Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Meldung Fehler beim Speichern des Dokuments

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schnell, skalierbar und jetzt noch effizienter – Wie Sie DraftSight an Ihren Arbeitsablauf anpassen
Autor Thema:  Meldung Fehler beim Speichern des Dokuments (2805 mal gelesen)
JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

habe nochmal eine Frage zu im Titel genannter Fehlermeldung "Fehler beim Speichern des Dokuments".

Ich habe bereits nach Beiträgen zu diesem Thema gesucht, die Gefundenen helfen mir aber nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand irgendwelche weiteren Erkenntnisse dazu.

Erstmal die Beschreibung des Problems:
- im Einsatz ist SWX2006 SP5.0
- Problem tritt sporadisch auf unterschiedlichen Rechnern auf und betrifft sowohl die eigene Platte C: als auch Netzlaufwerke
- wenn dies der Fall ist kommt die Meldung beim Speichern, wenn man das mehrmals versucht stürzt SolidWorks beim 3. Mal sang- und klanglos ab
- versucht man das Dokument mit "Speichern unter" mit einem anderen Namen zu speichern, funktioniert das manchmal (selten)
- ein Problem mit den Schreibrechten kann ausgeschlossen werden, da sich andere Arten von Dokumenten in diesem Bereich speichern lassen, ebenso ist es möglich neue Order etc. anzulegen
- mysteriös ist außerdem, das es möglich ist andere SolidWorks Dokumente zu speichern
- noch interessanter ist, daß man mit viel Geduld irgendwann doch zum Ziel kommen kann - meint, wenn man es immer wieder probiert klappt es irgendwann auch
- als Virenscanner ist TrendMicro im Einsatz, allerdings sind alle von SolidWorks benutzen Extensions ausgeschlossen worden


Schon mal vielen Dank

------------------
Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jana,

arbeitet Ihr mit mehreren Leuten gleichzeitig an der selben Konstruktion?

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo HaPe,

nein. Wir haben als Datenbank KeytechPro im Einsatz, d.h. jeder Anwender arbeitet allein und lokal auf seiner Platte.

------------------
Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Kenne ich!
Hatte vorhin (vor nicht mal einer 1h!) den gleichen Mist mit 2008!
Wirklich nur eine Baugruppe von ca. 10 geöffneten konnte ich plötzlich nicht mehr speichern. Speichern unter funktionierte auch nicht! 

Naja, änderungen verworfen - Baugruppe erneut geöffnet, geändert und gespeichert. Jetzt geht's! 

Und das auf meinem Laufwerk C:\!

@HaPe: in dem Moment sicher nicht.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zitat:
Original erstellt von G. Dawg:
... änderungen verworfen - Baugruppe erneut geöffnet, geändert und gespeichert. Jetzt geht's! 

Und das auf meinem Laufwerk C:\! ...



Und auch dafür brauchts fast immer mehrere Anläufe.

------------------
Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cosinus
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von cosinus an!   Senden Sie eine Private Message an cosinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cosinus

Beiträge: 176
Registriert: 01.03.2005

SWX 2018 Premium SP4.0
WIN 10

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem hab ich auch schon beobachtet, wenn ich große Baugruppen bearbeite. Wenn der Arbeitsspeicher dann ca. 1,4GB gefüllt ist, wird es kritisch und beim Speichern spannend.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Mai. 2008 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cosinus:
...Wenn der Arbeitsspeicher dann ca. 1,4GB gefüllt ist, wird es kritisch ...

Komisch... ich habe doch dann extra alles rund herum geschlossen und gespeichert. Dann konnte die kleine Baugruppe wohl kaum mehr als 1.4GB RAM genutzt haben. Somit konnte ich klar herausfinden, welche Baugruppe sich nicht mehr speichern lies.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Maler
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Maler an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Maler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Maler

Beiträge: 720
Registriert: 17.01.2007

SWX 2019 SP5
AutoCAD 2019
Win 10 pro 64 bit
Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 v4 @ 3.60GHz
64GB RAM
Nvidia Quadro M5000
SWx EPDM

erstellt am: 14. Mai. 2008 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von G. Dawg:
Naja, änderungen verworfen - Baugruppe erneut geöffnet, geändert und gespeichert.

So ähnliche Probleme hats hier auch. Bei uns liegts aber in 99,9% der Fälle am Netzlaufwerk  . Wenn das Speichern/Speichern unter nicht mehr funzt hilft bei uns meistens (nicht immer) die Pack&Go-Funktion.

Gruß, Jens

------------------

=)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DA VOLLI
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) IA


Sehen Sie sich das Profil von DA VOLLI an!   Senden Sie eine Private Message an DA VOLLI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DA VOLLI

Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2001

WIN 10 x64
SWX 2021 SP4.1
SWX PDM Professional

erstellt am: 14. Mai. 2008 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Schön das anderen auch die Probleme Haben 

Haben die Baugruppen mehrere Konfigurationen? Oder Unterbaugruppen mit mehreren Konfigurationen? Bei uns hats (meistens zumindest) geholfen, die einzelnen Konfigurationen durchzugehen und jeweils neu aufzubauen (Strg-Q) ... und nach jedem Neuaufbau zu versuchen, zu speichern ... irgendwann hats dann meistens mal geklappt.

Hoffe, es hilft


Schöne Grüsse

Da Volli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von DA VOLLI:
Schön das anderen auch die Probleme Haben     

Haben die Baugruppen mehrere Konfigurationen? Oder Unterbaugruppen mit mehreren Konfigurationen? Bei uns hats (meistens zumindest) geholfen, die einzelnen Konfigurationen durchzugehen und jeweils neu aufzubauen (Strg-Q) ... und nach jedem Neuaufbau zu versuchen, zu speichern ... irgendwann hats dann meistens mal geklappt.

Hoffe, es hilft


Schöne Grüsse

Da Volli


Ja genau, so wars bei uns auch. Einfach die Konfigurationen durchgehen und dann sollte es mit dem Speichern klappen. Es soll auch ein Makro auf Stefans Seite geben, das alle Konfigs durchgeht und sie einmal durchrechnet, ich finds aber grad nicht.

War aber ach schon mehrfach Thema hier im Forum, aber auch das finde ich grad nicht. 
Ich find grad nicht viel... 

Gruß,
Stephan

Edit: Ha, habs gefunden: Hier findest du auch das Makro.

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

[Diese Nachricht wurde von ess-jay am 14. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

ess-jay, das hier? http://solidworks.cad.de/mm_39.htm 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

@G.Dawg: Ja genau. Gibts auch in diesem Thread. Habs in meine Antwort oben schon reinkorrigiert.

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weinel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weinel an!   Senden Sie eine Private Message an weinel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weinel

Beiträge: 464
Registriert: 04.09.2002

erstellt am: 14. Mai. 2008 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hört sich irgendwie an, als ob ein Problem mit der Hauptspeicherverwaltung vorliegt. Vielleicht Probleme mit dem physikalischen Speicher oder mit Windows.
Alles sehr merkwürdig.

Ich hatte schon mal solche Probleme beim Speichern von Zeichnungen mit mehreren Blättern, wenn in den Blattformaten Blöcke verwendet wurden. Aber das hilft hier wohl nicht weiter.

Tritt das Problem eigentlich nur bei Baugruppen auf oder auch bei Parts! Könnte es ein Problem mit Referenzen sein, vielleicht findet er mehrere gleiche Komponentendateien. Hast du Suchpfade definiert?

------------------
Gruß weinel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 14. Mai. 2008 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Weinel,

Zitat:
Original erstellt von weinel:
Hört sich irgendwie an, als ob ein Problem mit der Hauptspeicherverwaltung vorliegt. Vielleicht Probleme mit dem physikalischen Speicher oder mit Windows...

... das glaube ich eher weniger, da man ja zeitgleich alles mögliche Andere speichern kann - auch andere geöffnete SolidWorks Dokumente.

