Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Farben / Erscheinungsbilder erstellen und verwalten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
PLM TechnologieForum Hannover
Autor Thema:  Farben / Erscheinungsbilder erstellen und verwalten (6627 mal gelesen)
Mechmichi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Mechmichi an!   Senden Sie eine Private Message an Mechmichi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechmichi

Beiträge: 74
Registriert: 15.11.2000

erstellt am: 26. Jun. 2009 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

irgendwie steige ich (trotz Suchfunktion) nicht so ganz durch?
Ich möchte verschiedene interne Standardfarben erstellen und verwalten. (SWXSolidWorks 2009)
Verwalten heißt einmalig definieren, benennen und in allen Modellen verwenden können.
Macht man das jetzt besser über Erscheinugsbilder oder Farben?

Gut, man kann eine eigene Farbtabelle anlegen. die könnte z.B: "Firma" heißen.
Ich kann dann mehrere Farben definieren auch gut. Aber ich seh keine Möglichkeit die einzelnen Farben zu benennen?
Oder für jede Farbe eine Palette anlegen mit nur einer definierten Farbe? Klingt nicht elegant?

Oder bekommt man das über die Erscheinungsbilder hin?
Da ist mir aber nicht klar, wei ich diese erstellen soll?

Wie löst Ihr das?

Gruß
Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 26. Jun. 2009 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechmichi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mechmichi,

schau mal in diese beiden Beiträge (oder gleich die ganzen Threads):
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011661.shtml#000016
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017620.shtml

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechmichi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Mechmichi an!   Senden Sie eine Private Message an Mechmichi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechmichi

Beiträge: 74
Registriert: 15.11.2000

erstellt am: 26. Jun. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Stefan,

erst mal Dank für die schnelle Antwort!

Erscheiungsbilder ablegen (Ordner) st mir nun soweit klar.
Erstellen mit Photoworks, macht mir das Problem kein Photoworks zu haben 
Wie kann ich diese sonst erstellen?

Das mit den Materialien ist mir jetzt nicht ganz klar.
Mein Anwendungsfall ist, dass ich in einer BG aus eigenen und vielen importierten Teilen (Ein Farben Chaos) den Flächen/Teilen die richtigen Farben zuordnen möchte.
Wenn ich das Material ändere, andere ich doch auf sämtliche anderen Werte, oder?

Ich möchte die Teile sozusaegn nur "anmalen".

Fragend
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RotMilan
Mitglied
Technischer Zeichner, Stahl-/Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von RotMilan an!   Senden Sie eine Private Message an RotMilan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RotMilan

Beiträge: 164
Registriert: 09.01.2008

SWX Workgroup 2010 x64, SP 4.0
SWX Workgroup PDM Server 2009, SP 2.0

erstellt am: 29. Jun. 2009 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechmichi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Du kannst die Farbzuweisung entweder über das rechte Menue mit den PhotoWorks-Farben machen: einfach Fläche oder Teil auswählen und mit Doppelklick auf das entsprechende "Material" (das hier ja nur die Farbe angibt!) die Farbe zuweisen, oder den Featuremanager nach rechts ausklappen, da kann man über die farbigen Rechtecke bzw. Dreiecke (dritte Spalte) die Farbe der Teile in der Baugruppe ändern.

Die dritte Möglichkeit ist das Teil im Feature-Manager anzuklicken, dann kommt das kleine bekannte Menue. Dort gibt es auch wieder die Taste um eine Farbe zuzuweisen (siehe Iconbeschreibung unten).

Ich weiß nicht ob das mit dem Farben speichern schon geklärt ist...
Aber wenn Du in den Farbeigenschaften bist (wie oben beschrieben) kannst Du (ganz wichtig) auf "erweitert" wechseln. Dann ist auch ein speichern eigener Farben möglich.

Das Icon zu den Farbeigenschaften ist in jedem Fall die Kugel mit den vier Farbflächen blau, rot, grün und gelb.

LG
RotMilan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechmichi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Mechmichi an!   Senden Sie eine Private Message an Mechmichi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechmichi

Beiträge: 74
Registriert: 15.11.2000

erstellt am: 01. Jul. 2009 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RotMilan:
Hallo Michael,

Du kannst die Farbzuweisung entweder über das rechte Menue mit den PhotoWorks-Farben machen: einfach Fläche oder Teil auswählen und mit Doppelklick auf das entsprechende "Material" (das hier ja nur die Farbe angibt!) die Farbe zuweisen, oder den Featuremanager nach rechts ausklappen, da kann man über die farbigen Rechtecke bzw. Dreiecke (dritte Spalte) die Farbe der Teile in der Baugruppe ändern.

Die dritte Möglichkeit ist das Teil im Feature-Manager anzuklicken, dann kommt das kleine bekannte Menue. Dort gibt es auch wieder die Taste um eine Farbe zuzuweisen (siehe Iconbeschreibung unten).

Ich weiß nicht ob das mit dem Farben speichern schon geklärt ist...
Aber wenn Du in den Farbeigenschaften bist (wie oben beschrieben) kannst Du (ganz wichtig) auf "erweitert" wechseln. Dann ist auch ein speichern eigener Farben möglich.

LG
RotMilan


Erst mal besten Dank.
Wie ich einen Körper (oder Fläche) einfärbe ist mir klar.
Wie ich eigene Farben erstellen kann auch. Ich kann auch eine "eigene Palette" abspeichern. Da definiere ich dann heute 5 verschiedene Grautöne, von denen ich schon Morgen nicht mehr weiß, welcher was ist. Ich möchte den Fraben eigentlich nur Namen geben.
Laut Stefan sollte das mit den Erscheinungsbildern gehen. Nur weis ich nicht, wie ich da was eigenes erstellen /speichern soll?

Ein "Erweitert" kann ich nicht sehen?

Gruß
Michael


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RotMilan
Mitglied
Technischer Zeichner, Stahl-/Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von RotMilan an!   Senden Sie eine Private Message an RotMilan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RotMilan

Beiträge: 164
Registriert: 09.01.2008

SWX Workgroup 2010 x64, SP 4.0
SWX Workgroup PDM Server 2009, SP 2.0

erstellt am: 01. Jul. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mechmichi 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim speichern eigener Farben gibst Du doch einen Dateinamen ein. Dieser wird Dir ja im Auswahlfenster (wenn Du die Farbe wieder suchst) als "Farbname" angezeigt. Wenn Du also hier z.B. die RAL-Nr. als Name verwendest hast Du doch was Du willst. Oder verstehe ich das Problem noch nicht richtig?
LG RotMilan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mechmichi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Mechmichi an!   Senden Sie eine Private Message an Mechmichi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mechmichi

Beiträge: 74
Registriert: 15.11.2000

erstellt am: 01. Jul. 2009 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Erscheinungsbild.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von RotMilan:
Beim speichern eigener Farben gibst Du doch einen Dateinamen ein. Dieser wird Dir ja im Auswahlfenster (wenn Du die Farbe wieder suchst) als "Farbname" angezeigt. Wenn Du also hier z.B. die RAL-Nr. als Name verwendest hast Du doch was Du willst. Oder verstehe ich das Problem noch nicht richtig?
LG RotMilan

Hmmh, weiß jetzt nicht wo du bist?
Bei mir sieht das so aus wie im Anhang.

Dort kann ich eine Farbpalette speichern. Aber den einzelnen Farben kann ich keine Namen geben, oder?
Oder meinst Du für jede Farbe eine Palette speichern und nur eine Farbe darin anlegen? Könnte ne Lösung sein, aber irgendwie nicht elegant?

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz