| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 5-Achs simultan in Suhl-Friedberg, ein Seminar am 28.04.2025
|
Autor
|
Thema: Strukturbauteil (10203 mal gelesen)
|
tomahawk Mitglied techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 27.08.2005
|
erstellt am: 27. Aug. 2005 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 27. Aug. 2005 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Hallo und Herzlich Willkommen im SWX-Board, hier hab ich schon mal eine kurze Anleitung verfasst wie man mit dem Feature Schweißkonstruktion umgeht und wie man die lib-feature-parts anlegt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004465.shtml Hier sind schon mal ein paar Profile eingestellt, damit du schon mal ne kleine Sammlung hast und schon mal üben kannst. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/007713.shtml#000006 Hier sind von anderen Usern noch Profile hinzu gekommen, die musst du nur noch einpflegen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/007860.shtml wäre schön wenn du dein Profil noch etwas genauer ausfüllen kannst, wie z:B Firma, System und welche Anwendung. Dann kann man schon ein bischen besser helfen und auch evtl. ne kleine Datei für dich einstellen damit du einen Einblick bekommst. Und wenn du Auf der Forenübersicht mal ein bischen weiter nach unten schaust gibts da ein Thema, das heißt "Schweißkonstruktionsprofile". Da wurde genau deine Frage auch schon behandelt. Deshalb wenn möglich beim nächsten mal erst die Suchfunktion benutzen(ist nicht böse gemeint,hilft aber oft schon weiter). Ich wünsch auf jeden Fall noch frohes Schaffen und einen angenehmen Start mit SWX. Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 28. Aug. 2005 05:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Hallo tomahawk, herzliches Willkommen hier im SWX -Forum auf CAD.de  In der SolidWorks-Hilfe ist das ähnlich gut beschrieben wie der Thomas (wurfsche) das gemacht hat. Was zum richtigen helfen noch fehlt ist die genauere Beschreibung Deines Problems  Beste Grüße & bis demnäx, Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimWulf91 Mitglied techn Systemplaner (Ausbildung)

 Beiträge: 23 Registriert: 25.09.2013 SolidWorks Education Edition A-Year 2015 - 2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Hallo , habe dazu auch noch eine Frage , hftl kann Sie mir jemand beantworten. Jetzt habt Ihr da einen Rahmen gemacht , bestehend aus 4 Quadratrohren , auf Gehrung etc. Ist es auch möglich , verschiedene Profile in einem Bauteil anzulegen . So das Oben unten , bsp-weise ein QH40 und links rechts ein U120 ist ? Und dann ebenfalls mit Gehrungsoption ? Wenn Ja wie ? , das Wäre super , hab in 2 Wochen Zwischenprüfung und muss ne Stahlkonstruktionmachen , da wäre das sicherlich von Vorteil. Vielen Dank ------------------ Ich bin momentan noch Auszubildender im Beruf techn Systemplaner Fachrichtung Stahl und Metallbau und bitte daher um Nachsicht Vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Hi, auf angehängtem Bild habe ich unten ein Flach eingesetzt -> einfach ein zweites Strukturbauteil einfügen und dann die untere Linie anwählen. Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimWulf91 Mitglied techn Systemplaner (Ausbildung)

 Beiträge: 23 Registriert: 25.09.2013 SolidWorks Education Edition A-Year 2015 - 2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Danke für die schnell Antwort. via Trimmen verlängern die Ecken anschließen sozusagen , aber Unterschiedliche Rohre, ZB 150 Rechteck auf 50 Rechteck und dann auf Gehrung geht wohl eher nicht hm? ------------------ Ich bin momentan noch Auszubildender im Beruf techn Systemplaner Fachrichtung Stahl und Metallbau und bitte daher um Nachsicht Vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Es geht fast alles  - meinst du sowas? Gruß FBauer ------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... [Diese Nachricht wurde von FBauer am 14. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
|
TimWulf91 Mitglied techn Systemplaner (Ausbildung)

 Beiträge: 23 Registriert: 25.09.2013 SolidWorks Education Edition A-Year 2015 - 2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Ja genau sowas meinte ich , und jetzt im BESTEN FALL das beide Stäbe auf Gehrung zusammenlaufen quasi , das Rechteckroh um 180 grad drehen. (Anwendungsbeispiel von der Zwischenprüfung , soll 'nen Datensatz erstellen , n Dreieck ( rechtwinklig , wo n IPE270 und n U 270 zusammenlaufen ) vorbereiten. ------------------ Ich bin momentan noch Auszubildender im Beruf techn Systemplaner Fachrichtung Stahl und Metallbau und bitte daher um Nachsicht Vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
|
TimWulf91 Mitglied techn Systemplaner (Ausbildung)

 Beiträge: 23 Registriert: 25.09.2013 SolidWorks Education Edition A-Year 2015 - 2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
So zum Beispiel , unten bei dem ,,Flachmaterial'' sieht man ja denke ich sehr gut was ich meine .. da sind die Gehrungen ja nicht 45°-Schnitte
------------------ Ich bin momentan noch Auszubildender im Beruf techn Systemplaner Fachrichtung Stahl und Metallbau und bitte daher um Nachsicht Vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FBauer Mitglied
 
 Beiträge: 267 Registriert: 08.01.2010 NN i7 4790K @4,6GHz 8GB Ram NVidia Quadro FX 1800 WIN10 PRO 64bit SWX2019 PRO SP3.0 3D Connexion Space Pilot DELL Precision 3340 i7-10700 16GB RAM NVidia Quadro P620 WIN10 PRO 64bit SWX2019 Standard SP2.0 3D Connexion Space Pilot
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Mit den Strukturbauteil-Features ist es mir auf Anhieb nicht anständig gelungen. Das Bild anbei zeigt wie man es mit zwei linearen Schnitten manuell gehren kann - ob das aber so elegant ist - hmmmm. FBauer
------------------ Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
TimWulf91 Mitglied techn Systemplaner (Ausbildung)

 Beiträge: 23 Registriert: 25.09.2013 SolidWorks Education Edition A-Year 2015 - 2016
|
erstellt am: 14. Mrz. 2014 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomahawk
Ja an das dachte ich auch schon , war mir nur , falls sich in dem Dreieck oder so , dann maßänderungen ergeben so dass Stückliste etc gleich mit aktualisiert wird ( Faulheit  ) , naja . aber der Schnitt ändern sich ja dann mit sofern die die punkte der ,,schnitt-Skizze , deckungsgleich mit den Rändern sind . Aufjedenfall vielen Dank für die Tatkräftige Hilfe )
------------------ Ich bin momentan noch Auszubildender im Beruf techn Systemplaner Fachrichtung Stahl und Metallbau und bitte daher um Nachsicht Vielen Dank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |