Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bauteil nicht linear austragbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
Autor Thema:  Bauteil nicht linear austragbar (1219 mal gelesen)
xtlc
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xtlc an!   Senden Sie eine Private Message an xtlc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xtlc

Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2010

SW 2009

erstellt am: 14. Mrz. 2010 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SK479.zip

 
So hoffentlich ist der Threadname halbwegs passend - nun zum Problem:

Ich habe auf Fischerelektronik.de eine CAD Zeichnung für einen Kühlkörper heruntergeladen. Die ist im IGS Format, das hat SolidWorks auch ohne Probleme importiert. Allerdings ist der Kühlkörer recht "kurz" (wird ja abgeschnitten auf die Länge die man braucht). Nun wollte ich hergehen und ihn linear austragen, damit ich ihn auf die Länge bringen kann, die ich brauche, aber das geht nicht - ich lande automatisch wieder im Skizziermodus. Was mache ich falsch? Auch unter anderem Format speichern und dann probieren hat nicht geholfen.

Habe die Datei mal angehängt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 14. Mrz. 2010 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xtlc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo xtlc,
willkommen im Forum.

Am einfachsten kannst Du das Teil verlängern, indem Du die Funktion Fläche verschieben verwendest (Einfügen->Fläche->Verschieben...).
Naheliegend ist die Option Offset, die Fläche auswählen und den WErt der Verschiebung angeben.

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 14. Mrz. 2010 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xtlc 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_019771_1.JPG


SK479_ak.zip

 
Hallo,

erstmal herzlich willkommen hier

geht doch

Ein Klick auf die Fläche_dann_Elemente Übernehmen und alles wird Gut


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xtlc
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von xtlc an!   Senden Sie eine Private Message an xtlc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xtlc

Beiträge: 2
Registriert: 14.03.2010

SW 2009

erstellt am: 14. Mrz. 2010 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, also mit Fläche verschieben hat es gut funktioniert. Vielen Dank!

Allerdings bin ich nach wie vor nicht in der Lage "gescheit" mit dem Bauteil umzugehen. Wenn ich beispielsweise die Länge einer Kante wissen will, muss ich ihn erst mit einer Linie versehen und dann deren Länge messen - irgendwie geht es nicht direkt über intelligente Bemaßung, da wird der Curser einfach nicht zur Längenangabe (hoffe das ist verständlich ausgedrückt). Hat das einen bestimmten Grund?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 15. Mrz. 2010 06:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xtlc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

um Kanten zu messen im 3D-Modell ist das Vermassen nicht gedacht. Unter Extras findest Du auch eine Meßwerkzeug. Allerdings kann man auch einfach eine Kante anklicken und dann achte mal unten Rechts in der Leiste steht auch die Länge der Kante drin.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 15. Mrz. 2010 06:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xtlc 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild01-100315.jpg


Bild02-100315.jpg


Teil2.zip

 
Hallo und ein Willkommen auch von mir, xltc.

Habe dein Part mal das "linear Austgetragen" entfernt. Anschließend mittels Featureworks eine Featureerkennung drüberlaufen lassen.
Hat alles enwandfrei erkannt. Somit ist kein "Improtiert" mehr im Featurebaum zu sehen und das Teil ein Volumenkörper.

So lange du ein "Importiert" hast, erkennt SWX das nicht als Volumenkörper an.
Du gehst wohl noch hin und nimmst die Skizze in Bearbeitung. Markierst alle Elemente und fixierst diese.

Viel Spaß mit dem Teil.
Gruß
ThoMay


------------------
Hast du Fragen?
Brauchst du    
Schaut mal nach im Bereich
Alle Foren => Wissenstransfer.
oder
Konstrukteure Online hier bei CAD.de
Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle

[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 15. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 15. Mrz. 2010 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für xtlc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Hast du bei deinen Teilen neben der Impordiagnose auch FeatureWorks laufen lassen? Wenn ja, dann solltest du auch keine Probleme mit Messen und Austragen mehr haben.

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz