| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Ansichten bei der Erstellung einer Baugruppenzeichnung (730 mal gelesen)
|
HeavyMetal-Engineer Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 05.11.2008
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander! Ich hab mir sagen lassen, dass ich hier schnelle und kompetente Hilfe für kleinere und große Probleme mit SolidWorks bekomme, nun versuch ichs mal  Also ich hab folgendes Problem: Ich hab ne Baugruppe erstellt und will daraus nun eine Zeichnung erstellen. Jetzt zeigt mir die Zeichenansicht "Rückseite" die eigentlich "Draufsicht" meines Modells. Wie kann ich diesen Fehler beheben, ohne das ganze nochmal von vorne zu machen? Schonmal vielen Dank fürs Lesen und drüber nachdenken! Mfg Markus P.S.: der Ursprung meiner Baugruppe liegt außerhalb des Modells irgendwo im Raum, spielt das eine Rolle? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeavyMetal-Engineer
 Hi Markus, Du mußt nur das Teil (das erste im FManager) "defixiern" (RMT aufs Teil, fixierung auheben) und neu über Verknüpfungen zu den Hauptebenen der Baugruppe ausrichten. G. thomas. ------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 05. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HeavyMetal-Engineer Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 05.11.2008
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay dankeschön...könnt mich in Arsch beißen, hätte mir einfallen müssen, dass man nicht nur punkte und strecken verknüpfen kann  Jetzt bin ich soweit und muss das ganze nur noch um 180° drehen ("unten" in der Zeichenansicht ist "oben" in meinem Modell). Das Problem jetzt: Ich hab die Verknüpfungen gelöst und will das Dach meiner Maschine mit der Ebene "oben" verknüpfen (man kann ja zwei mögliche Ausrichtungen auswählen), d.h. ich wills Spiegeln. Jetzt verknüpft mir SolidWorks entweder die ganze Maschine so wie sie ist und ändert nur die höhenmäßige Ausrichtung, oder spiegelt ausschließlich das Dach. Wie bekomm ich es hin, dass die ganze Maschine gespiegelt wird? Mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeavyMetal-Engineer
 Markus, Markus... habe ich was von Verknüpfungen lösen gesagt? Wenn Du nicht gerade andere Teile mit den Haupebenen der Baugruppe verknüpft hast, ist das nicht notwendig!!!! Man löst die Fixierung vom ersten Teil (die anderen hängen über Verknüpfungen dran) und erstellt neue ( logischerweise 3) Deckungsgleich über Hauptebene BG passende Ebene vom Teil usw.. Hoffe Du hast es jetzt drauf. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HeavyMetal-Engineer Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 05.11.2008
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hehe danke meister  habs inzwischen hinbekommen, wobei ich keine Verknüpfungen gelöst habe sondern nur die Fixierung. Das ist ja das lustige an der ganzen Sache. Aber ich hab ja auch nur ne 2007 Studenten-Sparversion von unserer Schule bekommen  Aber ist generell cool, wir hatten bisher ca. 10 Vorlesungen CAD (mehr werdens auch nicht mehr^^) und müssen uns jetzt so gut damit auskennen, dass wir n komplettes Konstruktionsprojekt damit basteln können *freude* Gruß Markus 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeavyMetal-Engineer
 Hi Markus, na da bist Du sehr gut bei uns aufgehoben. Allerdings wird nich alles auf dem silbernen Teller präsentiert - eigene Leistung ( z.B. Suchfunktion hier, SWX - Onlinehilfe, selber probieren) ist schon erforderlich. Wir merken es, wenn das der Fall nicht ist.... Hau rein und keine Hemmungen! G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 06. Nov. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeavyMetal-Engineer
Zitat: Original erstellt von myca: :) Hi Markus, ... eigene Leistung ( z.B. Suchfunktion hier, SWX - Onlinehilfe, selber probieren) ist schon erforderlich. Wir merken es, wenn das der Fall nicht ist....
... genau! Die eigentliche Lösung des Problems steht nämlich in der SWX-Hilfe und ist hier noch mal zitiert ... ------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rennwagenbauer Mitglied Ingenieur, Konstrukteur

 Beiträge: 68 Registriert: 30.09.2007 SW2019Sp5.0; Pro.File V8; CADENAS; Windows 10
|
erstellt am: 07. Nov. 2008 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HeavyMetal-Engineer
Geht noch einfacher: Das Modell so drehen, das man die gewünschte Ansicht hat, dann Leertaste drücken, dann die entsprechende Ansicht wählen und die Ansicht aktualisieren (der mittlere von 3 Fernrohren). Fertig ist. Ohne neue Verknüpfungen. Viel Spaß beim SolidWorken. ------------------ I like SolidWorking! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |