Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Sinnvolle Benennung von Rohrgewindegrößen im Dateinamen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Sinnvolle Benennung von Rohrgewindegrößen im Dateinamen? (1784 mal gelesen)
TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 07. Mai. 2008 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Community,

wir führen relevante Nennmaße im Dateinamen mit. Das können z.B. Längen, Durchmesser o.ä. sein.
Bei Einschraubnippeln bzw. Rohrverschraubungen mit Rohrgewinde soll daher die Bezeichnung "G 1 1/4" u. dgl. in den Dateinamen.

Nun ist es so, dass der Schrägstrich in Windows-Dateinamen verboten ist und ich darüber hinaus aus Kompatibilitätsgründen auf Leerzeichen " ", Komma "," (Ersatz: z.B. Unterstrich "_" und Punkt ".") und Anführungszeichen """ verzichte.
Die Rohrgewinde-Bezeichnung soll also


  • nur mit alphanumerischen Zeichen (a-z, 0-9), Unterstrich "_", Bindestrich "-" und ggf. Punkt "." auskommen
  • kompakt sein; schließlich soll der (begrenzt lange) Dateiname ja auch noch andere Informationen beinhalten
  • am besten selbstsortierend sein (z.B. würde G3-8 G1-2 und G3-4 in eine Reihenfolge sortiert, bei dem 3/4 zwischen 1/2 und 3/8 liegt)
  • und am besten auch noch gut zu entziffern

Ich habe bis jetzt an folgende Varianten gedacht (jeweils G3/4 und G1-1/4):

  • G034, G114 (Vorteil: kompakt; Nachteil: Lesbarkeit; Sortierung)
  • G0_3-4, G1_1-4 (Nachteil: länglich; durch Bindestrich nicht immer leicht von weiteren Namensbestandteilen zu trennen)
  • G0.75in, G1,25in (Vorteil: Sortierbarkeit; Nachteil: Umrechnung in Dezimalbruch, z.B. 3/8=0.375in

Hat jemand weitere Vorschläge, die sich vielleicht sogar in der Praxis bewähren und nicht nur am grünen Tisch entstehen?

Danke & Gruß
Thomas
------------------
Tue was Du tust.

[Diese Nachricht wurde von TeeLittle am 07. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 07. Mai. 2008 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Zitat:
am besten selbstsortierend sein (z.B. würde G3-8 G1-2 und G3-4 in eine Reihenfolge sortiert, bei dem 3/4 zwischen 1/2 und 3/8 liegt)

Die Sortierung kannst du ja mit vorangestellten Ziffern erreichen.
0001 G1/4Zoll
0002 G1/2Zoll
0003 G3/4Zoll
0004 G2Zoll
usw.
Aber macht es wirklich SInn die Maße im Dateinamen zu haben? Was wenn sich der Durchmesser ändern muß? Dann stimmt der Name nicht mit dem ø überein.
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TeeLittle
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TeeLittle an!   Senden Sie eine Private Message an TeeLittle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TeeLittle

Beiträge: 190
Registriert: 22.11.2005

SWX 2017 SP5.0 (für Altdaten in Workgroup PDM)
SWX 2023 Off. Prem. 64-bit SP4.0
SpeedyPDM zur Datenverwaltung
Windows 10 Pro 64-bit
Dell Precision T3660 (Core i7-12700K 3,6 GHz 12c/20T), 32GB RAM
Nvidia Quadro RTX A2000 6GB
Monitore 3840x2160 (27") / 1920x1200 (24")
SpaceMouse Pro (SpacePilot hätte es weiter getan, 3dConnexion hat den Treiber nicht mehr aktualisiert - geplante Obsoleszenz durch Software!)
3D-Drucker Ultimaker S5

erstellt am: 07. Mai. 2008 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,

danke für Deine schnelle Rückmeldung! Es ist in der Tat problematisch, in der Entwicklungsphase Dateinamen mit Maßen zu vergeben.
Bei fertigen Teilen kann das aber praktisch sein, weil bei uns Dateiname = Zeichnungsnummer, und so können auch die Leute was mit der Nummer anfangen, die keinen Computer mit Zugriff auf ein PDM-System haben.
Das Voranstellen von Ordnungszahlen ist allerdings ein Kunstgriff, den ich lieber nicht einführe - zu fehlerträchtig, wenn da mehrere mit arbeiten sollen...
Trotzdem danke für die Anregung!

T.

------------------
Tue was Du tust.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 08. Mai. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TeeLittle 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz