| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Körper an Körper schneiden (1936 mal gelesen)
|
Henningap Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.12.2008 SWX 2007 SP3.1
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Mich würde mal interessieren, ob es in SW die Möglichkeit gibt, Körper nicht nur an Flächen, sondern auch an Körpern zu schneiden (stutzen)? Suche schon länger vergeblich danach, bin blutiger Anfänger.... Kann mir nicht vorstellen das ich mir immer Hilfsflächen basteln muss, kann ja umständlich werden. LG Henning Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
 Hi, na klaar kann man es: 1. Teil im Teil - Funktion Kombinieren. 2. In der Baugruppe - Teil bearbeiten, Formnest. Schmeiß die Forumsuche an... Solltest Du aber nicht witer kommen, melde Dich. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
|
Henningap Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 03.12.2008 SWX 2007 SP3.1
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke für die schnelle Antwort. Habs mit 1. Teil im Teil - Funktion Kombinieren. ausprobiert. Leider nicht das erwünschte Ergebnis. Es gibt unter diesem Punkt drei Auswahlmöglichkeiten. a) Hinzufügen : hierbei werden beide Körper mit einander verschmolzen. b) Entfernen : Hierbei wird ein Körper vom anderen Abgezogen. c) Gemeinsam : Hierbei wird nur die Schnittmenge übrig gelassen. Meine Zielsetzung war es aber, das wenn ein Teil durch ein zweites hindurch geht, ich das erste Teil, auf der Seite wo ich es nicht brauche, abgetrenenen kann, so das nur der andere Teil(andere Seite des zweiten Teils) übrigbleibt. Dies ist zwar mit der Erstellung einer Schnittfläche möglich aber bei komplizierteren Geometrien wären die Anzahl der Schnitflächen schnell unübersichtlich und es würde einiges An Zeit in anspruch nehmen. 2. In der Baugruppe - Teil bearbeiten, Formnest. Hab ich auch gerade probiert. Der Button ist leider permanent ausgegraut. Funktioniert also leider auch nicht. Ich hatte im Forum schon gesucht aber alles was ich fand war darauf bezogen Körper an einer Fläche zu schneiden. Hoffe Ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben. MfG Henning Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
Hallo, am besten wäre es ein Beispiel upzuloaden! Baugruppe oder Teil mit Pack and Go als ZIP speichern und hier einstellen ! (max 1 mb) Viele Dinge sind so leichter zu verstehen. Und leichter zu beantworten MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
 Hi, Zitat: 2. In der Baugruppe - Teil bearbeiten, Formnest.
von mir Zitat: 2. In der Baugruppe - Teil bearbeiten, Formnest. Hab ich auch gerade probiert. Der Button ist leider permanent ausgegraut. Funktioniert also leider auch nicht.
Von Dir. Was steht da geschrieben...(Teil bearbeiten, Formnest, ist nicht permanent ausgegraut). SWX HILFE BEMÜHEN BITTE. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 07. Feb. 2009 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
Hallo Henning, wahrscheinlich warst du nicht in einer Baugruppe oder hast in dieser nicht "Komponente bearbeiten" ausgewählt. Denn so lange bleibt das Icon "Formnest" ausgegraut. Mach es genau so, wie es Thomas (myca) in seiner 2. Möglichkeit beschrieben hat. Im nachfolgenden Fenster "zu behaltende Körper" `ausgewählte Körper` markieren und den/die Körper selektieren, die behalten werden sollen.
------------------ Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 07. Feb. 2009 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
Hallo Henning, ich hatte Dich so verstanden, daß aus einem Körper im Einzelteil ein anderer Körper heraussteht. Vereinige die Körper über Kombinieren (so wie von den beiden Erste-Hilfe-Leistende beschrieben) und wie im Bild wegschneiden ohne Hilfsebenen. MFG Robert Hess. P.S: Der Spruch ist schon spitze Walter. Ich meine den in Deiner Sys-Info. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 07. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 07. Feb. 2009 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henningap
|