Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Virtuelles Teil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Hands-on 3D-Druck am 04.06.2024 in Hamm
Autor Thema:  Virtuelles Teil (4435 mal gelesen)
SWX-Support
Mitglied
Supporter

Sehen Sie sich das Profil von SWX-Support an!   Senden Sie eine Private Message an SWX-Support  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SWX-Support

Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 19. Feb. 2009 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Seit der SW2008 Version ist es ja so, dass wenn eine neue Komponente in eine Baugruppe gefügt wird, ist es erst mal ein Virtuelles Teil. Frühere Versionen wurde beim einfügen einer neuen Komponente nach dem abzuspeichernden Namen gefragt. Gefällt z.t. besser.

Ist es möglich, dies so einzustellen, dass die neue Funktion mit dem virtuellen Teil nicht mehr eingeschaltet ist, sondern so wie früher nach dem abzuspeichernden Namen gefragt wird? Sprich, automatisch wieder ein Physisches Teil.

Ist ein Anliegen eines Kunden. Ich persönlich, finde es gut mit dem Virtuellen Teil.

Ich hab noch nichts dergleichen gefunden, dass man dies "abstellen" könnte.


MfG aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 19. Feb. 2009 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Speichern des Bauteils fragt SWXSolidWorks DIch doch, ob Du das "virtuelle Teil" intern oder extern speichern möchtest.
Beim extern Speichern kannst Du ja dann den Namen und den Speicherort vergeben.

------------------
Gruß Pille

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SWX-Support
Mitglied
Supporter

Sehen Sie sich das Profil von SWX-Support an!   Senden Sie eine Private Message an SWX-Support  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SWX-Support

Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 19. Feb. 2009 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wird eben nicht gefragt...glaube, dies war in SW2008 noch so...in der neun nicht mehr.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 19. Feb. 2009 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo in den Süden,

und herzlich willkommen als Mitschreiber im SolidWorksbrett auf CAD.de 

Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, dass man ab der 2008 irgendwie die im Top-Down-Ansatz erzeugten Komponenten direkt devirtualisieren könnte. Ich finde die jetzige Logik von SolidWorks eigentlich auch besser und nachvollziehbarer und zumindest bei uns hat es auch noch kein Problem (auch organisatorischer Art) damit gegeben.

Die ganzen Alternativen kennst du ja sicherlich, speichern als externes Teil oder direkt Bottum-Up Modellierung. Was mich mehr interessieren würde, warum euer Kunde damit ein Problem hat (außer dem "Kenn ich nicht, ess ich nicht")? Typischerweise ist es "nur" die Angst, dass eine Komponente, für die ich im PDM-System ein eigenes Material brauche, nicht als physikalische Modelldatei vorliegt und deswegen "vergessen" wird.

Ich hab mal die Klicks nachgezählt, die die Unterschiedlichen Methoden so brauchen, vielleicht ist das ja ein Argument. Bis ich die virtuelle Komponente in der Baugruppe habe und darin loskonstruieren kann: 5 Klicks. Mit den direkten physikalischen Komponenten: 7 Klicks plus Eingabe des Dateinamens. Das Devirtualisieren kostet dann nochmal 4 Klicks und die (vorige) Eingabe des Komponentennames. Unterm Strich also 2 Klicks mehr, aber dafür auf 2 logische Funktionsbereiche gesplittet und jede für sich schneller.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 19. Feb. 2009 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Also hier wird auch in der 2009SP2.1 nachgefragt, ob intern oder extern gespeichert werden soll. Vielleicht ist der Haken "Diese Frage nicht mehr stellen" irgendwann gesetzt worden, dann wird natürlich nicht mehr gefragt. Dann in den Optionen/Erweitert wieder alle Abfragen wieder einschalten - nur so ne Idee.

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SWX-Support
Mitglied
Supporter

Sehen Sie sich das Profil von SWX-Support an!   Senden Sie eine Private Message an SWX-Support  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SWX-Support

Beiträge: 3
Registriert: 02.06.2008

erstellt am: 19. Feb. 2009 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan

Vielen dank für das Willkommen heissen.

Ich sehe es auch absolut so, wie du es sagst. Es ist beim Kunden wohl eher die Angst, dass es sich um ein "virtuelles" Teil handelt.

Naja, habe gedacht, ich frag mal nach, obwohl ich auch nicht damit rechnete, dass es möglich ist, so wie "früher" zu arbeiten diesbezüglich. Guter Tipp mit den Klicks, werd ich dem Kunden sagen;-)


Vielen Dank für die Antwort

Du bist ja sozusagen eine Legende, hab mir mal sagen lassen: wenn der Herr Berlitz es nicht weiss, oder sagt, wird es so sein ;-)


MfG

Colin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 19. Feb. 2009 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Colin,

 

Zitat:
Original erstellt von SWX-Support:
Du bist ja sozusagen eine Legende, hab mir mal sagen lassen: wenn der Herr Berlitz es nicht weiss, oder sagt, wird es so sein ;-)

Das ehrt mich zwar, aber ich bin weit davon entfernt als Letzte Instanz gelten zu können  

Deswegen tummel ich mich so gerne hier auf CAD.de, ich lerne selbst jeden Tag immer ein bisschen dazu, das kollektive Wissen hier stellt die eigene Vorgehensweise und Prozesse immer wieder in Frage und bei den vielen, vielen anderen Helfern (und Fragenden) hier sind immer ein paar dazwischen, die andere Lösungen anbieten oder sich auch "trauen" Fehlinformationen aufzuzeigen und anzufechten.

Also in diesem Sinne nehm' ich das Kompliment gerne stellvertretend für die CAD.de-SolidWorks-Community entgegen  

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 19. Feb. 2009 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
an dieser Stelle möchte ich gleich eine Frage los werden:
Ist es tatsächlich so dass die Virtuelle Komponente IN der Baugruppendatei gespeichert wird? Oder wird sie einfach anderswo temporär abgelegt bis sie devirtualisiert wird?
Ich frage desshalb weil bei verschiedenen Tests auf einmal ein Pfad in das temporäre Verzeichniss aufgetaucht ist (temp).

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 20. Feb. 2009 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo danuberacer,

ja und nein. Die Komponente wird tatsächlich in der Baugruppe gespeichert und du brauchst keine externe physikalische Datei, um die Baugruppe samt virtuellen Komponenten wieder aufzurufen. In dem Moment, wo die Baugruppe allerdings geladen wird werden die virtuellen Komponenten als temporäre Datei in %TEMP%\swx???? erzeugt, darin Unterordner für die Baugruppe, zu der die virtuelle Komponente gehört und darin dann die Modelldatei selbst.

Ich vermute, dass wurde deswegen so gemacht, damit für die virtuellen Komponenten nicht alle möglichen Funktionen neu geschrieben werden müssen sondern die vorhandenen internen Prozesse genutzt werden können.

Allerdings werden diese temporären Dateien automatisch gelöscht, sobald die Baugruppen geschlossen werden. Gespeichert sind die Komponenten nur in der Baugruppe.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pi-design
Mitglied
Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pi-design an!   Senden Sie eine Private Message an pi-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pi-design

Beiträge: 950
Registriert: 09.08.2002

WIN 10 / 64bit
SWX 2018 SP5 64 Bit
MS Office 2013
HP Z420
Intel Xeon E5-1620 3,66GHz
16 GB RAM
2x HP LA2405wg (24")
NVIDIA Quadro 2000
Space Explorer

erstellt am: 20. Feb. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pi-design:
Beim Speichern des Bauteils fragt SWX DIch doch, ob Du das "virtuelle Teil" intern oder extern speichern möchtest.
Beim extern Speichern kannst Du ja dann den Namen und den Speicherort vergeben.



Hier noch das fehlende Dialogfeld:


------------------
Gruß Pille

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 28. Mrz. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Pille,

kannst Du mir gnädigerweise sagen, wie ich dahin komme???  Ich meine das Dialogfeld bitte.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Beck
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von Andi Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Beck

Beiträge: 2572
Registriert: 02.10.2006

Firma: SW 2023-4.0 + PDM Prof.
Windows 10 Pro 64bit, i9-11900
32 GbRAM, Quadro P2200
Home:
SW 2022-5.0
Passungstabelle von Heinz
Windows 11 Pro 64bit,
i7-12700K, 32 GbRAM,
GeForce GTX 1050Ti
Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel

erstellt am: 28. Mrz. 2009 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Grüazi in die Schweiz,
als ich vor ein paar Tagen mein Problem mit dem Kurvengesteuerten Muster hatte, durfte ich mich erstmalig auch mit dem virtuellen Teil in der Baugruppe beschäftigen.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/017202.shtml

Ich benötigte ein Einzelteil in der Baugruppe als Vehikel, dass aber als Einzelteil außerhalb nicht gebraucht wird.
Da kam mir das Speichern als virtuelles Teil in der Baugruppe gerade recht. Für einen solchen Fall ist die interne Speicherung eine feine Sache.

