| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Hochauflösenden Screenshot? (15100 mal gelesen)
|
dpfeffer Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2008 Athlon X2 4200 2 GB RAM 3D Space Navigator Solid Works 2007
|
erstellt am: 12. Sep. 2008 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich den aktuellen Bildschirminhalt 1:1 d.h. unkomprimiert als Bild speichern? Unter Datei--> Speichern unter--> JPEG siehts doch stark komprimiert aus... und Einstellungen dazu finde ich nicht... daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 12. Sep. 2008 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
|
dpfeffer Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 11.09.2008 Athlon X2 4200 2 GB RAM 3D Space Navigator Solid Works 2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! dort lese ich immer wieder "mit Photoworks" --> wie kann ich aber einfach nur das normale in SWX dargestellte Part als Bild abspeichern? In Photoworks muss ich's doch immer erst rendern, oder? Also den Befehl "in Datei rendern" kenn ich z.B. Aber rendern will ichs eben net... daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
|
Hofe Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 440 Registriert: 12.01.2008 Computer: Aldi Schreibtisch: Ikea Werkbank: Baumarkt Software: 1967-2021, viele Updates und SP's, aber sicher nicht alle, deswegen immer wieder Sicherheitslücken
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
Tach! Wie wär's mit der "Druck"-Taste? Dann ist der Bildschirminhalt in der Zwischenablage, 1:1, bzw. mit Alt-Druck das aktuelle Fenster. Dann in einem Bildbearbeitungsprogramm (zur Not Paint) einfügen und speichern. Oder hab ich was falsch verstanden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
Hallo Daniel, mit der "Druck-Taste" ist gar nicht schlecht. Wer noch höhere Auflösung möchte kann das auch über die Grafikkarte, bzw dessen Auflösung hochschrauben und dann ein Screenshot machen. Ist ebenfalls "hochauflösend". Als Anhang die Anleitung (in Englisch). An dieser Stelle auch vielen Dank an Mike Wilson, bzw. an: www.triaxialdesign.com Dem Verfasser der Anleitung. Viel Spass! ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
Hallo daniel, der einfachste Weg bei viel Platz auf der Platte ist mein Makro Hochauflösendes Bitmap speichern, das macht je nach Grafikkarte erst so bei 5000x5000 Pixel schlapp, da ist eine technische Grenze der Hardware. Wenn es genau 1:1 sein muss ist der einfachste Weg den "Screenshot" von SolidWorks machen zu lassen, im Menu über Ansicht/Bildschirmaufnahme/Bildschirm, da wird die aktuelle Modellansicht ohne Headupdisplay, Anusrichtungstriade oder ähnliches n die Zwischenablage kopiert und du kannst es z.B. in Paint einfügen und als BMP speichern. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 15. Sep. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + nVidia Quadro FX 1500, Win XP Pro 32bit, SP 2 Alias Auto 2011, SWX 2010/2011 (Student ed)...
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
(Sorry für off topic, aber Klaus hat ja angefangen.  ) Zitat: Original erstellt von KMassler: [QUOTE]..., Anusrichtungstriade...
Iiihh. Mit was beschäftigen wir uns den hier? Pfui! [/QUOTE]
------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 18. Sep. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dpfeffer
|