Ansonsten noch als Ergänzung, da man aus den bisherigen Beiträgen entnehmen könnte das Problem tritt nur bei Baugruppen auf, dem ist nicht so. Betroffen sind sowohl Baugruppen als auch Parts.

------------------
Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Mai. 2008 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine Möglichkeit ist wäre noch, daß eine nicht sauber abgestürzte  Session von SolidWorks den Schreibzugriff auf die Dateien gefangen hält und man sich somit quasi selbst das Schreibrecht geklaut hat.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobbi
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Nobbi an!   Senden Sie eine Private Message an Nobbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobbi

Beiträge: 151
Registriert: 21.08.2002

Windows 10 Enterprise
SW2001 - SW2019
MDT
ACPIx64-basierter PC
NVIDIA Quadro M4000
Space Pilot
SAP-Cideon

erstellt am: 14. Mai. 2008 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jana
wir haben das Problem nicht Sw06 SP5.1 weder auf Platte noch auf unseren Server
ich Tippe auf SW- Systemoptionen
wie sieht bei bei Dir deine Sicherungskopien aus ???

mfg Nobbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Mai. 2008 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ein derartiges Problem hatten wir auf unserer 64bit Maschine - bei Netzwerknutzung, kein lokales Öffnen/Speichern!

Ich habe dann kurzerhand unseren Support kontaktiert, der die hilfreiche Info hatte:
"nach Durchsicht des RX-files haben wir festgestellt, dass es auf Ihrem System erhebliche Probleme mit dem TCP-IP Protokoll und der Anbindung an den Domänencontroler hat.
Dies erklärt auch die Standard-Meldung "Fehler beim speichern des Dokumentes."

Supper Support, das hat uns geholfen!

Gruß,
Malte

JM
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JM an!   Senden Sie eine Private Message an JM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JM

Beiträge: 223
Registriert: 02.11.2000

SW2006 SP5.0 Produktiv
SW2009 SP4.1 Tesr

erstellt am: 15. Mai. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz,

ich denke, daß mit der nicht sauber abgestürzten SWXSolidWorks Session und den damit nicht korrekt freigegebenen Dokumenten kann ausgeschlossen werden, da es auch bei gerade erstmalig geöffneten oder neuen Dokumenten passiert.


Hallo Nobbi,

Auch die Systemoptionen würde ich ausschließen wollen: wir haben ca. 45 Workstations ständig im Einsatz, im Laufe des letzten Jahres ist dies sporadisch bei ca. 10 Rechnern aufgetreten.


Hallo Malte,

das Problem trat zwar auch schon beim Speichern auf ein Netzlaufwerk auf, aber zu 99% arbeiten wir lokal.

------------------
Ciao Jana

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 15. Mai. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich


dbmaxx-SPEICHERN_icon.jpg


dbmaxx-SPEICHERN_icon1.jpg

 
Hi Gemeinde!
Uns quält Windows/SWX ebenso mit dieser Fehlermeldung. Kaum wiederholbar, aber immer mal wieder auftretend suchten wir nach Ursache und Alternativen. Das es was mit dem vom @LutzFederbusch angesprochenen  (man sich somit quasi selbst das Schreibrecht geklaut hat) zu tun haben könnte, dessen sind wir uns ziemlich sicher. Warum? Auch bei neuen und nur von einer Maschine benutzten Baugruppen trat es auf, man konnte auf herkömmlichem Weg nicht mehr speichern. Aber die „Freigabe“-Funktion unserer Datenbank MaxxDB schafft es, zurückzuspeichern. Das muß also mit dem „alle Reservierungen dieses Dokumentes zurücknehmen – SPEICHERN - Freigeben“ zusammenhängen. Also trifft die Bemerkung von @Lutz ziemlich ins Schwarze. Wir haben jetzt unsere Arbeitsweise etwas umgestellt. Nach dem Laden schon mal probe-abspeichern und dann öfters nach wichtigen Zwischenschritten des Konstruierens speichern über die MaxxDB-Ikone „Diskette“. Falls es zur oben erwähnten Fehlermeldung kommt, nutzen wir die „Holzhammermethode = Freigabe“. Am nächsten Tag muß man halt über Mehrfachauswahl und RMT-Freigabe-zurücknehmen den Schwung Dokumente frei machen zur neuerlichen Bearbeitung.
Soweit unsere Erfahrungen, Grüßle Hartmut
Wir werden die Hoffnung, das zukünftig alles besser wird, nie begraben!

