|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|   |   | 
  | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Vierkantrohr auf Konus (7658 mal gelesen)
 | 
 | Ex-Mitglied |  | 
 
                        Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
  
        Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 09:49       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                        
  Erzeuge in Deinem Trichter in der Baugruppe ein Formnest vom Vierkantrohr; VOR dem Blechbiegefeature. Dann hast Du den DurchdringungsAusschnitt im Teil und in der Abwicklung drin! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 05. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
 
  
  
        Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007  SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 09:52       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                         | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 
                        Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
  
        Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 11:52       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                         | 
                        
                        myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
 
  
  
        Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007  SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 20:41       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                             Hi Lutz, wie funktioniert das Formnest in der Baugruppe im Bezug auf das Teil selbst - genauso wie Bohrung (z.B), die in der Baugruppe im Teil zwar vorhanden ist aber im Teil selbst nicht? und noch eins: wo ist das "DING"(Formnest)?  G. thomas
 ------------------     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        T.C. Mitglied Konstrukteur
    
  
        Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100  25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 21:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                        
  Hallo Thomas, du musst in der Baugruppe ein Teil bearbeiten, dann kannst du das Feature Formnest starten. Es arbeitet dann wie der Befehl "Kombinieren/entfernen, nur mit dem Unterschied das das Abzugsteil vorhanden bleibt. ------------------ Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
 
  
  
        Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007  SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 05. Jun. 2008 21:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                         | 
                        | Ex-Mitglied |  | 
 
                        myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
 
  
  
        Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007  SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 06. Jun. 2008 08:11       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für awiefel  
                         | 
                       
 | Ex-Mitglied |  |