Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Konfiguration im linearen Muster PART2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
Autor Thema:  Konfiguration im linearen Muster PART2 (1420 mal gelesen)
Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 25. Aug. 2008 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


nichtunterdrücken.JPG

 
Servus 
Ich hatte schon einmal einen Beitrag, in dem es Probleme mit der korrekten Wahl von Konfigurationen ging... HIERl
Nach dem Update auf SWX 2008 SP4.0 war dieser Fehler behoben.

Allerdings habe ich erneut ein Problem mit dem linearen Muster, bzw. mit dem unterdrücken von Komponenten. In einer Tabelle die im Model eingebettet ist "konfiguriere" ich das Model. Bei der Erhöhung der Anzahl in einem Muster wird die neue hinzugefügte Komponente unterdrück, was eigentlich nicht sein dürfte! Manuell(RMT, "nicht unterdrücken") kann ich diese dann korrekt darstellen :/

Kennt jmd. vielleicht den Fehler oder weiss eine Lösung?!


Viele Grüße
Tim

[Diese Nachricht wurde von Tim Kühl am 25. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 25. Aug. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim Kühl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zeig mal Deine Tabelle. Mit einer Extraspalte $Status@komponente<*> kannst Du doch alle Musterkopien dann noch mal von der Unterdrückung befreien...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 26. Aug. 2008 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!
Danke für den Tipp, nur leider hilft es mir nicht wirklich weiter, da ja  die 1. BG immer sichbar sein soll, die 2.BG allerdings nur nach bedarf. Wenn ich dann alle Unterdrückungen aufhebe, wird die 2. BG ja auch sichtbar.

1.BG:  PR748 00-U-Form_rechts<1>
2.BG:  PR748 00-U-Form_rechts<2>

So ähnlich sieht es mit den anderen BG aus :/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Aug. 2008 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim Kühl 10 Unities + Antwort hilfreich

Unterdrückung ist das eine, Sichtbarkeit das andere. Auch die kann man in der Tabelle steuern und wenn Du mittels WENN-DANN austarierst, kannst Du das auch mit einer Formel hinbekommen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, Du hast uns noch nicht alles erzählt... 

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 26. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 26. Aug. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


M60x90_v2-lichtband.txt

 
hehe, also ich meine eigentlich NUR die UNTERDRÜCKUNG :-)

Ich hab mal meine SWXSolidWorks-Tabelle hinzugefügt. Ich weiss jetzt nicht umbedingt, ob sie helfen wird, da sie recht lang ist 


Ich versuche nochmal mein Problem zu schildern (da ich gerade so wie so gerade nicht an SWXSolidWorks rankomme... zu wenige Lizenzen frei *kotz* SCH§($R/$ Laden hier) - sorry das musste ich mal loswerden - 

Ich habe ein Muster, welches z.B. 8 Bauteile enthält. Dieses Muster steuer ich mit der besagten Tabelle. Wenn ich nun die Anzahl auf "X" erhöhe, dann sind einige der neu hinzugekommenen Bauteile unterdrückt und manche nicht.

So geht es mir mit eigentlich allen Baugruppen, so wie ich das bis jetzt beobachtet habe.

Vielleicht ein SWXSolidWorks Bug?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Aug. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim Kühl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hättest ja ruhig sagen können, daß Deine txt-Datei eigentlich XLS ist
Die Tabelle ist doch ganz schön unübersichtlich. Ein überschaubareres Beispiel wäre besser. Bei mir zeigt sich Dein Unterdrückungsverhalten nicht. Vielleicht hast Du im Vorlageteil oder in der gerade aktiven Konfiguration in deren Eigenschaften den Haken bei "Neue Komponenten unterdrücken" drin?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist übrigens eine Excel-Tabelle 

Ich muss mal gucken 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, also wenn ich eine neue Baugruppe erstelle tritt der Fehler nicht auf, von daher wird es wohl an einer Einstellung liegen.

Wo finde ich denn dies? 

Zitat:
Vielleicht hast Du im Vorlageteil oder in der gerade aktiven Konfiguration in deren Eigenschaften den Haken bei "Neue Komponenten unterdrücken" drin?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 26. Aug. 2008 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tim Kühl 10 Unities + Antwort hilfreich

Gehe mal in den Konfigurationsmanager und klicke rechts auf eine Konfiguration und wähle Eigenschaften: Dort hast Du weiter unten die Einstellungen, was in dieser Konfiguration passieren soll, wenn neue Teile, Verknüpfungen, Features usw. eingefügt werden.
Scheinbar hat sich so eine Einstellung bei Deinem Beispiel immer auf die nächste Konfiguration vererbt...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Tim Kühl
Mitglied
Dipl.-Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Tim Kühl an!   Senden Sie eine Private Message an Tim Kühl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tim Kühl

Beiträge: 19
Registriert: 13.05.2008

HP Workstation xw4300
Intel Core 2 CPU; 3.40GHz
2 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1400
--- X86 ---
Windows XP Professional SP2
SolidWorks 2008 SP3.0
MS Office Prof 2003

erstellt am: 26. Aug. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hm, schade  Das ist leider nicht die Lösung meines Problems :/

Trotzdem Danke!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz