Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Makro automatisch starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Makro automatisch starten (993 mal gelesen)
Mip
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mip an!   Senden Sie eine Private Message an Mip  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mip

Beiträge: 24
Registriert: 12.08.2003

SolidWorks Office Premium 2008; SP3.1
Windows XP Professional 2002; SP2
Intel Pentium 3.4GHz; 4GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
Space Pilot

erstellt am: 22. Jul. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist es möglich, ähnlich den Office-Programmen, beim Öffnen einer Zeichnungsvorlage ein Makro automatisch zu starten? Ob vor- oder nach der Blattformatabfrage ist unwichtig. Oder es gibt eine andere Lösung, wichtig wäre mir, das Makro NICHT über die Makromenüleiste zu starten. Dann muss man ja manuell eingreifen bzw. man kann es auch vergessen und genau das will ich vermeiden.
Bin für jeden Tipp dankbar, vielen Dank im voraus.

Gruß, Claudiu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 22. Jul. 2008 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mip 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudiu,

hier wird ein Tool beschrieben, welchen beim speichern ein Macro ausführt (selber nicht getestet).
Vielleicht hilft Dir das weiter.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015351.shtml#000004

Gruß HaPe

[Diese Nachricht wurde von HaPe am 22. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Mip
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mip an!   Senden Sie eine Private Message an Mip  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mip

Beiträge: 24
Registriert: 12.08.2003

SolidWorks Office Premium 2008; SP3.1
Windows XP Professional 2002; SP2
Intel Pentium 3.4GHz; 4GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
Space Pilot

erstellt am: 22. Jul. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo HaPe,

vielen Dank für den Hinweis, habe schon befürchtet dass es mit so was zu tun hat, damit wären auch meine Grenzen erreicht. Dll, Zusatzanwendung - eine Nr. zu groß. Beim Speichern das Makro aufrufen ist so eine Sache, es geht bei uns direkt ins SAP, die Schnittstelle macht den Rest, auch das lokale Abspeichern.
Trotzdem Danke.

Gruß, Claudiu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz