| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Maße in der Stückliste (5908 mal gelesen)
|
DirkHeinemann Mitglied Tischler/Designstudent
 Beiträge: 2 Registriert: 19.09.2007 Windows XP SW 2003
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hätte eine Frage zu SolidWorks 2003. Und zwar möchte ich in der Stückliste des von mir erstellten Objektes, die Maße und evtl. auch die Anzahl der Bauteile anzeigen lassen. Ich habe bisher hier im Forum noch keine Informationen dazu gefunden, hoffe aber, dass dennoch jemand Rat weiß. Vielen Dank schonmal, Gruß, Dirk Heinemann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 19. Sep. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Hallo Dirk. Willkommen im (weltbesten) SWX-Forum!! Grundsätzlich stellt SWX keine direkte Möglichkeit für Deine Anliegen bereit. Die indirekte ist diejenige über Makros und Dateieigenschaften. So kannst man mit einem Makro die Anzahl der Teile in einer BG zählen und in eine Dateieigenschaft (=DE) schreiben. Diese DE kann dann in einer Zeichnung direkt ausgelesen werden. Wie eine BG "traversiert" wird, kannst Du in meiner Excel-Stückliste V7 nachsehen. Da mache ich etwas sehr Ähnliches. Bezüglich der Abmasse ist der Weg auch über DE's, nur wird's hier mit dem Auslesen etwas komplizierter. Die ungefähren Abmasse eines Teil bekommst Du über den API-Befehl "BoundingBox" (nimm dies auch mal als Suchbegriff ). Das wurde schon früher mal diskutiert, resultierte, meines Wissens nach, aber nicht in zufriedenstellenden Resultaten. Wenn Du eine Lösung hast, lass es uns wissen ! ------------------ Gruss Andreas bachmann engineering ag Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Hallo und auch von mir ein Willkommen am Brett, Dirk. Das ist manches Mal wie mit den Wegen nach Rom. Es gibt derer viele. Hier nun die Beschreibung ohne Programmierung. Die Maße am Einzelteil, welche später in der Stückliste erscheinen sollen, benennst du entsprechend in Ihrer Eigenschaft. Bild04. In den Dateieigenschaften des Parts entsprechende Variable einführen. Siehe Bild05 Zeile13 In der Stückliste Spalte einfügen und als Spalteneigenschaft die Variable eintragen. Habe fertig. Die "Schönheiten" der Darstellung kannste dir ja selbst aussuchen und einbringen. So zumindest auf SWX 2005 und SWX 2007. Sollte dies in SWX 2003 nicht so gehen, kannste dir ja überlegen die richtige Version zuzulegen. Hoffe dies hat geholfen. So nun noch eine Anmerkung zum Umgang mit / in diesem Forum: Sei bitte so nett und fülle die Daten deines Profiles vollständig aus. Warum ich dich darum bitte? Bitte lies dir die Nettiquette http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=2&Start=2454156.99&End=2454466&Session=2454334.1949 durch. Es erspart eine Menge überflüssiger Rückfragen. Gruß KOELRIT ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Guten Morgen Koelrit, du hast vollkommen recht, mit den Dateieigenschaften. Das Praktizieren wir hier schon bei über 2500 Teilen. Nur sollte man anmerken, dass dann die Excel-Stückliste V7 nicht mehr funktionieren wird. Denn diese greift nicht auf den evaluierten Wert zurück (leider, vielleicht könnte man das ja noch einmal ändern @Andreas Müller), sondern auf den Wert / Textausdruck! Dann würde nämlich in der Excel-Stückliste in der entsprechenden Zelle immer Länge@irgendwas stehen! Und das will man ja nicht! Also Vorsicht! Grüße Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DirkHeinemann Mitglied Tischler/Designstudent
 Beiträge: 2 Registriert: 19.09.2007 Windows XP SW 2003
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle und vielen Dank für die Mühen! Ich werde mal die verschiedenen Lösungen versuchen. Da ich aber nur Gelegenheitsnutzer von SW bin, mag es vielleicht etwas dauern, bis ich Ergebnisse aufweisen kann. Nun frage ich mich aber, wozu die Stückliste gedacht ist? Ich muss dazu sagen, dass ich aus dem Holzbereich komme. Daher verwende ich die Stückliste, um eine Auflistung der zu bauenden Teile, mit Angaben zu Anzahl, Material und Maße zu haben. Zum Profil: Tut mir leid, ich muss das wohl überlesen haben. Wird sofort nachgeholt!:-) Also, vielen Dank nochmal für Hilfe und Hinweise (auch zum allegemeinen Umgang), Gruß, Dirk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Hallo und einen schönen guten Tag nochmals. @MWN Du hast Recht, auch in der Excel-Stückliste V8 funktioniert dies nicht. @Dirk. Es kommt darauf an, wie du die Stüli aus SWX auf den Zeichnungen weiter verwertest. Wenn du dir ein Excel File daraus machst, hast du die Daten in diesem. Habe zu Hause einen Unterstelldach (Carport) aus Holz konstruiert. Allerdings auf dem Mitbewerberprogramm Inventor. Da ist dies so ähnlich wie in SWX . Die Länge und Breite im Part benennen und in der Stüli explizit deklarieren. Anschließend nach Excel exportieren. Gruß KOELRIT ------------------ Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige. Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003 Fujitsu-Siemens CELSIUS M410 Nvidia Quadro4 980 XGL Windows XP-Sp2 WF2(M100)
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Hallo SolidWorks-Community, ich sitze hier in einer Fremdfirma vor einem SolidWorks 2006 (Basisversion) und möchte mit auf die Schnelle eine brauchbare Stückliste basteln. Unter anderem möchte ich Zuschnittmaße von Einzelteilen einer Baugruppe in der Stückliste der Baugruppenzeichnung ausgeben (Zuschnittmaß der Einzelteile). Dazu habe ich in den Einzelteilen die Eigenschaft "Zuschnitt" definiert mit "D1@feature-sowieso1"... Wie erfolgt die Übergabe dieses Parameters an die Stückliste bzw. wie hat die korrekte Syntax auszusehen? Muss der Parameter vorher in den Baugruppeneigenschaften auch definiert werden? Wenn ja, wie ist hier die Syntax für die Parameterübergabe? Für freundliche Hinweise auf die Suchfunktion hier im Forum bin ich bereits im Voraus dankbar, für schnelle unkomplizierte hilfe in dieser Sache natürlich noch viel mehr. Zeit ist Geld. mfG, eddie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Moin, meinst Du eine SW-Stückliste oder eine Excel Stückliste? Bei Excel must Du der Spalte die entsprechende Eigenschaft geben. In der SW Stückliste sollte die Eigenschaft greifbar sein, wenn Du ein entsprechendes Teil auf der ZG hast und eine Stückliste eingefügt hast! Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003 Fujitsu-Siemens CELSIUS M410 Nvidia Quadro4 980 XGL Windows XP-Sp2 WF2(M100)
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin,meinst Du eine SW-Stückliste oder eine Excel Stückliste? Bei Excel must Du der Spalte die entsprechende Eigenschaft geben. In der SW Stückliste sollte die Eigenschaft greifbar sein, wenn Du ein entsprechendes Teil auf der ZG hast und eine Stückliste eingefügt hast! Jan
Hallo Jan, ich füge derzeit die Stückliste (Typ: nur Teile) über den enstsprechenden Button ein und nutze die Tabellenvorlage bom-standard. Diese Vorlage möchte ich dann entsprechend meinen Bedürfnissen abändern und als neue Vorlage abspeichern. Ich habe der Stückliste schon die Spalte "Zuschnitt" hinzugefügt und komme hier beim Verknüfen nicht weiter. Den Parameter "Zuschnitt" gibt es in den Eigenschaften der Baugruppe noch nicht, weil mir die korrekte Syntax für das Verknüfen des in den Einzelteilen definierten Parameters "Zuschnitt" mit dem in der Baugruppe noch zu definierenden Parameter "Zuschnitt" nicht bekannt ist. Dieser Parameter muss ja zwingend in der Baugruppe irgendeinen Verweis auf das Einzelteil enthalten...irgendwas wie $PRP:"Zuschnitt@Einzelteil.SLDPRT", vermute ich. Und hier fehlt mir die korrekte Syntax, da die Einzelteile ja unterschiedliche Dateinamen haben... Erschlägt man das Problem mit den Dateinamen der Einzelteile über "SW-Dateiname".SLDPRT? Beste Grüsse, eddie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
|
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003 Fujitsu-Siemens CELSIUS M410 Nvidia Quadro4 980 XGL Windows XP-Sp2 WF2(M100)
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
|

| |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 08. Jan. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DirkHeinemann
|