|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Gutes Anfänger-Buch (oder Tutorial) für SolidWorks? (4830 mal gelesen) | 
 | bjiltom Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.03.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2007 00:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | R.L. Mitglied
 IT Koordinator PLM - ehem. Konstrukteur Sondermaschinen/Automation
 
  
 
      Beiträge: 53Registriert: 06.09.2006
 SWX 2017 SP5SAP S4HANA
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2007 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bjiltom   | 
                        | Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAx-Architect
 
 
  
 
      Beiträge: 5551Registriert: 21.03.2005
 Windows 10NX 12.0.2 MP12
 Teamcenter 12.2
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2007 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bjiltom   
  Hi, wenn du vorher schon mit 3D-CAD gearbeitet hast, kann ich die "CAD to go"-Reihe vom Hanser-Verlag empfehlen. Habe solche Bücher von Pro/E und Solid Edge. Natürlich gibt es das auch für Solid-Works. Solid Works kenne ich jetzt zwar nicht näher, aber ich kann sagen, dass mir die o. g. Bücher beim Einstieg in SE und Pro/E sehr geholfen haben. Diese sind zwar nicht gerade billig, aber wie ich finde, auf jeden Fall ihr Geld wert. Wenn du völliger Neueinsteiger bist, was 3D-CAD angeht, solltest du dir, wenn möglich, eine Schulung gönnen. Man kann sich das natürlich auch selbst aneignen (gibt auch ausführlichere Bücher vom Hanser-Verlag, das Thema betreffend), aber da musst du sehr viel Zeit investieren. PS.: Dass keine Missverständnisse aufkommen: Ich arbeite nicht für den Hanser-Verlag. Edit: Hier gibt es auch ne Leseprobe. ------------------Gruß
   Markus [Diese Nachricht wurde von Markus_30 am 10. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bjiltom Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.03.2007
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2007 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank euch beiden, Schulung kommt kostentechnisch wohl eher nicht in Frage, ich werd mal das SolidWorks 2007 aus dem Hanser-Verlag testen, das hält sich mit knapp 25 Euro auch noch in einem für mich vertretbaren Kostenrahmen, will ja auch erstmal nur einen Überblick bekommen... Schönes Wochenende! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Mc Fly Mitglied
 Masch-bautechniker
 
   
 
      Beiträge: 254Registriert: 03.11.2003
 Win7 Prof SP1 X64Intel  Xeon W3670
 16GB RAM
 SWX 2011 SP5
 ** CSWP 10/07  **
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2007 07:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für bjiltom   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | bjiltom Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 10.03.2007
 |    erstellt am: 11. Mrz. 2007 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Mc Fly! Danke für die Seite, das sieht sehr gut aus - wenn man schon ein Gefühl für das Programm entwickelt hat... Ich fange wie gesagt bei null an. Ich mache Möbeldesign und muss ein Programm für die Konstruktionszeichnungen erlernen. Ich glaube, da ist SolidWorks das richtige. Und wenn ich mit dem Programm einigermassen umzugehen gelernt habe, dann sind deine Links sicher Gold wert!  Vielen Dank und ein schönes Wochenende noch! Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |