| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Zukunftsforum Schreiner, eine Veranstaltung am 18.07.2025
|
Autor
|
Thema: Abmessungen Blechteil per Makro? (16592 mal gelesen)
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich würde mal gerne wissen, ob ihr meint, dass es möglich sei, bei einem abgewickeltem Blechteil auf einer Zeichnung die Hauptmaße zu vermaßen per API. Man markiert einfach die Ansicht und startet das Makro mit einem Tastaturbefehl. Würde das irgendwie mit GetPartBox funktionieren? Ich habe eine Beispielansicht angehängt an das Posting. Wenn Ihr nämlich der Meinung seit, dass dies fast unmöglich ist, dann werde ich mich nicht weiter in Richtung Automatisierung dieses Arbeitsschrittes vorwagen. Danke für Eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Moin, wir haben ein Makro, dass alle Abmasse von Teilen und Baugruppen ausliest! Dabei wird eine Dateieigenschaft erzeugt, die du dann auf deiner Zeichnung etc. abbilden kannst! im Anhang .txt löschen Viel Spaß damit. Gruß Steffen PS: Vielleicht möchte es Stefan in seiner Makro-Tauschbörse aufnehmen? ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Moin Steffen, danke für das Makro, ich habe da nur eine Fragen Du schreibst => "Dabei wird eine Dateieigenschaft erzeugt" => wie heißt denn diese??? Es kann sein das ich es übersehen habe. Es funktioniert auch so, wenn ich es kopieren und einfügen will dann geht es nicht. Danke f. die Info Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Zitat: Original erstellt von Mc Fly: Moin Steffen,danke für das Makro, ich habe da nur eine Fragen Du schreibst => "Dabei wird eine Dateieigenschaft erzeugt" => wie heißt denn diese??? Es kann sein das ich es übersehen habe. Es funktioniert auch so, wenn ich es kopieren und einfügen will dann geht es nicht. Danke f. die Info Gruß Mc Fly
Siehe Bild! Gruß Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 21. Apr. 2008 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Steffen danke für die Info, ich schaute da zwar schon nach, habe es aber übersehen. Ü's sind unterwegs. Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd H. Mitglied CAD / PDM Techniker

 Beiträge: 64 Registriert: 19.02.2003 Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. SWX 2006 SP5 SWX 2007 SP5 SWX 2008 SP3.1 WinXP Pro Dell PRECISION M65 2GB, 100GB FX350M
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo leute. Frage zu einem anderen Thema(allgemein) Ich kann immer noch diese .txt-Datei nicht als makro nutzen!!! was meinen alle mit Zitat: im Anhang .txt löschen
??? Wie? Wo? Gruß Eduard ------------------ Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Mc Fly Mitglied Masch-bautechniker
 
 Beiträge: 254 Registriert: 03.11.2003 Win7 Prof SP1 X64 Intel Xeon W3670 16GB RAM SWX 2011 SP5 ** CSWP 10/07 **
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Eduard, versuch's mal damit. Beim 6-ten Kästchen den Haken rausmachen (Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden), danach sollte es eigentlich gehen . Gruß Mc Fly ------------------ Ich sehe in jedem Mensch zuerst das positive, enttäuscht werde ich noch früh genug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd H. Mitglied CAD / PDM Techniker

 Beiträge: 64 Registriert: 19.02.2003 Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie. SWX 2006 SP5 SWX 2007 SP5 SWX 2008 SP3.1 WinXP Pro Dell PRECISION M65 2GB, 100GB FX350M
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Zitat: Original erstellt von SteffenB: Hallo Bernd,hast du den IE-Explorer? Liegt vll. am ß! Habs nochmal hochgeladen. Gruß Steffen
Hallo Steffen DANKE jetzt hats super funktioniert. Läuft super unter 32bit, habs auch schon auf 64bit aufgemotzt. U´s sind unterwegs! ------------------ ____________ Bernd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduard Beser Mitglied Technischer Zeichner =>Upgrade=> MB-Techniker
  
 Beiträge: 516 Registriert: 10.12.2007 Win 7-Pro-64 SP1 Solid Works Office Premium 2016 NVIDIA Quadro K2200 Intel(R)Xeon(R)CPU E3-1226@ v3 3.30GHz 16GBRAM
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Ahhhhhh mom versuche es grad........... OOOOO jaaaa uhuuuuuuuu es geht.supppiiiiiiii!!!!!!! jetzt kann ich alle Makros anwenden,hab schon so viel runtergeladen die ich wirklich gebrauchen kann!!!sind alle mit .txt im Anhang, aber jetzt kenn ich ja die LÖSUNG!!!! Danke vielmals, U's unterwegs!!! Gruß Eduard ------------------ Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Nobbi Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 151 Registriert: 21.08.2002 Windows 10 Enterprise SW2001 - SW2019 MDT ACPIx64-basierter PC NVIDIA Quadro M4000 Space Pilot SAP-Cideon
|
erstellt am: 23. Apr. 2008 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 24. Apr. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo.... Ich habe nun aus dem Makro was gebastelt. In den meisten Fällen funktioniert es perfekt, jedoch gibt es fälle, wo die Abmaße dann nicht stimmen. Ich habe ein Bild Angehängt, mit einem Teil, wo das maß falsch ist. Das passiert, wenn das Teil nicht parallel zu einer Achse konstruiert wird. Ich habe das maß eingezeichnet, welches ermittelt wird mit dme Macro. Das ist aber ja im konkreten Fall nicht das Hauptmaß. Kann man das irgendwie so umprogrammieren, dass Solidworks das richtige Hauptmaß findet?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Zitat: Original erstellt von gegy3: Hallo....Ich habe nun aus dem Makro was gebastelt. In den meisten Fällen funktioniert es perfekt, jedoch gibt es fälle, wo die Abmaße dann nicht stimmen. Ich habe ein Bild Angehängt, mit einem Teil, wo das maß falsch ist. Das passiert, wenn das Teil nicht parallel zu einer Achse konstruiert wird. Ich habe das maß eingezeichnet, welches ermittelt wird mit dme Macro. Das ist aber ja im konkreten Fall nicht das Hauptmaß. Kann man das irgendwie so umprogrammieren, dass Solidworks das richtige Hauptmaß findet?
Hi, Das hat unser Programmierer auch nicht hinbekommen. Deshalb hat den Punkt Benutzerdefiniert noch mit eingebaut. Aber wenn jemand natürlich weiß, wie das automatisch gehen kann - wären wir auch dankbar. Gruß Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok, verstehe.... bei mir läuft das ganze über alle teile in einer Baugruppe. Da würde eine Benutzerdef. funktion wohl nichts nützen. Wenn ich nur wüsste, wie ich so einen fall abfangen kannn und das dann zumindest bei dem Teil dann keine Maße eingetragen werden.... *seufz* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 03. Sep. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bitte gerne. Anbei das Makro. Es befindet sich aber noch ein tool dabei. Musst dir halt das nötige rauskopieren. Lg Ps.: Aber vorsicht. Das makro funktioniert nur wenn die Außenkanten paralell zu den Ursprungsebenen liegen. [Diese Nachricht wurde von gegy3 am 03. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Gegy, es tut einfach gar nichts mehr, das -Abmaße- Feature wird nicht mehr erzeugt und auch der Eigenschafteneintrag wird nicht gemacht. An meinem Solidworks 64bit kann es doch nicht liegen oder? Gruss Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Gegy, ich benutze das Makro -Abmaße- und verwende es im Bereich Teil, also nicht in Baugruppen. Ich habe mir das andere -Tools- mal angeschaut. Nur dieses funktioniert ja nur bei Baugruppen und schreibt mir keine Informationen in das Teil. Gruss Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also meines sollte schon Informationen ins teil schreiben. LÄNGE,BREITE,HÖHE Aber es lässt sich nur in baugruppen ausführen, dass stimmt. [Diese Nachricht wurde von gegy3 am 10. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
gegy3 Mitglied
 
 Beiträge: 300 Registriert: 26.04.2006 SolidWorks 2012 SP 5.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von SteffenB: Wenn du es im Einzelteil haben willst, dann nimm das Ursprungsmakro von mir.Ziemlich am Anfang vom Thema! Gruß Steffen
Ich glaube das hat er, nur hat er damit nun Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Steffen, schön das du dich selbst meldest. Also, ich verwende dein ursprüngliches Makro und ich bin mir auch ganz sicher dass es bei mir schon funktioniert hat, weiss nur nicht mehr auf welchem Rechner. Es tut einfach gar nichts mehr. Kein Feature und auch kein Eintrag in den Eigenschaften. Kannst Du mir vielleicht das Makro per Mail schicken? Oder wo könnte das Problem sein? Vielen Dank Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hi, das Makro wurde bei uns mit der SW Version 2007 erstellt. Und dies verwenden wir immer noch. Wir werden erst wahrscheinlich Ende des Jahren auf 2009 umstellen - hatten deshalb noch keine Problemen mit dem Makro. Gruß Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 794 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hi Gemeinde! Hallo SteffenB! Ich nutze das Makro Abmasse.swp auch, wenn auch nur zu Zwecken des Schnell-Checks von Teilen, also nur hin und wieder und ohne den Eigenschafteneintrag. Bisher ist mir eigentlich nie eine Unregelmäßigkeit aufgefallen, das die Maße falsch ausgelesen würden. Bis gestern. Ich habe das Teil mal reingestellt. Wieso kommt er mit der Verrundung auf über 5mm Dicke, ohne checkt das Progrämmchen aber die exakten 5mm? Jemand ne Idee, wie es zu diesem Fehler kommt? Grüßle H. ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
Hallo Hartmut, mmmh dieses Problem bzw. Phänomen hatten wir bisher noch nicht. Leider ist unser Makro-Programmierer in zur Zeit in Urlaub. Sonst hätte ich Ihn gleich fragen können. Aber vll. hat jemand hier eine Idee was das sein könnte. Gruß Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 794 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|
SteffenB Mitglied Geprüfter Konstrukteur (IHK) / Key-User
 
 Beiträge: 268 Registriert: 10.08.2005 Intel Xeon 3,6Ghz 32GB RAM NVIDIA Quadro 2000 Windows 7 Pro / 64bit SWX 2015 SP2.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
mmmhhh hab das grad mal selber probiert. Der fehler ist bei mir auch. Allerdings wenn ich die Tangendenfortsetzung wieder aktiviere ist es in Ordung. Bisher hatten wir so einen Fall noch nicht. Aber ich werde das an unseren Programmierer weiter geben. Der soll das mal Untersuchen. Steffen ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten! :-) www.egoproducts.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1479 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gegy3
|