Zitat:
Original erstellt von Ahleggs:
Bitte gib nach dem Update hier bescheid wie Ihr den VaultAdfmin installiert bekommen habt?
[/B]
Hallo Alex!
Kann ich auch jetzt schon, habs schließlich schon auf einer Test-Station gemacht
Am besten geht das ganze Installieren mit dem Administrator-Abbild.
Da ich mich auch lange davor gescheut habe (weil die Hilfe-Datei dazu mehr als undurchsichtig war) habe ich hier eine kleine Bilderstrecke vorbereitet.
Vorab: Am besten auf einem extra PC ausführen, damit man nicht bei der Arbeit aufgehalten ist während das Abbild erstellt wird.
Ich empfehle wenn man die alte Version nicht mehr braucht diese zu deinstallieren.
Wie man das sauber macht beschreibt Stefan Berlitz hier
1.) Install Manager starten
(Dateien entweder vorher herunterladen, oder CD, oder...)
2.) Bild Install Manager 1 Admin Image auswählen
3.) Bild Install Manager 2 die darauf folgende Oberfläche
Unter Administrator-Installationsabbild-Position den Speicherort auswählen.
Natürlich auf einem Netzlaufwerk, damit später auch auf den Stationen der Kollegen installiert werden kann.
4.) Bild Install Manager 3 Unter Pruduktauswahl den VaultAdmin anhaken (und natürlich auch alles andere was man so braucht)
Wenn man mehrere CAD-Stationen hat die unterschiedliche Funktionen freigeschaltet bekommen, muss man hier einfach mal alles anhaken.
5.) Bild Install Manager 4 Installationsort einstellen (am besten den Standardpfad)
Unter Assistent zur Kopie der Anwendereinstellungen kann man gleich noch die exportierten Einstellungen (Symbolleisten, Einstellungen, usw.) anhängen. (Individuelle Anwendereinstellungen sind auch möglich, dazu später)
Dann ist das Programm gleich nach dem Installieren fix-fertig und du musst nicht bei jedem PC noch extra Hand anlegen.
Toolbox Ort einstellen. Unbedingt den direkten Pfad (\\serverXYZ\Ordner\ordner). Verbundene Netzlaufwerke machen öfters Probleme.
6.) Abbild wird erstellt -> Abbild ist irgendwann feritg. Teil 1 erledigt.
7.) Im Ordner des fertig erstellten Abbilds gibt es nun den "Option Editor" (StartOptionEditor.hta) - Starten
8.) Bild Option Editor 1
Wie man hier erkennen kann kann man beliebig viele CAD-Stationen hinzufügen, und für jede Station die passende Seriennummer eintragen - einmal etwas Arbeit, dafür später irrsinnig komfortabel, auch wenn man die Einstellungen für ein späteres Abbild (z.B. SWX2011) übernimmt.
9.) Bild Option Editor 2
Unter Client Optionen kann man für jede Station extra natürlich auch alle Pfade ändern.
Wichtig hier: die Anwendereinstellungen können für jeden extra eingestellt werden (so man das will)
Auch die automatische Aktivierung der Lizenz nach dem Installieren ist hier drinnen.
10.) Bild Option Editor 3
Unter "Zu installierende Software" kann dann eingestellt werden bei wem was installiert wird.
11.) Fertig mit einstellen.
12.) An die jeweilige CAD-Station gehen und die Datei StartSWInstall.hta aus dem Abbild Ordner starten, oder demjenigen eine Mail mit einem Link auf diese Datei schicken.
13.) Nun startet die Installation. Man hat keine Einstellmöglichkeiten (warum auch, der Admin hat ja schon alles gemacht) und es läuft bis zum Ende vollautomatisch durch.
14.) Fertiges SWX, alles eingestellt, man kann sofort losarbeiten.
Hoffe damit geholfen zu haben und ev. den einen oder anderen die Scheu vor dem Admin-Abbild zu nehmen.
Gruß
Robert
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP