| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Werkstatt spiegelt sich in einer Kugel mit polierter Oberfläche (2725 mal gelesen)
|
mulag Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.07.2005 SW2004-SP5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo User! Es geht um SW2004 SP5. Habt ihr schonmal ne grosse Kugel (R=100000 mm) mit einer polierten Kunststoff-Oberfläche (PA Typ6) genauer angesehn? Ist euch auch die Werkstatt aufgefallen, die sich darin spiegelt??? Siehe Bild im Anhang!!! Hat jemand ne Ahnung, ob man dieses Bild, dass sich da spiegelt irgendwo im SolidWorks Programmordner findet und gegen ein anderes auchtauschen kann??? Wäre doch cool, wenn man sich selbst dann in der Spiegelung sehen könnte - oder??? Vielen Dank für die Antworten... MfG Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
calimero Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 71 Registriert: 13.06.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
|
mulag Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.07.2005 SW2004-SP5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
calimero Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 71 Registriert: 13.06.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Zitat: Original erstellt von calimero: Hmm, echt? Ich dachte der 1.Thread von Johannes Anacker in diesem Thema könnte Dir vielleicht weiterhelfen... http://www.triaxialdesign.com/Tips_tricks/Tips&Tricks%20AUG-2004.pdf Gruß, calimero PS: Oder mal die Suchfunktion bemühen...
Das pdf bezieht sich nur auf PhotoWorks! Das gezeigte Bild resultiert aus der "RealView-Darstellung" bei Materialvergabe. Da es sich hierbei um ein, Zitat aus der SWX-Hilfe:"3D-Material, das sich dynamisch verändert, wenn das Modell gedreht wird" handelt, kann es nicht selbst erstellt werden. Zu finden sind die Materialien im SWX-Installationsverzeichnis im Shaders-Ordner. Ich vermute, daß die dortigen dll´s mit den "dds"-Dateien (lt. www.endungen.de Texturen, die auf DirectX erstellt werden) zusammenarbeiten, da ein professionelles Umbenennen in .bmp nix brachte. Um sich selbst zu sehen, empfehle ich Spiegel und DigiCam -> Foto schiessen -> per USB auf die Platte -> als Textur (!) hinzufügen (Extras->Optionen->Dateipositionen) und rauf auf die Kugel. HTH! ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG SolidLine AG - Supportportal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13408 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2018.1.2 W7pro64 F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 8GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Um sich selbst zu sehen, empfehle ich Spiegel und DigiCam -> Foto schiessen -> per USB ...[/B]
Na, vielleicht besser ohne Spiegel, denn sonst sieht man ja hauptsächlich die Kamera... SICNR Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Zitat: Original erstellt von mulag: Hallo User! ... Wäre doch cool, wenn man sich selbst dann in der Spiegelung sehen könnte - oder???...Alex
Hatte den Wunsch auch schon mal und wollt mich deshalb schon mal bei SWX USA melden: Hab in PWX eine spiegelnde Oberfläche erstellt, hab mich aber nicht drin gesehen. Und ja, der Spiegel war normal zum Bildschirm! Und ja, ich war direkt vor dem Bildschirm! Natürlich auch zertifizierte Hardware (siehe links)! Ich hab mich extra schon nicht bewegt, wollt ich später im Animator machen! Ach ja, noch 2 Tage bis zum Urlaub!!! ciao, ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG SolidLine AG - Supportportal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skogaman Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 25.10.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Hallo zusammen!, leider muß ich nochmal zurück zu diesem Thred kommen. Ich habe unlängst, um einen Teil unseres Hauses besser dazustellen: die Hausmauern und Dächer gezeichnet, die entsprechenden Oberflächen digital fotografiert, die Digitalen Fotos in das Verzeichnis C:/Programme/SolidWorks04/data/images/textures/wall als entsprechend große (600 x 600pxl) *.jpg Bilder kopiert ...ich vermute das es mit der Umstellung auf Deutsch liegt, das sich auch nach einem Neustart des Programms die neuen Bilder nicht in der Texturauswahl wiederfanden.
ersetzt man allerdings eine Datei mit einem anderen Bild gleichen Namens und gleicher Größe so ist das Ergebnis passabel! Ich weiß das hier irgendwo schonmal auf dieses Thema eingegangen wurde. Aber in all den Threds die ich gelesen habe ist die Lösung für das Problem wie dieser Umstand dauerhaft umgangen werden kann nicht gefallen. Hat jemand eine Lösung die Texturen Datenbank in SWX zu erweitern? Ich hoffe ich nerve niemanden mit dieser Frage! Grüße! skoki! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 652 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär) SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 SP3.1 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Is ganz einfach. Machste neuen Unterordner und gibst unter Extras-->Optionen-->System-->Dateiposition-->Texturen einfach den zusätzlichen Ordner an. Nun kannst nach Auswahl des richtigen Ortes innerhalb des Texturdialoges deine Texturen einfügen. Gruß Ralf EDIT: Hab noch nen Beispiel erzeugt. :-) [Diese Nachricht wurde von rhrumpel am 07. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergKirchner Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.06.2001 SWX2022 Edu - Dell Precision M4800
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Hallo, irgenwie kann ich mich erinnern das wir mit Photoworks unsere Räume Fotografiert haben und dann als Bühne diese Bilder verwendeten ... dann kam eine Superrealistische Spiegelung zustande. Da ja das Material genau das Umgebungslicht reflektiert und damit genau so in diesem Raum aussieht wie das echte Material in diesem Raum. Habe aber keine Anleitung jedoch ein Bild von dem was wir mal getestet haben. ------------------ http://www.braun.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
Zitat: Original erstellt von JoergKirchner: das wir mit Photoworks unsere Räume Fotografiert haben
Toll, und ich wollte schon ne Digitalkamera kaufen. Dabei kann ich ja so wie es scheint PhotoWorks nehmen um zu fotografieren. Gruss Rapti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simonizer Mitglied 3D Produktvisualisierung
 
 Beiträge: 225 Registriert: 19.02.2002 Solidworks Office Professional 2012 SP1; Adobe Mastercollection CS 5.5; Intel Core i7 CPU @ 3,4 Ghz; Nvidia Quadro 2000; 16GB RAM; Windows 7 64-bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2005 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mulag
|