Ich wurde übrigens unter SolidWorks 2008 beim Speichern auch gefragt, ob ich intern oder extern Speichern möchte.

Grüße, Andi   

------------------
Hast du kein Problem?
Such dir eins. ( Und löse es )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 28. Mrz. 2009 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

klaar wird es, wenn ein Depp ( wie ich ) es nicht ausgeschaltet hat...

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

swxch
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von swxch an!   Senden Sie eine Private Message an swxch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für swxch

Beiträge: 318
Registriert: 14.12.2006

Intel XEON CPU E5-1620 3,6GHz
NVIDIA Quadro K4000
SWX Premium 2014; SP3.0

erstellt am: 29. Mrz. 2009 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

ist es denn möglich von einer virtuellen Teil eine Zeichnung abzuleiten???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 29. Mrz. 2009 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich noch mal:

wie komme ich dahin ???  Ich meine das Dialogfeld bitte.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 30. Mrz. 2009 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

könnte es sein dass die Anzeige dieses Dialogfeldes bei dir unterdrückt ist?
Wenn ja kannst du es hier wieder einblenden:
Extras > Systemoptionen > Erweitert > dann bei den ignorierten Meldungen die gewünschte raussuchen und Haken reinmachen.
Dann solltest du das Diealogfeld angezeigt bekommen.

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 30. Mrz. 2009 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SWXCH,

habs gerade mal gestestet, es geht nicht. Bei mir kommt die Meldung ich solle das Teil erst als reguläres Teil abspeichern. Eigentlich schade, denn durch die virtuellen teile könnte so manches möglich sein, z.B. kleinere Vorrichtungen mit allen teilen und Zeichnungen in einer Datei abspeichern. Was man aber kann ist eine Baugruppenzeichnung erstellen und von den virtuellen teilen auf dieser Zeichnung eine ableitung machen, es muß aber mindestens eine Ansicht der Baugruppe da sein. Das habe ich gerade getestet weils mich interessiert hat. Dadurch ist es jetzt möglich wie vor langer grauer Vorzeit schöne Sammelblatt Zeichnungen zu erstellen, also nur zwei Dokumente eine Baugruppe und eine Zeichnung. Ich denke da gibt es den ein oder anderen Bereich mit kleinen Vorrichtungen die so etwas bevorzugen würden. Eigentlich nicht schlecht für manche Geschichten.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 30. Mrz. 2009 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich


ERWEITERT.jpg

 
Hi danuberacer,

da habe ich schon nachgeschaut - ich habe nur die hier...

Meine Suche geht weiter.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 30. Mrz. 2009 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Myca,

bei mir kommt die Meldung nur beim ersten speichern, einmal festgelegt fragt er mich das nicht mehr. Weiter kommt die Meldung auch nicht wenn ich das Teil neu erstelle, sondern nur beim speichern der Baugruppe. So ist es bei mir, eventuell kommt die Meldung erneut wenn Speichern unter angewählt wird. Ansonsten klar alles händisch machen, also rechtsklick im feature Baum.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 30. Mrz. 2009 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Heiko,

den eindruck habe ich auch:

Zitat:
einmal festgelegt fragt er mich das nicht mehr

Was mich dabei stört, ist die automatische Namensgebung: ...>teil1, ...>teil2 usw. Unde das taucht natürlich auch auf der Zeichnung, solange man es nicht umbenannt hat.
Da ist mir die "alte" Methode besser.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 31. Mrz. 2009 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

aber Du könntest die Namen ändern, also Teil 1 in Artikel Nr. usw. Funktioniert wie bei einem Feature.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 02. Apr. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

ich habe zu dem gleichen Thema folgende Frage:

Ich habe eine Baugruppe mit ausschließlich virtuellen Teilen (Einfügen -Komponente -neues Teil) erzeugt.
Jetzt werden gewisse virtuelle Teile beim öffnen unterdrückt, "Die Datei für diese Komponente wurde nicht gefunden".
Will ich diese Teile öffnen, werde ich gefragt ob ich selber suchen möchte und darf mich dann im Temp. Verzeichnis erfolglos auf die Suche machen.

Kann mir jd. erklären was ich ,evtl. auch beim bearbeiten der einzelnen Teile oder der BG, falsch gemacht haben könnte.
Z.B. habe ich nachträglich die BG umbenannt, welches ich aber auch bei einem Test problemlos machen konnte.
Bekomme den Fehler nicht reproduziert.

Kennt jd. das Problem/Fehler?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 17. Apr. 2009 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine weitere Frage zu virtuellen Teilen:

ich habe eine BG mit mehreren virt. Teilen erstellt.
Daraus eine Zg. abgeleitet und möchte hier einzelne Teile (ohne die gesamte BG in der Ansicht zu haben) darstellen.
Bleibt mir nichts anderes übrig als das virt. Teil extern zu speichern, um es einzeln auf der Zg. darzustellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 17. Apr. 2009 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich


17069_keine-zeichnung-von-virtuellem-teil.png

 
Hallo Denis,

die Warnmeldung, die kommt (siehe Bild) ist eigentlich eindeutig. Ich verstehe allerdings auch den Sinn nicht so ganz, warum du mit Macht versuchst die virtuellen Komponenten so wie eine "echte" Komponente zu verwenden. Wo ist das Problem die extern zu speichern, wenn es eine "echte" Komponente sogar mit eigener Zeichnung werden soll?

Ciao,
Stefan

PS: bitte nicht neue Fragen und neue Themen an einen bestehenden, alten Thread anhängen, sondern ein neues Thema machen

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 20. Apr. 2009 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stefan,

den nachstehenden Text hatte ich dir als Private Message geschickt und keine Antwort erhalten.
ich schreibe es nochmal über den Thread falls du die PM nicht gelesen/bekommen hast.

"Hallo Stefan,
Ich schreibe dir eine PM, da es ab nun Themen übergreifend wird.

Es soll keine eigene Zeichnung bekommen, sondern eine Positionsansicht auf einer Schweißbaugruppe ohne eigene Zg.Nr., deshalb ja ein virt. Teil.
Die SchweißBG habe ich deshalb als BG erstellt, um die Vorteile einer sauberen Stüli mit benutzerdefinierten Eigenschaften zu erhalten.

Ich kenne die Variante Schweißkonstruktion ,nur gefällt mir hier die Stüli a la Zuschnittsliste für meinen Fall überhaupt nicht. "

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
SWX Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 22. Apr. 2009 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich


@ Denis80
selbst in einer BG Zeichnung ist es nicht direkt möglich von einer Virtuellen Komponente eine Zeichenansicht abzuleiten.
Workaround (nur praktikabel bei kleinen BGs) erstelle einen Ansichtsstatus bei der nur sie eine KOmponente sichtbar ist, und füge diesen dann mittels relativer Ansicht in Deine Zeichnung ein.

Bye
Thomas


------------------
Viele Grüße
Thomas Weith
Solid Works Support Techniker
CSWP
CDWAE (Certified DriveWorks Application Engineer)
CSWST (Certified SolidWorks Support Technican)

DPS Software GmbH

[Diese Nachricht wurde von gismo am 22. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leiter Konstruktion (m/w/d)
Führender Hersteller von Normteilen für hydraulische Anlagen

Als langjährig bestehendes und mittelständisches Familienunternehmen gehört unser Klient zu den weltweit führenden Herstellern von Normteilen für stationäre und mobile Hydraulikanlagen. Die Kombination aus umfangreichen eigenem Know-how, konsequenter Kundenorientierung und höchsten Qualitätsstandards macht ihn ...
Anzeige ansehenLeitung, Teamleitung
Denis80
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Denis80 an!   Senden Sie eine Private Message an Denis80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Denis80

Beiträge: 55
Registriert: 20.11.2007

WINXP, 3.2GHz, 3.0GRAM, NVIDIA Quadro FX 3400
SWX2008 SP4.0 + Cosmos

erstellt am: 23. Apr. 2009 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SWX-Support 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Workaround (nur praktikabel bei kleinen BGs) erstelle einen Ansichtsstatus bei der nur sie eine KOmponente sichtbar ist, und füge diesen dann mittels relativer Ansicht in Deine Zeichnung ein.

@Thomas,
Danke für den Hinweis. Den Weg hatte ich mir parallel auch schon überlegt und bin sehr zufrieden damit.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz