| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
|
Autor
|
Thema: SolidWorks 98 (1850 mal gelesen)
|
Jomage Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 18.12.2002 Win7 SolidWorks 2011
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mich nebenbei in der Maschinenbau-Ecke selbstständig machen. Dazu brauche ich eine orginal CAD-Software mit Lizenz, da ich Raubkopien oder sonstige "krumme" Versionen ablehne. Unter anderem habe ich dabei auch an SolidWorks gedacht. Hat jemand eine SW98 zu verkaufen? Die aktuellen Versionen sind mir zu Anfang schlicht zu teuer. Danke für eure Mithilfe. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Schulz Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 122 Registriert: 28.05.2001 Rechner alt: Fujitsu Siemens 3,0 Ghz 2GB Ram NVidia Quadro FX 1000 Windoof XP SP2 SWX 2005 SP5.0, SWX 2006 3.0 Rechner neu: DELL M70 2,13Ghz Centrino 2GB RAM, Quadro FX 1400 GO 3DConnexion Space Pilot SWX 2006 SP aktuell .-)
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Moin, also wenn, dann würde ich mindestens eine 2001Puls oder noch jüngere Version bevorzugen, da hier an Funktionalität noch einiges hinzugekommen ist. Die andere Sache ist, wenn Du in der Maschinenbau Ecke Daten austauschen möchtest (mit Kunde oder Lieferant) geht das nur in der gleichen oder einer höheren Version. Nicht in eine ältere! (Aufwärts immer, abwärts nimmer!) Und soooo teuer ist SWX  och auch nicht (für das was man alles kriegt!) Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Hallo Jomage, das jemand eine derart alte Version von SolidWorks hier im Forum verkauft ist mehr als unwahrscheinlich. Du kaufst ja eine Lizenz von SolidWorks, nicht eine bestimmte Version. Das heißt, wenn jemand ein SolidWorks 98 verkaufen würde, hätt er sich das vor ca. 6 1/2 Jahren gekauft, seitdem nie mehr geupgradet und müßte dann noch Leser hier im Forum sein ... recht unwahrscheinliche Konstellation Die Empfehlung auf eine akteulle Version zu wechseln hat noch einen anderen Hintergrund, als nur das mehr an Funktionen: wenn du mit einem Kunden zusammenarbeiten willst musst du wegen der Datenkompatibilität dieselbe Version fahren wie dein Kunde. Wenn du das SolidWorks nur für dich selbst brauchst und nie Daten von anderen (SolidWorks-) Anwender bekommst würde dir dann allerdings eine "alte" Version reichen. Solltest du dann jedoch irgendwann mal auf die Idee kommen doch die Wartung wieder aufnehmen zu wollen um an die aktuellen Versionen zu kommen wird es ziemlich sicher passieren, dass du die "ausgelasenen" Wartungsgebühren nachzahlen musst ... was nach 4 Jahren (also bei einer "gekauften" 98-Version sicher der Fall ist) dazu führt, dass du dir auch gleich eine neue Lizenz kaufen kannst. Noch etwas anderes: ohne dich gleich verprellen zu wollen hoffe ich sehr, du hast dir das seeeeeeehr gut überlegt, mit "nebenbei selbstständig" ist sicher nicht so ganz einfach. Wenn du dich tatsächlich selbstständig machen willst und schon bei der ersten Ausgabe für dein wichtigstes, weil täglich genutztes Werkzeug auf die ersten Euros schielen musst würde ich dir dringend empfehlen noch einmal über die Selbstständigkeit nachzudenken. Vielleicht gibt der auch der Thread "wie werde ich Freiberufler bzw. Selbständig?" (auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum8/HTML/000266.shtml ) noch ein paar Anregungen und Hinweise. Aber vielleicht habe ich auch nicht die richtige Vorstellung von der Art Selbstständigkeit, die dir vorschwebt, dann tu einfach so, als wäre ich ein pessimistischer Schwarzseher und ignorier das Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Blokscha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 175 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Nov. 2004 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Hallo Ralf, das hat sich mit den EULAs der 2004 hauchdünn geändert, ich vermute mal aufgrund der EU-Richtlinien (bin aber kein Jurist). Aber in den EULAs ist der fragliche Passus geändert worden. Bis zur 2001Plus hieß es dort: Zitat: EULA SolidWorks bis 2001Plus Par. 3 Satz 2 Sie dürfen fernerhin Dritten keinen Zugang zur Software oder deren Verwendung gewähren und dürfen somit die Software oder die durch diesen Vertrag gewährte Lizenz weder verkaufen noch lizenzieren, als Unterlizenzierung übertragen, übertragen, übereignen, verleasen oder verleihen (einschließlich durch einen Anwendungs-Service-Provider (ASP) oder durch ein Timeshare-Abkommen).
Seit der 2003 steht es so Zitat: EULA SolidWorks ab 2003 Par. 3 Satz 2 Sie dürfen fernerhin Dritten keinen Zugang zur Software oder deren Verwendung gewähren und dürfen somit die Software oder die durch diesen Vertrag gewährte Lizenz weder verleasen noch verleihen (einschließlich durch einen Anwendungs-Service-Provider (ASP) oder durch ein Timeshare-Abkommen).
So wie ich das lese ist der Verkauf der Lizenz also seit der 2003 nicht mehr ohne Einwilligung untersagt ... wie oben schon geschrieben, lies sich eh nicht mit hier geltendem Recht vereinbaren. Ob allerdings ein Vertriebspartner oder SolidWorks eine solche Lizenz wieder unter Wartung nimmt steht auf einem anderen Blatt; ich habe allerdings noch nie gehört, dass sich da jemand quer gestellt hätte. Wird also alles nur halb so heiss gegessen wie gekocht, ist halt immer schöner, wenn man sich mit gesunden Menschenverstand statt mit Zitaten von Paragrafen unterhält Und selbstverständlich gilt das alles nur für ehemals originale, korrekt erworbene Lizenzen  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jomage Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 18.12.2002 Win7 SolidWorks 2011
|
erstellt am: 19. Dez. 2004 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |