| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SWX2006 - Erfahrungen (1154 mal gelesen)
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie sind eure Erfahrungen mit SWX2006 im produktiven Umfeld? Kann ein Umstieg bereits mit SP0 empfohlen werden? Irgendwie hört man relativ wenig darüber.... Ich bin gespannt auf die Meldungen  Nils Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Mittlerweile 20.000 Dateien konvertiert - bis jetzt kein Absturz. 2006 nimmt es aber scheinbar mit importierten Geometrie genauer  Die mit einer CATIA-Schnittstelle importierten Teile zeigen jetzt Fehler. Die waren -hab' ich im nachhinein festgestellt- in 2004 und 2005 schon vorhanden (fehlerhafte Flächen) hat SolidWorks aber nicht angemeckert. WW ------------------ Modelle Werkstoffe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hallo Winston, auch in SW2004 oder SW2005 hat er das angezeigt. Allerdings nur dann wenn man die Diagnose nach Kanten und Flächen über Diagnose ausgeführt hat. Ansonsten kommen die "Probleme" erst etwas später. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INKN Mitglied Consulant/Softwareentwickler
 
 Beiträge: 277 Registriert: 22.08.2001
|
erstellt am: 23. Aug. 2005 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Hallo, ich bin schon stark am Testen und Vorbereiten des Umstieges. Aufgefallen sind mir: * im Bereich der Erstellung von LibFeature SPR279567 Absturz beim Zugriff auf Maße von LPattern im Bemaßungsordner SPR279761 Rotationsfeature läßt sich nicht in LibFeature aufnehmen(schon in 2005) SPR280050 LibFeature wenn Feature herausgelöscht werden, wird Zuordnung von Maßen zu Unterordner aufgehoben (schon in 2005) Ansonsten läuft SWX2006 sehr stabil, und wenn es mal abstürzt, kann man SolidWorks gleich eine EMail mit einem Fehlerprotokoll zukommen lassen. Ich kann nur hoffen, daß sie dort auch ausgewertet werden. Bei der Konvertierung sind mir keinerlei Fehler aufgefallen. Wäre hilfreich, wenn alle bekannten SPRs hier gelistet würden. ------------------ Gruß Ingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberparleiter Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 706 Registriert: 06.06.2000 Celsius R630, P4 Xeon 3,2 3GB Ram, 2x24" an FX3500 U320 SCSI, SWX 2011 SP4.0 WinXP SP3 Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wirs nicht wagen, ist es schwer.
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Oberparleiter, die CD's sind bei uns noch nicht geliefert worden. Unser Distributor rät derzeit noch von der Installation ab, mit der Begründung selber noch nicht ausreichend getestet zu haben. Gruß Nils Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
Zitat: Original erstellt von Robert Hess: ...Ansonsten kommen die "Probleme" erst etwas später...
So ist es Robert  Hab' noch was anderes festgestellt: nicht alle angezeigten temporären Achsen lassen sich im Grafikbereich auswählen. Bin gerade am experimentieren wie das kommt. Mein Reseller wird dann von mir hören  WW ------------------ Modelle Werkstoffe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstruktionsbüro Moog
|