|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Resonanzauspuffanlage (3662 mal gelesen) | 
 | 2stroker Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.03.2005
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich hab mal eine etwas speziellere Frage.Ein Hobby von mir ist es 2Takt Resonanzauspuffanlagen zu bauen.
 Normalerweise geht das mit Rhino3D oder von Hand eigentlich ganz gut.
 Normalerweise läuft das so: Man definiert sich eine Mittellinie wo der Auspuff drum verlaufen muss, weil er ja eine bestimmten Verlauf um das Fahrzeug haben muss.Darum legt man dann die verschiedenen Segmente und Bereiche, welche man sich vorher errechnet hat.
 Wie das im Rhino aussehen kann hab ich im Anhang mal dargestellt.
 Kann mir jemand sagen ob so was inklusive Abwicklung auch in SWX geht und WIE??? Vielen Dank EuchDer David
 [Diese Nachricht wurde von 2stroker am 31. Mrz. 2005 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von 2stroker am 31. Mrz. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von 2stroker am 31. Mrz. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von 2stroker am 31. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | malcom Mitglied
 Konstrukteur / PDM Spezialist
 
   
 
      Beiträge: 327Registriert: 20.02.2001
 Konstrukteur / CSWPCAD/PDM-Systembetreuung
 Win 7 64bit
 2x i7-2820QM 2.3Ghz (8 Cores)
 8GB RAM
 Nvidia Quadro 3000M
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2005 17:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   
 Zitat:Original erstellt von 2stroker:
 Man definiert sich eine Mittellinie wo der Auspuff drum verlaufen muss, weil er ja eine bestimmten Verlauf um das Fahrzeug haben muss.
 
 Du kannst eine beliebige Leitline (Mittelline) erzeugen (2D oder 3D), mit Hilfe von Körpern, Flächen oder auch frei im Raum.  Zitat:Original erstellt von 2stroker:
 Darum legt man dann die verschiedenen Segmente und Bereiche, welche man sich vorher errechnet hat.
 
 Entlang dieser Leitlinie kannst du ein Profil ziehen und überall wo du willst Querschnitte definieren, damit der Auspuff die gewünschte Form erhält. ------------------Grüsse
 Fabian David Rubli
        Lachen tut gut an Leib und Seele. (unbekannt)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Chris C. Mitglied
 3D-CAD Freelancer
 
    
 
      Beiträge: 697Registriert: 14.12.2004
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 07:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   | 
                        | malcom Mitglied
 Konstrukteur / PDM Spezialist
 
   
 
      Beiträge: 327Registriert: 20.02.2001
 Konstrukteur / CSWPCAD/PDM-Systembetreuung
 Win 7 64bit
 2x i7-2820QM 2.3Ghz (8 Cores)
 8GB RAM
 Nvidia Quadro 3000M
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   | 
                        | Artus Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 230Registriert: 28.10.2002
 SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 11:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   
 Zitat:Original erstellt von malcom:
 Welchen anhang, ich hab keinen gemacht!
 
 Es gibt noch einen David in diesem Beitrag   Arthur ------------------Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen,
 bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 2stroker Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.03.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von 2stroker:
 Hallo zusammen,
 ich hab mal eine etwas speziellere Frage.Ein Hobby von mir ist es 2Takt Resonanzauspuffanlagen zu bauen.
 Normalerweise geht das mit Rhino3D oder von Hand eigentlich ganz gut.
 Normalerweise läuft das so: Man definiert sich eine Mittellinie wo der Auspuff drum verlaufen muss, weil er ja eine bestimmten Verlauf um das Fahrzeug haben muss.Darum legt man dann die verschiedenen Segmente und Bereiche, welche man sich vorher errechnet hat.
 Wie das im Rhino aussehen kann hab ich im Anhang mal dargestellt.
 Kann mir jemand sagen ob so was inklusive Abwicklung auch in SWX geht und WIE??? Vielen Dank EuchDer David
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Chris C. Mitglied
 3D-CAD Freelancer
 
    
 
      Beiträge: 697Registriert: 14.12.2004
 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010OS: Windows 7 Pro
 HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
 Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 14:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   | 
                        | 2stroker Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.03.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 15:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich bin etwas verwirrt! Kann man die Beiträge nicht so editieren, dass das Bild im ersten Beitrag wieder weg ist??? Das Problem an sich ist noch lange nicht gelöst!Ich versuche jetzt erst mal alles richtig hin zu editieren.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 2stroker Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.03.2005
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2005 15:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | valentino1979 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 16.03.2009
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2009 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   
  hallo zusammen habe auch den vespa virus und habe mir jetzt  ne auspuffanlage für meine Vespa ausgelegt doch nun brächte ich entweder nen Vespa rahmen zum die auspuffanlage an die vespa anzupassen oder ne mittellinie hat jeman sowas? wäre nett! Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 16. Mrz. 2009 16:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   | 
                        | valentino1979 Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 16.03.2009
 |    erstellt am: 16. Mrz. 2009 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 16. Mrz. 2009 18:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 2stroker   
  Hallo valentino1979    Laptop und Massband (Schieblehre)packen undab an die Vespa
     So ein schönes Heck muss doch Spaß machen beim Modellieren!
 MfGKrümmel
   ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |