| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | myCADtools , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Schraubenverküpfung (875 mal gelesen)
|
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002 SolidWorks 2016 SP4.0 M6800 K3100 Win7 64bit Eplan P8 2.5 ARAS
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, gibt es eine Möglichkeit in SolidWorks eine Welle und eine Wellenhülse in einer Baugruppe so zu verknüpfen, dass sich die Wellenhülse noch entlang der Wellenachse verschieben lässt und sich dabei entsprechend einer Helix dreht? ------------------ Gruß weinel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Freelancer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 133 Registriert: 20.06.2007 CAD Dienstleister aus OWL; Solidworks 2007 Standard Solidworks 2009 Standard Solidworks 2010 Standard ----- 2 x XEON Quadcore (8 x 3,0GHz) Quadro FX 4600 16 GB RAM 146 GB SAS Seagate Cheetha Festplatte (RAID Verbund) ----- Internetseiten noch in der Barbeitung!
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
Also das Prinzip einer Antriebsspindel? Schonmal die Suchfunktion abgeklappert? Ich selber hatte sowas auch noch nicht zum laufen bekommen, aber in der Suchfunktion gab es viel darüber zu lesen. Kann dir nur mehr Glück und Erfolg wünschen. Gruß, CAD-Freelancer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006 SWX 2020 SP5 HP Z-Book G9
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000 SWX 2007+8+9 AIP 2009 - 2015 <P>Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher. (Verfasser unbekannt)
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|
weinel Mitglied
 
 Beiträge: 464 Registriert: 04.09.2002
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, danke funktioniert auch. Ich habe diese guten Beiträge nicht gefunden, muss wohl meine Suchvorgehensweise noch verbessern. Das Geheimnis bei der Sache ist wohl, dass man einen Punkt auf eine helix-artige Fläche verknüpft. Ich habe immer versucht einen Punkt auf eine Kante, Kurve etc. zu verknüpfen und dann kann man die Mutter nicht bewegen. Wenn man keine echte Austragung will kann man eine Helix-Oberfläche austragen und einen Punkt der Mutter darauf verknüpfen. Danke an alle das hat echt super geholfen!
------------------ Gruß weinel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000 HP Z440 E5-1650v4 3,6Ghz 32Gb Ram Quatro M4000 SWX2020 3.0 Me10 10.0
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Hallo weinel. Diese Funktion gibt es meines Wissens nach (noch!!) nicht.
Hallo Doch gibt es seit 2007. Es gibt eine zahnstangenverknüpfung mit der so was realisierbar ist ohne Helix. Anbei Beispielbaugruppe ------------------ Gruß Bernfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|

| |
micha01 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 432 Registriert: 19.06.2006 SWX 2020 SP5 HP Z-Book G9
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weinel
|