Private Message an mwiemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mwiemer

Beiträge: 246
Registriert: 19.08.2008

SWX 2010 SP0
SWX 2009 SP4.1
Windows XP Prof.SP3
IntelDuo 2x3GHz
3,25GB RAM
QuadroFX3700
SpaceNavigator

erstellt am: 07. Mai. 2010 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Steve: wenn dein Profil ausgefüllst, weiß man hier auch, mit was Du arbeitest ( bzw. versuchst )
Ein Bildchen wäre ebenfalls hilfreich, bzw. ein PDF, oder eine umbenannte DWG...
Ich würde fast wetten, daß sich dann schon jemand erbarmt hätte und das Teil fertig wäre:-)
Denke, daß alle mal am SolidWorks-Anfang standen und bestimmt auch an der einen oder anderen Situation verzweifelt sind, weil sie es bis dato noch nicht besser wußten....geht mir gelegentlich auch noch so
Wenn dein Teilchen erst fertig ist, wirst Du sehen, wie -----zensiert----- einfach sowas ist.
Und: immer versuchen, die Ruhe zu bewahren, daß hilft....
Gruß und allen ein entspanntes Wochenende
Mike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steve08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steve08 an!   Senden Sie eine Private Message an Steve08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steve08

Beiträge: 7
Registriert: 06.05.2010

erstellt am: 07. Mai. 2010 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe oben schonmal die dxf datei verlinkt, aber hier mal der direktlink zu Bosch, damit man sich es mal anschauen kann und vielleicht auch modellieren kann
EDIT: Ich habe nun diesen hier genommen, den gibts als stp datei und das kann solidworks...http://www.boschrexroth.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de_DE/-/EUR/BrowseCatalog461038-DisplayExternalCatalogPage?bridgeSelectedCatalog=DE_BRL&bridgePageId=gr oup2607366747

ich danke euch trotzdem für euere Hilfe, auch wegen der Messschraube, der Link war echt super. Wenns noch was gibt meld ich mich einfach wieder... Super Forum

[Diese Nachricht wurde von Steve08 am 07. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen-C
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steffen-C an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen-C  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen-C

Beiträge: 126
Registriert: 05.02.2004

FJS Celsius R570 + H730
SWX 2021/W10 2012SIM/W7, ProE WF3, ACAD
IV und NX10+TC (Von NiX kommt NiX ;-)

erstellt am: 07. Mai. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
versuch mal das 2D zu 3D - Tool (RMK auf Menüleiste und aktivieren).
Das ist mit etwas Eingewöhnung und der SWXSolidWorks-Hilfe ganz brauchbar. Und ansonsten gebe ich meine zahlreichen Vorrednern recht...

Cheerio!

------------------
WISSEN IST MACHT -
NIX WISSEN - MACHT AUCH NIX...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 07. Mai. 2010 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_020159_1.JPG


F2_020159_2.JPG


F2_020159_3.JPG

 
Hallo,

importieren mit den Einstellungen Bild 1

Skizze mit dem Trimmwerkzeug bearbeiten bis es ausschaut wie Bild 2

Und sich über eine funktionierende Rotation freuen   Bild 3

Das bekommst Du bestimmt auch hin!

(Mit den Informationen des DXF ließe sich auch ohne weiteres eine bewegliche Baugruppe erstellen)
(Du könntest quasi virtuell messen  )

Viel Erfolg.

MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 07. Mai. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 07. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5258
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 07. Mai. 2010 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steve08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag an alle fleißigen Helfer.

Eijeijei, seid ihr heute wieder Lästerlich.

So wie unser Krümmel (er besteht auf die 2 mm) das macht, führen wir dies im Sonderfall auch durch.

Ansonsten schaut steve bitte mal hier unter dem Punkt "Weitere Modelle im Netz" und auch die Toutorials.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz