Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Macro Ausführen wenn gespeichert wird

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Macro Ausführen wenn gespeichert wird (1598 mal gelesen)
volkan.k
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von volkan.k an!   Senden Sie eine Private Message an volkan.k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volkan.k

Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2007

Solidworks 2009 SP2.1

erstellt am: 05. Jun. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine möglichkeit, wenn ich ein Einzelteil etc. geladen wird, das ein Macro ausgeführt wird???

Macro sieht zurZeit so aus.

Code:

Dim swApp As Object
Sub main()


Dim swApp As Object
Dim Part As Object
Dim boolstatus As Boolean
Dim longstatus As Long
Dim Annotation As Object
Dim Gtol As Object
Dim DatumTag As Object
Dim FeatureData As Object
Dim Feature As Object
Dim Component As Object
Dim title As String

Set swApp = Application.SldWorks

Set Part = swApp.ActiveDoc
Part.EditRebuild
title = Part.GetTitle

test2 = Part.DeleteCustomInfo2("", "Gewicht")
neufeld = Part.AddCustomInfo3("", "Gewicht", 30, "SW-Mass@" + (title) + ".SLDPRT")

End Sub


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 05. Jun. 2008 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volkan.k 10 Unities + Antwort hilfreich


Gewicht.jpg

 
Dazu brauchst Du kein Makro. Einfach in den Dateieigenschaften einen SW-Platzhalter einbauen, dann steht es nach jedem Neuaufbau richtig drin!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

volkan.k
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von volkan.k an!   Senden Sie eine Private Message an volkan.k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volkan.k

Beiträge: 20
Registriert: 17.12.2007

Solidworks 2009 SP2.1

erstellt am: 05. Jun. 2008 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm aber hinter dem @ muss ja der Einzelteilname stehen.. und das soll er ja automatisch tun.
Der Dateiname ändert sich, wenn wir ausm SAP eine Datei herholen von zB. Mühle in 00001243121.... und dann stimmt das Gewicht nicht 

[Diese Nachricht wurde von volkan.k am 05. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Baumjäger
Mitglied
CAD/PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Baumjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Baumjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Baumjäger

Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2006

SW2017 - S5.0
AutoCAD Mechanical 2018
Win10
Intel Xeon E3-1240 V2 3,4GHz
16GB RAM
NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 05. Jun. 2008 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volkan.k 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Dateiname nach dem @ wird automatisch aktualisiert!

..Trau dich, probiers aus ;-)

Gruß Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 05. Jun. 2008 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volkan.k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Volkan,

wenn du das Makro ausführen willst, wenn das Teil gespeichert wird, würd ich dir das Tool SDA4Free empfehlen, bei dem du Einstellen kannst, welches Makro beim Speichern, oder/und SpeichernUnter ausgeführt werden soll.
Willst du hingegen dein Makro beim Öffnen des Teils ausführen, so bleibt dir wohl nur die Möglichkeit, eine dll bzw. Zusatzanwendung zu schreiben. Diese ist, sofern im entsprechenden Menü angehakt, im Hintergrund aktiv und kann auf die entsprechenden Events vom SolidWorks lauschen. Wird das entsprechende Event ausgelöst, so wird dann deine Aktion ausgeführt. Eigentlich ganz einfach! 
Schönen Feierabend!

Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobbi
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nobbi an!   Senden Sie eine Private Message an Nobbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobbi

Beiträge: 151
Registriert: 21.08.2002

Windows 10 Enterprise
SW2001 - SW2019
MDT
ACPIx64-basierter PC
NVIDIA Quadro M4000
Space Pilot
SAP-Cideon

erstellt am: 05. Jun. 2008 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volkan.k 10 Unities + Antwort hilfreich


3.JPG

 
Hi volkan.k

Lutz Federbusch hat recht
machs einfach so siehe Bild
mfg Nobbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz