| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Ausrichtung Blechansichten auf Zeichnung (2122 mal gelesen)
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und allen noch eine gutes neues Jahr! habe noch nicht ganz den Durchblick bei Blechteilen ...  - bei Zeichnungserstellung erstellt SWX die Konfiguration SM-Flat-Pattern und die Ansichtsausrichtung "Abwicklung" Damit sieht zunächst mal alles ganz gut aus. Dann hab ich aber mein Modell etwas im Raum verdreht. Damit musste ich einige Baugruppenansichten neu machen, weil die Ausbrüche, Detailkreise, .. nicht mitgingen. nicht schön, aber ist erledigt. Bei den abgewickelten Blechen stehen nun einige ganz leicht schräg auf dem Blatt, so dass eine Kante als Doppelkante (Abstand ca. 0,3mm) erscheint und die Bemaßung natürlich nicht passt ...  Ich geh da nun in das Teil, lösche eine Beschriftungsansicht und definiere sie neu, (weil ich ihre Ausrichtung nicht ändern kann?) In der Zeichnung kann ich dann die Beschriftungsansicht wählen und das Teil liegt wieder gerade. Nur Bemaßen muss ich dann neu ...  Kann ich das auch einfacher erledigen? bzw. kann SWX die Ausrichtung automatisch rechtwinklig? Danke und Gruß, Christian (mache das gerade mit SWX2006) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 643 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian_W
Ja, ich habe auch das Problem. Die Ansichten werden bei Erstellung eingefroren und sind dann nicht mehr dynamisch. ich lösche immer zuerst die SM-Flat-pattern, bevor ich update.. Noch "lustiger" ist das ganze, wenn Du eine Ansicht "Abwicklung" nennst ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian_W
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens (CAD-Maler,) hübsches Makro, nur damit drehe ich die Ansichten um eine Achse senkrecht zur Blattebene. ich muss aber um eine Achse in der Blattebene drehen. Anders gesagt: Das Blech liegt nicht flach auf dem Blatt, sondern steht an einer Seite ganz leicht hoch. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ripfish Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 22.03.2005 SolidWorks 2022 SP5.0 Intel Core i7-12700k NVIDIA RTX A2000 12GB
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian_W
Hallo Christian, Deine angesprochene Problematik glaube ich zu kennen. Diesen Fall habe ich des Öfteren. Dabei gehe ich wie folgt vor: Beim Einfügen einer Zeichenansicht benutze ich die Funktion "Relativ zum Modell". Dann: RMT > "Aus Datei einfügen..." > gewünschte(s) Teil / Baugruppe öffnen Nun kann man 2 Ansichtsflächen für die Zeichnungsableitung festlegen (standardmäßig vorne und rechts). Ist das geschehen, befindet man sich sogleich wieder in der Zeichnung und kann das Teil ablegen. Alle anderen Ansichten lassen sich problemlos über EINFÜGEN > ZEICHENANSICHT > PROJEZIERT ablegen. Das Öffnen des Teil bzw. der Baugruppe kann man über den Hauptmenüpunkt "Fenster" abkürzen. Die Abwicklung hole ich über "Einfügen" > "Modell" rein. Über "Extras" > "Zeichenansicht ausrichten" lege ich sie mir dann so hin, wie ich sie brauche. Ich hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3256 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke  das mit relativ zum Modell hab ich immer geflissentlich überlesen ... beim versuch das nochmal nachzustellen macht SWX  es natürlich auch bei der eingebauten abwicklung richtig. Evtl hatte ich mit Beschriftungsansichten gearbeitet. und das mit Ansicht ausrichten war bei mir deaktiviert im Menu. unter Extras - Menu anpassen (ganz ganz unten) habe ich es nun aktiviert. ich war da schon mal drüber gestolpert, dass es die Funktion geben sollte, hatte es aber nicht weiterverfolgt. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |