| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Bördel an Rohr als Blechabwicklung (5756 mal gelesen)
|
AlexanderZ Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich erstelle einen Rohrstutzen wie im Anhang als Blech. Danach erstelle ich als ausgetragenen Aufsatz einen Bördel. Allerdings geht mir dann in der Abwicklung der Bördel "verloren". Wie kann ich den Bördel über "Kante/Lasche" oder "Biegung einfügen" (oder ... ) erstellen, so dass das Material für den Bördel in der Abwicklung enthalten ist? Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexanderZ
Hallo, das geht leider nicht! Du könntest zwei Konfigurationen erstellen und darüber eine Abwicklung selbst basteln. (Einfaches gerades Blech als Konfi mit den Abmessungen die sich ergeben) MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexanderZ
|
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AlexanderZ
Hallo, während ich dieses Muster erstellt habe, schreibt doch tatsächlich Ralf noch seinen Beitrag mit ähnlicher Vorgehensweise. Ich hängs jetzt trotzdem noch hier rein, wie gesagt, nur zur Erheiterung. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
AlexanderZ Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.12.2006
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|