| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Teile lasern über drücken? (984 mal gelesen)
|
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die ersten echten Baugruppen meines Fliegers sind fertig. (fast zu schön zum Beplanken) Jetzt bring mich mein Tutorial auch nicht weiter. Wie erstellt man am elegantesten ein DXF File was man zum lasern schicken kann? Zeichnung und dann einfach alle Teile einer Materialstärke auf ein Blatt was die Abmessungen des Brett hat scheint mir logisch, aber wie bekomme ich mehr (unterschiedliche) Teile auf das Blatt, bzw. ist das der Weisheit letzter Schluss? Gibt es dafür nicht vielleicht ein Funktion ich ich noch nicht gefunden habe? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, speicher jedes Einzelteil 1:1 als Dxf ab Der Laserbetrieb legt die sich dann schon passend aufs Blech. MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 12. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja OK, so könnte man es auch machen, aber wenn meine Fräse fertig ist (dauert wohl noch etwas) muss ich das selber machen. Ich persönlich würde es ganz edel finden wenn man maximal alles mit der SW Druckfunktion machen könne. Bsp. nee Änderung wegen eines Holmausschnittes würde sich dann sofort auf die Zeichnung vererben und ich müsste nicht jede Rippe ändern bzw. das Schnittmuster nicht neu erstellen. Gruß Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, dann mach einfach eine neue BG auf wo Du Deine ganzen Bleche einfügst und zB. mit Ebene Vorne deckungsgleich verknüpfst. Da kannst Du Deine Teile so verschieben wie Du möchtest speicherst hinterher als DXF ab ,und fertig! Bei Änderungen musst Du die BG nur neu als DXF speichern und alles ist aktualisiert. MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo alle Möglichkeiten eines Programms sind im Sinne des Erfinders! (nur kennt die, selbst der Erfinder, in den seltensten Fällen alle ) MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 03:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
man kann doch fast unendlich viele teile auf eine zeichnung legen? oder verstehe ich dein problem falsch? lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh je... es gibt ein Problem. Die Änderungen die ich in der Primärbaugruppe vorgenommen habe sind gar nicht auf die Teile übernommen wurden. Z.B. ein Ausschnitts für die Endleiste der durch mehrere Rippen geht. Was muss ich machen damit die Änderungen auch in meiner "2D" Baugruppe übernommen werden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, Du musst die BG oder die Zeichnungsableitung Deiner BG neu als DXF speichern! (das brauchts bei jeder Änderung! Gespeicherte DXF aktualisieren sich leider nicht automatisch!) MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nee soweit bin ich noch gar nicht. das sich die DXF Files nicht mehr ändern ist klar. Kein wunder das in der 2D Druck BG keine Änderungen sid. die sind nicht mal in den Einzelteilen. Ich dachte immer das SW dies kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
|
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, Du hast nicht etwa in Deinem ersten Part geschnitten? (Aus der Du mittels abspalten Deine erste BG erzeugt hast) MfG Krümmel @Thomas (geh mal in sein Profil und lese die bisherigen Fragen dann wird das Problem deutlicher) ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, Features auf Baugruppenebene gehen nicht in die Einzelteile über! (Ausnahme Bohrungsserie) Du musst in der BG Teil bearbeiten auswählen (wenn aktiv ändert sich die Farbe des Teilfeaturebaums) Teil bearbeiten und speichern_nächstes Teil bearbeiten anwählen _mit Elemente übernehmen Skizze vom letzten Schnitt auf das Nächste Teil übertragen_ und so weiter .... MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 17. Okt. 2009 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Hallo, gehe mal davon aus Deine letzte Antwort bezieht sich auf die Frage: Zitat: Du hast nicht etwa in Deinem ersten Part geschnitten?(Aus der Du mittels abspalten Deine erste BG erzeugt hast)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/018236.shtml War das nicht deutlich genug? Du bist jetzt genau an dem Punkt wo durch Deine Vorgehensweise die Hürden immer höher werden! Was Dir helfen kann hab ich weiter oben schon gesagt. Würde trotzdem meine Vorgehensweise mal überdenken! MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk Wollborn Mitglied Entwicklungskonstrukteur
 
 Beiträge: 379 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
Zitat: Original erstellt von Krümmel: Features auf Baugruppenebene gehen nicht in die Einzelteile über! (Ausnahme Bohrungsserie)...
Falsch, siehe angehängtes Bild. Ich meine das geht ab SWX 2008. Natürlich nur wenn man die Option auch auswählt.
------------------ Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Modellflieger77 Mitglied

 Beiträge: 37 Registriert: 08.08.2009 SW2018 Notebook DIY Prusa I3, DIY CNC Fräse, DIY CNC Styro Schneider
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 19. Okt. 2009 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Modellflieger77
|