| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Neuer Dateidialog für SW 2007 (10134 mal gelesen)
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 16. Sep. 2007 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
|
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
Hallo Marco Erstmal  ,  und  für dein Tool. Nun zu meinen Fragen/Bitten: - Kannst du zum Filter "SolidWorks Dateien" die Endung *.lnk hinzuzufügen. Im Prinzip so wie es beim original Dateidialog ist. Ich arbeite viel mit Ordner-Verknüpfungen und da ist es ein wenig Mühsam jedes mal den Filter umzustellen. - Wenn man aus einem Dateimanager (Windows Explorer, Total Commander) eine Datei öffnet, sollte man einstellen können, das der Öffnen-/Sperichern unter-Dialog von dir diese Verzeichnis aktuell setzt. Gruss und weiter so Andreas
------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
Hallo Marco, ich habe gerade das Tool getestet. Das Speichern unter IGES funktioniert. Besteht auch die Möglichkeit, das Speichern unter STEP214 zu implementieren? Mit diesem Format habe ich mit meinen Kunden und Lieferanten weniger Probleme. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003 SolidEdge 2023, SolidWorks 2022, Inventor 2020, PRO/E Creo1 und Creo2 VB 6.0 / VB.NET / C#.NET Windows 10 64bit
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, - Kannst du zum Filter "SolidWorks Dateien" die Endung *.lnk hinzuzufügen. Im Prinzip so wie es beim original Dateidialog ist. Ich arbeite viel mit Ordner-Verknüpfungen und da ist es ein wenig Mühsam jedes mal den Filter umzustellen. das habe ich nicht verstanden - könntest du ein screenshot davon erzeugen - Wenn man aus einem Dateimanager (Windows Explorer, Total Commander) eine Datei öffnet, sollte man einstellen können, das der Öffnen-/Sperichern unter-Dialog von dir diese Verzeichnis aktuell setzt. Wenn eine Datei aus dem Explorer (Doppelklick , Drag and Drop , ...) in SolidWorks geöffnet wird dann sollte HTC dieses Verzeichnis aktiv setzen. Ist das so gemeint? ------------------ Mit freundlichem Gruss Marco Kreutz http://www.hitteam.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
Hallo Marco, ist es eigentlich gewollt, dass der neue Dialog auch erscheint, wenn man den Befehl "Komponente ersetzen" anwählt? Ich habe dann eine BG ausgewählt, diese wurde dann aber nicht als "Ersatz" in der Baugruppe eingebaut sondern wurde nur geöffnet. Nachtrag: Passiert nur, wenn man eine BG ersetzen will. Bei einem Teil erscheint der SWX -Dialog Gruß Andreas [Diese Nachricht wurde von ad_man am 17. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, Danke dir für diese Rückmeldung. Das bei Komponente Ersetzten der Neue Dialog erscheint ist nicht gewollt und wird behoben. Wenn jetzt noch ein weiteres Problem gemeldet wird, dann werde ich ein neues Setup erstellen. Problem 1: Dateien im Format Step214 exportieren Problem 2: Bei Baugruppe ersetzen - Originaldialog von SolidWorks aufrufen WICHITGE INFO !!!!! Es besteht die Möglichkeit zu jeder Zeit im HTC Dialog die Original Dialogmaske von SolidWorks aufzurufen. Dies kann als Workaround genutzt werden bis das Prolem gelöst ist. Dazu einfach die gepunktete Schaltfläche seitlich von der Schaltfläche "Abbrechen" nutzen. ------------------ Mit freundlichem Gruss Marco Kreutz http://www.hitteam.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
|
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003 SolidEdge 2023, SolidWorks 2022, Inventor 2020, PRO/E Creo1 und Creo2 VB 6.0 / VB.NET / C#.NET Windows 10 64bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die neue Version Hitteam Connect 3.70 ist fertig und steht zum Download bereit. Was wurde alles getan:
64bit Computer für SolidWorks 2007 32bit und 2008 32bit wird unterstützt Dateien im Format Step214 können nun exportiert werden Bei Baugruppe ersetzen wird nun der Originaldialog von SolidWorks aufgerufen Gewählte Dateifilter wird nun gespeichertBitte meldet euch wenn Feature fehlen oder Probleme vorhanden sind. ------------------ Mit freundlichem Gruss Marco Kreutz http://www.hitteam.de
[Diese Nachricht wurde von Marco Kreutz am 29. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marco Kreutz
Hallo Marco Erstmal Entschuldige das ich so spät antworte, aber irgendwie bekomme ich bei diesem Thread keine Benachrichtigungs-E-Mails. das habe ich nicht verstanden - könntest du ein screenshot davon erzeugen Anbei die Bilder. Im SWX-Öffnen-Dialog sind bei gewähltem "SolidWorks Dateien"-Filter die Verknüpfungen sichtbar. Im HT-Öffnen-Dialog sind bei gewähltem "SolidWorks Dateien"-Filter sind die Verknüpfungen nicht zu sehen. Es sollte einen Filter für die Datei-Endungen .SLDPRT, .SLDASM, .SLDDRW und .LNK geben. Wenn eine Datei aus dem Explorer (Doppelklick , Drag and Drop , ...) in SolidWorks geöffnet wird dann sollte HTC dieses Verzeichnis aktiv setzen. Ist das so gemeint?
Genau so meinte ich das. Gruss Andreas ------------------ 21 ist nur die halbe Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Kreutz Mitglied
  
 Beiträge: 640 Registriert: 11.02.2003
|
erstellt am: 26. Okt. 2007 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, zu Punkt 1: Verzeichnisse als Link: Dazu habe ich eine Organisatorische Frage: Haben Sie die Verzeichnisse verlinkt um schneller und einfacher an die Bauteile zu kommen. Dies könnte mit Hitteam Connect über Favoriten realisiert werden. zu Punkt 2: Verzeichnisse in HTC aktiv setzen. Beim Öffnen einer Datei über Drag und Drop oder Doppelklick im Explorer kann das Verzeichnis in HTC aktiv gesetzt werden. Dies werde ich mit der nächsten Version realisieren. Jedoch werde ich dazu einen Konfigurationsschalter setzen, damit das Verhalten steuerbar ist. ------------------ Mit freundlichem Gruss Marco Kreutz http://www.hitteam.de [Diese Nachricht wurde von Marco Kreutz am 26. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |