Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Probleme mit der Gewindedarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit der Gewindedarstellung (3296 mal gelesen)
Brunnsputte
Mitglied
Automotiv

Sehen Sie sich das Profil von Brunnsputte an!   Senden Sie eine Private Message an Brunnsputte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brunnsputte

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010

erstellt am: 13. Apr. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich mich erste einmal vorstellen!
Ich bin gebürtiger Ossi, lebe aber seit ca. 16 Jahren in Oberbayern und bin hier heimisch geworden (klinkt zwar komisch, is aber so)!
Meine Hobbys sind meine Moppeds und habe vor ein Paar Wochen mit Solid Works angefangen (tolle Sache). Erst SW 2007 und jetzt SW 2010 (weil ich neuen Rechner brauchte und es nur Win 7 zu kaufen gab hab ich mich für so ein Acer, Win7, x64 entschieden und mir ne nvidia Quadro FX 1700 reingeprügelt (die notwendigen Infos hab ich von Euch Jungs aus dem Forum)! Loooft alles Suuuper! So dass war so ziemlich alles was ich über Computer weiss!
Mein Problem: die auch schon vielzählig erwehnte Gewindedarstellung. Ich mach alles ganz genau so wie in meinem Solidworks-Buch (Harald Vogel) beschrieben, nur das Sch... Gewinde will sich nicht darstellen lassen. In der SW 2007 habe ich das Problem einfach gelöst in dem ich den entsprechenden zylindrischen Körper über: Erscheinugsbild--Textur--Gewinde wenigstens die Optik verpasst habe (nicht besonders elegant aber wirksam). Leider hab ich solch eine Möglichkeit im SW 2010 nicht, weil Textur nicht vorhanden (Doppelnerv  !!!
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen und bitte so einfach wie möglich, bin schon feste am weinen und völlig appatisch, hab schon daran gedacht mich aufzuhängen, hab aber leider Schuhe mit Klettverschluss an!   

Vielen Dank im voraus und Gruss
die Brunnsputte

------------------
Tod durch verglühen bei wiedereintritt in die Atmosphäre!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 13. Apr. 2010 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brunnsputte 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja also Aufhängen wegen dem Solidmurks äh SolidWorks würde ich mich nicht gerade

1. Du musst dafür sorgen dass die Darstellung des Gewinde im Teil überhaupt aktiv ist: Dazu mit rechter Maustaste im Featuremanager auf Beschriiftung klicken, dann auf Details und dann die 2 Haken bei Gewindedarstellung rein machen. Zusätzlich muss du noch mit der rechten Maustaste im Featuremanager auf Beschriiftung klicken und dort den Haken bei Beschriftung anzeigen setzen.
2. Wenn du dann mit dem Bohrungsassistenten eine Gewindebohrung machst siehst du das Gewinde so wie du es haben willst.
3. Wenn du ein Aussengewinde auf einen Zylinder aufbringen willst: Pulldownmenü Einfügen->Beschriftungen->Gewindedarstellung dann die Kante deines Zylinders anwählen, im Propertymanager die Norm usw. wählen und du siehst das Gewinde so wie du es haben willst.

So und jetzt gehe ich was futtern.
lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 13. Apr. 2010 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brunnsputte 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-100413.JPG

 
Hallo und Willkommen hier am Brett.

Wenn du im Solidworksbrett die Suche mit Gewinde durchführst, erhälst du die Antworten auf deine Fragen. Allein anhand deiner Beschreibung vermute ich in der Glaskugel Ansicht=> alle Type =>Beschriftung nicht markiert.

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brunnsputte
Mitglied
Automotiv

Sehen Sie sich das Profil von Brunnsputte an!   Senden Sie eine Private Message an Brunnsputte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brunnsputte

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010

erstellt am: 13. Apr. 2010 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe und lebet mit der Gewissheit das Ihr eine Jungen Menschen sehr viel Freude geschenkt habt     !
Sobald ich wieder vor meinem Rechner hocke werd ich es probieren.

Noch mal Danke und Grüsse
aus GAP
die Brunnsputte

------------------
Tod durch verglühen bei wiedereintritt in die Atmosphäre!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 13. Apr. 2010 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brunnsputte 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Brunnsputte:
... nur das Sch... Gewinde will sich nicht darstellen lassen...

Willkommen im Club!
Die Gewindedarstellung ist ein Dauerbrenner und ein klassisches Beispiel dafür wie man aus einem bescheidenen Konzept eine verbuggte Funktion von Version zu Version immer weiter verschlimmbessern kann.
Wenn man das dann auch noch g'schmackig verpackt: 'In der neuen Version wurde die Gewinde-Funktion komplett überarbeitet, die Bugs bei der Gewindedarstellung sind endlich behoben.' - kann man den Schmarren sogar noch als Kauf und Upgradeanreiz nutzen - auch wenns weiterhin vielleicht nicht ganz  der Wahrheit entspricht. Aber die Hoffnung stirbt ja schliesslich erst gaanz zum Schluss und so werden auch weiterhin, viele künftige Generationen von SWXSolidWorks-usern auf die neue 'verbesserte' Versionen und SP's hoffen die endlich das tun was eigentlich Standard ist und wie Lemminge wieder und wieder über die gleichen Stolpersteine rattern und das Forum weiterhin mit immer den gleichen threads überfluten...

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brunnsputte
Mitglied
Automotiv

Sehen Sie sich das Profil von Brunnsputte an!   Senden Sie eine Private Message an Brunnsputte  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brunnsputte

Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010

erstellt am: 14. Apr. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe es gestern wie von Danuberacer beschrieben probiert und was soll ich sagen: "diis Ding geht joaa"!     

Vielen Dank für die Hilfe und Gruss aus GAP
die Brunnsputte

------------------
Tod durch verglühen bei wiedereintritt in die Atmosphäre!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ahleggs
Mitglied
design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Ahleggs an!   Senden Sie eine Private Message an Ahleggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ahleggs

Beiträge: 887
Registriert: 20.06.2006

SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4
Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz
24gDDR3regECC-1333MHz
QuadroFX3800

erstellt am: 18. Apr. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brunnsputte 10 Unities + Antwort hilfreich


Masspfeilschwebe.jpg

 
Kleine Ergänzung was trotz dem 17ten debug immernonet geht:

------------------
Na gut, dann tu ich's... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz