| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb, ein Webinar am 02.09.2025
|
Autor
|
Thema: Windows7 u. SW 2010 (2649 mal gelesen)
|
Tesla Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 13.07.2004 SW 2017 Premium Intel Xeon CPU 3.6 GHz RAM 32GB 64Bit Win 10 Prof.
|
erstellt am: 24. Okt. 2009 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag zusammen, vielleicht für einige interessant. Bis Donnerstag arbeitete ich mit SW2009 u. VISTA ULTIMATE(32). Beim bearbeiten einer Sondermaschine mit 1563 Teilen hatte ich pro Tag min. 15-20 Abstürze. In meiner Verzweiflung besorgte ich mir 2 Windows7-Lizenzen und habe über Nacht SW 2010 herunter geladen. Ich kann nur sagen, ich bin angenehm überrascht. Das System läuft viel stabiler. Will sagen,man kann es ruhig wagen,SW2010 u. Windows7. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Metallica88 Mitglied Konstrukteur; CAD Admin
 
 Beiträge: 379 Registriert: 01.04.2009 Win7 Pro 64bit SolidWorks 2015 SP5 MaxxDB 2015 Fujitsu Celsius M470-2 / M720 Quadro 2000 / Quadro K2000 Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) / Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz) 12GB RAM / 16GB RAM 120GB SSD
|
erstellt am: 24. Okt. 2009 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Dabei sollte man noch anmerken, dass die offizielle Freigabe von Win7 erst mit dem SP1 für SWX2010 besteht. War vor kurzem aber auch auf einer Vorstellung zum SWX2010 und der dortige Leiter des Supportes meinte das bereits die Beta Version sehr stabil lief... Mfg Metallica88 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ahleggs Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 887 Registriert: 20.06.2006 SW2010OffPremX64SP4.0/ProE-WF4 Win7x64@DualXeon5660/@2.8GHz 24gDDR3regECC-1333MHz QuadroFX3800
|
erstellt am: 24. Okt. 2009 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Hallo Tesla Vielen Dank für diese Werbeeinschaltung! Weil: dass Windoof Vista zum Arbeiten fürn A*sch ist hier wohl jedem klar. Und klar ist auch, dass nach so einem Desaster wie Vista alles nur mehr besser werden kann... Sowas dann als Kaufanreiz zu verpacken ist billig. Leute, nehmt weiterhin XP64 und die Sache ist geritzt. Wieso jetzt auf supertuper Multitouch Win7 SP0.0 umsteigen wenns dann erst wieder nur Probleme gibt?  Alex ------------------ Na gut, dann tu ich's...  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thsch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 25. Okt. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Zitat: Original erstellt von Ahleggs: Hallo Tesla Vielen Dank für diese Werbeeinschaltung! Weil: dass Windoof Vista zum Arbeiten fürn A*sch ist hier wohl jedem klar. Und klar ist auch, dass nach so einem Desaster wie Vista alles nur mehr besser werden kann... Sowas dann als Kaufanreiz zu verpacken ist billig. Leute, nehmt weiterhin XP64 und die Sache ist geritzt. Wieso jetzt auf supertuper Multitouch Win7 SP0.0 umsteigen wenns dann erst wieder nur Probleme gibt?  Alex
Selten so einen Schmarrn gelesen. [Diese Nachricht wurde von thsch am 25. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tesla Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 13.07.2004 SW 2017 Premium Intel Xeon CPU 3.6 GHz RAM 32GB 64Bit Win 10 Prof.
|
erstellt am: 25. Okt. 2009 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es soll keine Werbung sein, nur ein vielleicht nützlicher Hinweis für anständige Leute die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen. Es nervt mich, wenn man für gut gemeinte Tips gerügt wird. Tesla Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 25. Okt. 2009 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Hi, ich finde es ebenfalls sehr gut wenn jemand solche Erfahrungen gemacht hat sie uns mitzuteilen. Ich habe mit Begeistung die Beiträge Windows 7 und SWX2009 und diesem Thread Windows 7 und SWX2010 gelesen. Sicher die Politik von Microsoft muß man nicht gutheißen(und für MS war Vista sicher ein FLOP), aber SWX ist ein Windows Programm und wenn ein neues Windows als alternative zu XP da ist möchte ich es gerne Wissen da die nächsten SWX Versionen nämlich nicht mehr für XP sind (irgendwo hier gabs den passenden Thread dazu) sprich man sollte sich jetzt schon anfangen Gedanken zu machen was in ein paar jahren seine Software konstelation sein wird und ob es Sinn macht. Und wenn ich höre weniger Abstürze und besseres Speichermanagment sowie schnellere Ladezeiten, ist auf jedenfall eine Verbesserung möglich, die selbstverständlich getestet werden muß, aber anderer User Erfahrungen helfen einem dabei. gruß Heiko [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 25. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 25. Okt. 2009 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Hallo und einen schönen Tag an alle fleißigen Helfer und emotionalen Kritiker. (Muahaha). @Tesla Vielen Dank für deine Info. Wenn du die nicht freiwillig gegeben hätest, irgendeiner würde das bestimmt abfragen. @Alex. Hast dich wohl zu viel über das Betriebssystem aufgeregt wa? Wir haben beide Varianten im Einsatz mit Solidworks. XP und Vista 64 => beides hat seine Vor- und Nachteile. Wenn du damit nicht ganz so gut zurecht kommst, kannst ja mal die "Tastaturjunkies" zu anderen Betriebssystemen fragen. (Linuxbasierten Server, mit virtuellen Windows, und so) Oder war das jetz auch schon wieder Werbung? Die Aussage von Tesla war für mich auch keine Werbung, sonder eine sachdienlich Feststellung. Gruß ThoMay ------------------ Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer. oder Konstrukteure Online hier bei CAD.de Richtig fragen - Nettiquette - alte Suchfuntion - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Konverter - 3D Modelle [Diese Nachricht wurde von ThoMay am 25. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Nur um Tesla auch ein bisschen Mut zuzusprechen: Wir stehen auch vor dem Kauf von neuen Rechnern, und ich konnte mich bisher erfolgreich gegen ein weiteres XP-System wehren! 2 Jahre muss ich ja dann wieder drauf arbeiten und anschließend steht der Rechner sicher 4-5 Jahre irgendwo in der Produktion als Anschauungshilfe rum. Vor diesem Hintergrund sollte man schon mit der Zeit gehen... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Zitat: Original erstellt von Press play on tape: sprich man sollte sich jetzt schon anfangen Gedanken zu machen was in ein paar jahren seine Software konstelation sein wird und ob es Sinn macht. Und wenn ich höre weniger Abstürze und besseres Speichermanagment sowie schnellere Ladezeiten, ist auf jedenfall eine Verbesserung möglich, die selbstverständlich getestet werden muß, aber anderer User Erfahrungen helfen einem dabei.gruß Heiko
Nach meinen Erfahrungen im PC Bereich hat es noch nie einen Sinn gemacht, sich über zukünftiges Gedanken zu machen, im Prinzip zählt nur was ich jetzt gerade brauche, was ich jetzt gerade ausgeben will und was ich damit anfangen will. Desweiteren leben einige Firmen sehr gut davon, dass die Leute stets unzufrieden mit ihren etablierten Möglichkeiten sind, sofern es etwas neues angeblich besseres zu haben gibt. Wovon sie meistens nicht das geringste Wissen, was daran für SIE denn besser sein soll, sie wissen nur dass es irgendwie irgendwo besser sein soll. Nungut. XP ist immernoch sehr gut und schnell und in der CAD Arbeitswelt kann es lediglich eins nicht wirklich gut und das hängt mit zu wenig adressierbaren Arbeitsspeicher zusammen. Klar XP64 wäre dann eine Möglichkeit die man momentan noch sicherlich nutzen kann. Aber wenn ich 64bit Technik nutzen möchte und ich mir dazu ein Windows kaufen muss, würde ich derzeit eher zu Windows 7 greifen, zu Vista Zeiten hät ich da an der Stelle jetzt was anderes geschrieben. ------------------ Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |