Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  API: Current (Aktuelle) Configuration ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  API: Current (Aktuelle) Configuration ? (747 mal gelesen)
G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

So, jetzt komme ich nicht mehr weiter! Ich brauche Hilfe!
Ich habe ein Teil offen (BG oder Teil) und möchte wissen, wie die aktuelle Konfiguration heisst! Ich kriegs nicht hin!

Oder kann mir wer sagen wie das da genau funktioniert:

Code:
pActiveConfig = ConfigurationManager.ActiveConfiguration (VB Get property)

Das wäre eigentlich was ich brauche - habe aber keine Ahnung wie ich den Name herausbekomme! 


Code:
activeConfigName = SldWorks.GetActiveConfigurationName ( filePathName )

Der Mist ist, dass das Teil offen ist und ich genau diese Konfiguration brauche. Wenn ich den Pfad angebe, bekomme ich die zuletzt gespeicherte Konfiguration heraus, welche ich nicht brauchen kann - Jedenfalls, wäre das riesen Zufall! 

Vielen Dank!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, hat sich erledigt!
Mit
Code:
activeConfigName = view.ReferencedConfiguration
bekomme ich was ich haben wollte!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobbi
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nobbi an!   Senden Sie eine Private Message an Nobbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobbi

Beiträge: 151
Registriert: 21.08.2002

Windows 10 Enterprise
SW2001 - SW2019
MDT
ACPIx64-basierter PC
NVIDIA Quadro M4000
Space Pilot
SAP-Cideon

erstellt am: 05. Jun. 2008 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi G. Dawg
Punkte kommen     fuer deine Arbeit
mfg Nobbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 06. Jun. 2008 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Nobbi!

Nun, leider kann ich jetzt zwar die Konfiguration aus der Zeichenansicht ins Modell übertragen und dann dort diese auch ändern, aber ich kann noch immer nicht die aktuelle Konfiguration des geöffneten Modells abfragen. Dazu bin ich wohl zu doof! 

Das Thema hier, bezieht sich auch das Makro von hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/014838.shtml

Schönen Freitag! 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Jun. 2008 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

GetActiveConfigurationName ist das Zauberwort, wenn Du den Pfad zur Datei kennst und der aktuelle Zustand gespeichert ist. Also Pfad abfragen und speichern und Du hast es.
In älteren Makros habe ich bei BG immer GetActiveConfiguration genutzt, aber das gibt es in der API-Hilfe irgendwie nicht mehr?! Es funktioniert aber in der 2008 noch!
Also in Baugruppen: Set Configuration = AssemblyDoc.GetActiveConfiguration()
Wenn Du die Teile darin abfragst: Set Configuration = Komponente.ReferencedConfiguration()

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 06. Jun. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 06. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 06. Jun. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lutz Federbusch:
GetActiveConfigurationName ist das Zauberwort, wenn Du den Pfad zur Datei kennst und der aktuelle Zustand gespeichert ist. Also Pfad abfragen und speichern und Du hast es.

Das ist ja genau mein Problem! Ich will die Konfiguration von dem Teil/GB das JETZT offen ist! Mit dem Pfad finde ich bloss heraus, in welcher Konfiguration das Teil zuletzt gespeichert wurde!
Hintergrund: Ich öffne ein Teil/BG aus einer Zeichnung. Wenn ich aber nun zwei Zeichnungen mit dem gleichen Teil mit verschiedenen Konfigurationen habe, dann bekomme ich zweimal das gleiche Teil in unterschiedlichen Konfigurationen. Mit dem GetActiveConfigurationName bekomme ich dazu noch zweimal die gleiche Konfiguration!
Mit view.ReferencedConfiguration bekomme ich eben die Konfiguration zurück, die auf der Zeichnung ist. Nicht unbedingt die gleiche wie die, die mit dem Modell zuletzt gespeichert wurde.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Jun. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, speicher es doch mal kurz woanders hin! Oder baue es in eine neue Baugruppe ein (die Du hinterher wieder wegwirfst) und frage dort die ReferencedConfiguration ab.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 06. Jun. 2008 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Viel zu kompliziert! 
Ich dachte, dass das einfacher gehen würde! .. tja, falsch gedacht!
Aber, das Makro funktioniert, das ist das Wichtige! 
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/G.+Dawg/drucken_x_mal.zip

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 06. Jun. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für G. Dawg 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht doch einfacher: Probiere mal

Set swconf = Model.GetActiveConfiguration
MsgBox (swconf.Name)

Geht bei mir auch in SW2008 im Teil und Baugruppe!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 06. Jun. 2008 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lutz Federbusch:
Geht doch einfacher: Probiere mal

Set swconf = Model.GetActiveConfiguration
MsgBox (swconf.Name)

Bingo! 
Bis jetzt wusste ich nicht, dass ich die swconf mit .name abrufen konnte! Ich bin da immer hängen geblieben!
Ich hatte debug.print swconf und das ging nicht so ganz!!

Vielen, vielen Dank!!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz