| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
|
Autor
|
Thema: SWX Literatur (686 mal gelesen)
|
vertikal Mitglied metallbau

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  Gemeinde, ich bin auf der Suche nach guter SWX  Literatur, bzw. Lehrbüchern. Hab schon die Bücher von Harald Vogel- sind ganz gut, aber nicht umfangreich genug, viel Bereiche werden überhaupt nicht behandelt. Hab auch schon was gelesen von original SWX  - Lehrbüchern um unglaubliche 300 Euro, sind die gut? Ist das was anderes als die online Lehrbücher die beim Programm dabei sind. Würd so eine Art SWX  Biebel suchen- gibt es auch, aber leider nur in Englisch. Freue mich über jeden Tipp. Danke, vertikal ------------------ vertikal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
Also ich hab mir Solidworks während der Techniker Schule mehr oder weniger selbst beigebracht, eine gute Hilfe waren die Beispiele des online Lehrbuches das bei SWX  ja dabei ist. Son Harald Vogel Buch hab ich mir auch eins gekauft und das hat mir relativ wenig gebracht. Also ich würd sagen, lieber einen gescheiten Kurs bei einem Reseller machen, wenns von der Firma übernommen wird. Falls Du noch Schüler/Student bist, online Hilfe und selber rumprobieren. Deine Strategie wie Du Bauteile aufbaust, wirst Du in der Firma lernen müssen in der Du arbeitest/arbeiten wirst. Weil das überall etwas anders gemacht wird, bzw. wenn in der Firma erst umgestellt wird, wird ein Lernprozess der längere Zeit dauern wird, stattfinden müssen. Es gibt keine Bibel die auf alle Bauteile anwendbar ist. Es gibt nur Prinzipien zu grundlegenden Vorgehensweisen, die Umsetzung auf Dein Anwendungsgebiet musst Du dann selbst hinkriegen. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
Wenn du irgendwie Zugang zu einem Reseller findest, die haben manchmal auch noch Handbücher, welche ein bis zwei Jahre alt sind. Ist zwar nicht Topaktuell, dafür aber sicher ganz günstig! Musst nur halt mal Fragen... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
welche themen suchst du? meine erfahrung hat gezeigt, das fast jeder betrieb immer nur einen gewissen teil der möglichkeiten ausschöpft und damit habe ich gute erfahrungen gemacht. es bringt nichts, wenn in jedem betrieb alle funktionen eingesetzt werden, ausser verwirrung. aber schreib mal wo du fragen hast. lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
|
vertikal Mitglied metallbau

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mich würde nur mal interessieren ob in den Lehrbüchern was anderes steht, als in den online Lehrbüchern? Mich interessieren folgende Themen: Modellieren und Teile erstellen in Baugruppen, Schweißbaugruppen, Blechteile und Toolbox. grüße vertikal ------------------ vertikal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
Hallo vertikal, da hiflt nur eins, zuerst alle Bücher durchlesen, Gedaken sammeln, was Du brauchst einvernehmen, dann die Online Lehrbücher durcharbeiten und schauen, vergleichen was wo besser beschrieben ist. Und zuguter letzt uns mitteilen was besser ist . Ich glaube das ist alles Ansichtsache, ich habe noch nie einen Solidworkskurs besucht, als ich mich dann für CSWP (2Tage incl. Vorbeitungskurs) anmeldete, und die fragte nach meinen teilgenommenen SWX kursen, und ich denen sagte ich habe noch nie einen Kurs besucht, da wurde mir am Telefon gesagt "Den bestehen Sie sowieso nicht" ohne irgendwelche Kurse. Meine Meinung ist wenn Du SWX lernen willst, fange erst mit dem an was du hier bekommst, wenn's nichts bringt dann kauf dir die Bücher, bei mir zuhause gibt es kein SWX Buch, ich habe es mit der Hilfe Datei gelernt wie in dem Beitrag oberhalb von mir . Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
Zitat: Original erstellt von vertikal: original SWX - Lehrbüchern um unglaubliche 300 Euro, sind die gut?
Hallo Die Bücher sind schon sehr gut. Hatte die in meinen Anfängen von der 2001 (sind aber 2007 abhanden gekommen) als Unterlagen zu meiner Grundschulung. Es waren 4 Bücher DIN-A4 und zusammen ca12cm dick. Da steht schon sehr viel drin. Von Grundlagen über Blech, bis zu erweiterter Teile u. Baugruppenmodelierung Ich häng mal Bilder von 2 Teilen an die aus der der erw. Teilemodelierung stammen (liegen seit der Zeit noch rum) ------------------ Gruß Bernfried http://www.leipold.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vertikal Mitglied metallbau

 Beiträge: 10 Registriert: 26.10.2007
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Lehrbücher hören sich schon sehr interessant an, ich glaub ich werd mir die besorgen, obhohl sie doch seht teuer sind. Vielen dank auf jeden fall für eure tipps. Grüsse vertikal. ------------------ vertikal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 26. Apr. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vertikal
|