------------------
Hartmut Tylla
http://www.schiwa.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 15. Mai. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

@Hartmut:
Hmmm...nicht uninteressant. Dabei fällt mir ein, ich habe schon öfters beobachtet, daß SWX-Dateien sogar nach ordnungsgemäßer Beendigung von SWX (kein Absturz, sondern normaler Ausstieg) nicht gelöscht oder umbenannt werden konnten, da sie immer noch von SWX "gehalten" werden. (Obwohl das Programm schon längst geschlossen war und die Dateien freigegeben sein müßten)
Ich hatte dann zwar nicht die o.a. Fehlermeldung, hab aber auch in diesem Zusammenhang nicht drauf geachtet, wäre vielleicht was um in Zukunft drauf zu achten.

Ich habe die Dateien dann mit dem schicken Tool Unlocker "behandelt", und siehe da, es griffen immer noch ein, zwei SWX-Prozesse auf die Dateien zu. Obwohl auch im Taskmanager kein SWX-Prozess mehr lief!!   

Passiert mit SWX2006 SP5.1, aber auch schon vorher mit früheren SP´s, meine ich. Sehr selten zwar, aber kommt vor.

Falls mir diese Meldung mal wieder unterkommt, werde ich mal folgendes versuchen:

- SWX schließen (dann eben ohne speichern zu können)
- versuchen, die gerade geöffneten Dateien aus dem Verzeichnis zu löschen.
Wenn dann einige Dateien nicht gelöscht werden könnten, wäre man bei der Ursachenforschung schon einen Schritt weiter. Dann müßte man herausfinden, warum diese Dateien von SWX nicht freigegeben werden. Aber da fängt dann vermutlich die Sisyphusarbeit an...

Gruß,
Stephan

------------------
"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HartmutT
Mitglied
Dipl.-Ing (TU) MB


Sehen Sie sich das Profil von HartmutT an!   Senden Sie eine Private Message an HartmutT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HartmutT

Beiträge: 790
Registriert: 16.06.2006

SWX 2019 SP5.0
MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)

erstellt am: 15. Mai. 2008 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JM 10 Unities + Antwort hilfreich

@Stephan: Wir haben da auch noch so Tests gemacht, bspw. ganze Datensätze vom Pfad her verschoben, natürlich mittels MaxxDB. Dann bekommt man sogenannte Duplikate in den Pfaden. Die Datenbank geht ja nach dem Muster vor, erst kopieren und bei Erfolg Löschen. Da geht natürlich das Löschen nicht, wenn ein "nichterklärbarer" Benutzungsvermerk auf der zu löschenden Datei liegt. Mittlerweile denke ich aber, daß das auch ein kaum beherrschbares Problem in der Zukunft bleiben wird. Ähnlich wie das Phänomen mit der Meldung "Server ausgelastet", obwohl kaum ein Programm läuft, der Prozessor mit 0 Prozent vor sich hindümpelt und das Netzwerk null Auslastung hat. Hier sind die neuen Prozesse/Progrämmchen verantwortlich, die schon von Anfang an Kapazitäten anmelden für den Fall, falls der Nutzer diesunddas demnächst auslösen würde...
So ist es ja auch ein großes Problem, jedes Progrämmchen will heutzutage schon eine "Fastinternetverbindung" und meldet das XP auch, die systemeigene Wertigkeit, welches Programm wieviel "Vorfahrt" hat und welches warten muß kann im unglücklichsten Fall auch zum Stillstand/Systemhalt/"SWX wie eingefroren, keine Rückmeldung" führen.
Aber in Zukunft wird alles besser, hoffen wir.
Grüßle, Hartmut

------------------
Hartmut Tylla
http://www.schiwa.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz