Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Farbige Teile: Wie handhabt ihr das?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
AMB
Autor Thema:  Farbige Teile: Wie handhabt ihr das? (1153 mal gelesen)
Rennwagenbauer
Mitglied
Ingenieur, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rennwagenbauer an!   Senden Sie eine Private Message an Rennwagenbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rennwagenbauer

Beiträge: 68
Registriert: 30.09.2007

SW2019Sp5.0; Pro.File V8; CADENAS; Windows 10

erstellt am: 03. Nov. 2008 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo in die Runde,

mich würde mal interessieren, wie die Meinungen so zu farbigen Teilen auseinander laufen.
Wenn ihr konstruiert, gebt ihr dem Teil "Fantasie"-Farben, um einzelne Teile in der Baugruppe besser identifizieren könnt oder gebt ihr die Farbe an, die das Teil in Realität dann auch haben wird?
Mich würden auch die FÜRS und WIDERS dazu interessieren.
Wir sind nämlich gerade dabei, uns hier darüber eine Meinung zu finden.
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle, die mir antworten.

------------------
I like SolidWorking!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1752
Registriert: 14.08.2002

SWX 2015 SP5
SWX 2017 SP5
SWX 2018 SP0.1
ProE WF IV, M080<P>Win10 64,
Dell Precision 7710,
Nvidia M4000M,
I7 2,9GHz,
32 GB

erstellt am: 03. Nov. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich färbe Teile immer so ein wie sie dann in der Realität auch aussehen.
Meine Baugruppen werden deshalb nicht unübersichtlicher, aber in jeden Falle
einheitlicher im Aussehen.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2401
Registriert: 23.07.2001

Nach drei Jahren Inventor wieder zurück zu SolidWorks: SWX 23 SP4, PDM Professionell.

erstellt am: 03. Nov. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, wir benutzen die Farben, um Kaufteile von Fertigungsteilen zu unterscheiden:

alle Kaufteile sind blau....

  • die pneumatischen hellblau
  • hydraulik mehr dunkelblau
  • elektromechanik sattes blau
  • alle Verbindungselemente (DIN-Teile wie Schreuben & co) sind cyan

    die restliche Farbgestaltung ist noch frei, aber wir denken darüber nach, noch verschiedene Fertigungsarten zu kodieren: Blechbearbeitung, Drehen, Fräsen, Spritzgiesen, usw...


    Grüße Günter

    ------------------
    Wie man Fragen richtig stellt

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Brödlahans
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

    Beiträge: 94
    Registriert: 23.05.2008

    erstellt am: 03. Nov. 2008 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,
    wir nutzen die Einfärbung einzelner Flächen, um in Absprache mit unserem Gießer die Bearbeitungszuschläge zu verdeutlichen. Da wir momentan noch in der Anfangsphase mit SW stecken und noch keine ganzen Anlagen im 3D dargestellt werden ist das das momentan einzige Verwendungsgebiet.
    Mfg

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    HaPe
    Mitglied
    Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


    Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

    Beiträge: 1096
    Registriert: 27.11.2001

    i7 CPU 960@3.20GHz
    8GB Ram
    Quadro 2000 4GB
    70GB Raid 0
    WIN7 prof. SP1 64 bit
    SWX 2010 SP5.0
    SWX 2012 SP5.0
    SWX 2013 SP5.0

    erstellt am: 03. Nov. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,

    wir handhaben es so ähnlich, und haben einen Mix aus Funktion und Material. (Schrauben/Muttern u.ä. blau, Pneumatik hellblau, Lager und Buchsen ocker dann für unterschiedliche Materialien jeweils eine Farbe z.B. Alu hellgrau, Kunstoff grün usw.

    Gruß HaPe

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    jairo
    Mitglied
    Maschinenbauingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von jairo an!   Senden Sie eine Private Message an jairo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jairo

    Beiträge: 138
    Registriert: 04.03.2005

    Windows 10 Pro
    SW2021 SP3.0 / MaxxDB 2021

    erstellt am: 03. Nov. 2008 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo,

    unsere Teilefarbgebung richtet sich hauptsächlich nach dem Werkstoff. Wir haben verschiedene Farben für:

    Alu-Legierungen
    Rostfreien Stahl
    Sonstiges Stahl
    Kunststoff allg.
    Gummi
    Teile ohne Werkstoff

    Besonders Hilfreich ist diese Regelung um z.B. verzinkte und Edelstahl DIN-Teile (z. B. Schrauben) unterscheiden zu können (Form identisch, Bezeichnungen fast identisch). Ist einfach übersichtlicher.

    Grüße
    Jairo

    ------------------
    MS Windows XP Professional SP2, Pentium (R) 4 CPU 2,4 GHz, 3,25 GB RAM, NVIDIA Quadro FX1500
    SW2008 SP2.1 / MaxxDB 2.88

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    THSEFA
    Mitglied
    Konstrukteur/CAD-Admin


    Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

    Beiträge: 1141
    Registriert: 27.11.2002

    SWX 2020 SP5.0 Premium
    Windows 10 Pro 64Bit
    Citrix VM
    Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
    24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

    erstellt am: 03. Nov. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Teile werden bei uns so dargestellt, wie sie später auch aussehen sollen. Da auch schnell mal ein Bild an den Auftraggeber rausgeschickt wird, ist dies zweckmäßiger. Diverse Farben kommen nur zum Einsatz um bei einzelnen Flächen auf besondere Behandlungen hinzuweisen.

    ------------------
    Viele Grüße, THSEFA 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    GWS
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Konstrukteur Sondermaschinenbau



    Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

    Beiträge: 2401
    Registriert: 23.07.2001

    Nach drei Jahren Inventor wieder zurück zu SolidWorks: SWX 23 SP4, PDM Professionell.

    erstellt am: 03. Nov. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hat schon mal jemand darüber nachgedacht, ob man mit der Farbgebung in RealView tatsächlich reale Farben darstellen kann und ohne RealView Funktionsfarben ?

    grüße Günter

    ------------------
    Wie man Fragen richtig stellt

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Hohenöcker
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Ingenieur



    Sehen Sie sich das Profil von Hohenöcker an!   Senden Sie eine Private Message an Hohenöcker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hohenöcker

    Beiträge: 2386
    Registriert: 07.12.2005

    erstellt am: 03. Nov. 2008 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Ich gebe den Teilen auch gern realistische Farben, je nach Werkstoff. Aluminium sieht nun mal etwas anders aus als Stahl, Messing sowieso. Kaufteile von Lieferanten mit einer "Hausfarbe" halte ich in deren Farbe, das gibt genug Abwechslung. Von kunterbunt halte ich nichts, genau so wenig wie bei einer technischen Zeichnung.

    ------------------
    Gert Dieter 

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Ralf Tide
    Moderator
    -




    Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

    Beiträge: 4978
    Registriert: 06.08.2001

    Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
    .-)

    erstellt am: 03. Nov. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rennwagenbauer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo zusammen 
    Das Thema kommt ja immer wieder mal auf:
    http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015613.shtml
    http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/010868.shtml

    Bei der letzten größeren Konstruktion haben wir auch die Teile nach Material gefärbt. In den Baugruppen wurden die Bearbeitungen der geschweißten Teile auch separat eingefärbt. War für die technischen ZeichnerInnen dann leichter lesbar.

    Grüße,
    Ralf

    ------------------

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz