Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kann man die Konfigurationen von Toolboxteilen erweitern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Kann man die Konfigurationen von Toolboxteilen erweitern? (8699 mal gelesen)
Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 28. Mrz. 2010 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich wollte gerne eine M8x100 Sechskantschraube mir aus der Toolbox erstellen lassen. Aber leider bietet die Toolbox nur eine Schraubenlänge von max. 80mm an.

SWX2010
Beschreibung: Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf (Feingewinde) - ISO 4017
Dateiname:    ISO\Bolts And Screws\Hex Screw GradeAB_ISO.SLDPRT

Kann man innerhalb der Toolbox weitere Längen hinzufügen? Oder muß ich mir diese Schraube außerhalb der Toolbox selbst anlegen?

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 28. Mrz. 2010 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thomas,
die Quick and Dirty Lösung wäre, du nimmst dir die 80er Schraube und verschiebst das Gewindeende (und die Fase) mit dem Befehl "Fläche verschieben" um 20mm und speicherst dir das Teil unter einem neuen Namen ab. Evtl. vergebene Attribute nicht vergessen.

"Fläche verschieben" findest du im Menü unter den Flächenbefehlen. Als Richtungsvektor für die Verschiebung kannst du die virtuelle Achse der Schraube nehmen. (Wenn du sie sichtbar geschaltet hast)

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 28. Mrz. 2010 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du kannst in der Toolbox jede Größe anlegen. Bei Optionen/Toolbox Bohrungsassistent/Konfigurieren, aber dazu must Du Dir zuerst eine Norm kopieren(ISO oder DIN), deine Teile die Du haben willst anwählen bzw. die du nicht haben willst abwählen(wer will schon jede Schraube), das ganze spielt sich erstmal in Schritt 1 ab diesen speichern. Dann im Schritt zwei kannst Du Dir die entsprechende Schraube hernehmen und weitere Benutzerdefinierte größen hinzufügen(mal einbischen durchschauen vielleich auch mal die Hilfe zu Rate ziehen). In Schritt zwei kannst Du übrigens auch deine Schraubengrößen die Du haben willst an- abwählen also falls ihr keine M20 Schrauben nutzt, weg mit.

gruß Heiko

P.S. es empfiehlt sich generell eine Firmennorm anzulegen, ich habe dann auch nur diese aktiv. Du must dabei bedenken daß die Anwender wenn DIN und ISO zur Verfügung stehen ein und dieselbe Schraube aus zweierlei Normen nutzen können z.B. DIN 912 und ISO4762, das sind dann auch zwei Dateien in zwei Ordnern.

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 28. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 28. Mrz. 2010 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko,

vielen Dank für deine Info's. Ich habe jetzt die Onlinehilfe mal durchforstet, aber ich konnte keine Hilfe finden, wie man zu einer bestehenden M8 Schraube eine neue Länge hinzufügt.

In der Toolbox unter den Schritt 2 kann ich nur benutzerdefinierte Eigenschaften hinzufügen bzw. Schrauben abwählen.

Könntest du mir vielleicht noch ein paar Info's geben, wo ich genau die Längen ändern kann?

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 28. Mrz. 2010 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Thomas.

@Günther
Hä, bitte was soll denn das??
Fläche Verschieben.
Erst Teil unter neuem Namen abspeichern => aufrufen => Doppelt klicken bis alle Maße erscheinen, Länge 80 entsprechend auf 100 ändern und entsprechendes Maß der Gewindelänge nachbessern.

@Thomas
Heiko hat schon geschrieben, wo du die zusätzliche Länge eintragen kannst. Nur kann es dan möglich sein, das bei einem Versionswechsel diese einstellung erneut getroffen werden muß. Es ändert sich die DIN Datenbank zu Nutzerdefinierten.

Wir arbeiten so, das wir die Teile aus der Toolbox erstellen und einzel als Kopie abspeichern. => Bessere Handhabung, Verwaltung,....

Gruß
ThoMay

------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du 
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 28. Mrz. 2010 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

von welcher SWXSolidWorks Version reden wir denn gerade? Ich kanns Dir gerade nämlich nicht genau sagen, da mein SWXSolidWorks auf der Arbiet liegt, aber da wo Du die größe an-abwählen kannst ist ganz in der nähe   es gibt dort in diesem Bereich mehrere Tabellen und in einer geht das. Aber es muß eine kopierte Norm sein nur in dieser kann man zusätzliche größen hinzufügen, da SWXSolidWorks bei jedem update die mitgelieferten überschreibt ist dieser Schutzmechanismus erzeugt worden. Aber ich habe das vor zwei Monaten noch gefunden in dere Hilfe.... wobei die Geschichte in der 2010er meiner Meinung nach nicht sehr zufriedenstellend gelöst ist. Schau mal nochmals genau, soweit ich weis sind da drei Tabellen, eine für die größen aktivierung deaktivierung, eine für die größen selbst und noch eine für Senkungsgrößen usw. (im Bohrungsassi hängen die angezeigten Senkungen nämlich von den angewählten Toolboxteilen ab). Am Montag könnte ich Dir mehr sagen.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 28. Mrz. 2010 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Heiko,

jetzt hab ich des Rätsels Lösung. Ich habe die entsprechende Norm nicht in der ToolBox kopiert, sondern über den Arbeitsplatz.
Was geschieht eigentlich mit der kopierten Norm bei einem Update der Toolbox? Wird diese auch überschrieben oder bleibt diese unberührt?

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 28. Mrz. 2010 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_019869_1.JPG

 
Hallo,

OT 

kann es sein das Du der Zeit etwas vorauseilst? 

edit
ich hab ja prinzipiell nichts gegen die Sommerzeit aber


MfG
Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 28. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 28. Mrz. 2010 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

der Sinn des Norm kopierens ist genau der, daß diese unberührt bleibt. Deshalb kann man nur dort neue größen hinzufügen und Maße ändern. Bei einem update werden alle mitgelieferten Normen überschrieben deshalb kann man dort nur größen an- und abwählen mehr nicht.

gruß Heiko

------------------
Mitglied der Gruppierung "no How" und Kloggle Professional

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 28. Mrz. 2010 23:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ThoMay:
@Günther
Hä, bitte was soll denn das?? Fläche Verschieben.
Erst Teil unter neuem Namen abspeichern => aufrufen => Doppelt klicken bis alle Maße erscheinen, Länge 80 entsprechend auf 100 ändern und entsprechendes Maß der Gewindelänge nachbessern.

Du hast ja recht. Ich verwende die Toolbox nicht (mehr) , sondern hab mir nur die die kürzesten Schrauben jeder Gewindegröße gezogen und als Parasolid abgespeichert. Danach hab ich die Schraubenlängen, die wir benötigen (und nur die) mit Fläche verschieben erzeugt. Hat den Vorteil, dass ich isFastener Kennung los hab zum einen und zum anderen, dass mit die Schrauben nicht mehr explodieren, wenn ich auf ein fremdes SWXSolidWorks (mit nicht angepasster Toolbox) bei einem Zulieferer gehe.. Ein Endoskop mit M10er Schrauben sieht sehr seltsam und beunruhigend aus...

Deshalb wollte ich hier auch die Fläche verschieben....

Grüße Günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 29. Mrz. 2010 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn wir hier jetzt schon vom Thema abkommen, ich habe mir meine Schrauben selbst modelliert. Vorteil es sind keine "dummen Features" außerdem nutze ich Konfigurationen. Bei extern muß die Schraube eben mit   Das mit dem isFastener versteh ich nicht, ich hab den absichtlich gesetzt sogar mit sldsetdocprop damit ich das Toolbox Icon hab(hilft mir im Feature Baum.

gruß Heiko

------------------
Mitglied der Gruppierung "no How" und Kloggle Professional

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3627
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 29. Mrz. 2010 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

offizielle aussage von solid works zu kopierter toolbox:

wenn sie problem damit haben, ist es ihr kaffee, kein support durch solidworks wenn sie probleme damit haben, keine unterstützung wenn sie probleme nach einem update haben

genau deswegen rate ich von der toolbox ab

und wegen dem umständlichen ergänzen von neuen grössen

dem bis 2010 nicht möglichen mehrwerkstoffe auszuwählen
oder behandlungszustände vernünftig zu verwalten

der umständlichen anpassung, der stücklisten einträge (erp-nummern)
...

ich finde es besser, diese teile selbst zu erstellen

aber jeder hat da seine erfahrungen und ein wenig besser ist es ja schon geworden

lg martin

------------------
Bin jetzt auch unter Skype erreichbar  , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz