| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnungen und Bohrungsymbole (1099 mal gelesen)
|
Strolch Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 05.07.2004 derzeit SWX2006 mit SP2 Nutzung für mittelgroße Baugruppen mit Zeichnungen, Ausbrüchen, Details, Explosionszeichungen etc. Bezüge, Toleranzen, Konfigurationen, Tabellen, Stücklisten. Simulationen, Cosmos ...
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem mit Bohrungen. Die Bohrungstabelle in Solidworks ist ja schon schön, aber... Gibt es die Möglichkeit in SWX2004 für verschiedene Bohrungen oder ähnliches (Langlöcher, div. wiederkehrende Ausbrüche etc.) Symbole im Schwerpunkt der jeweilige Bohrung zu setzen und in separat als Detail mit Bemaßung darzustellen? Soweit ich weiß, geht das in manchen CAD-Programmen. Insbesondere bei Blechen mit vielen Bohrungen und Gewinden ist irgendwann Schluß mit Bezeichnen. Das Benutzen der Buchstaben als Bohrungsbeschreibung ist schön, aber damit habe ich immer noch das Problem, dass ich die Bohrungen bemaßen muss. Ideen? Danke Marco
------------------ "Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen..." Zitat A.Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 12. Okt. 2004 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strolch
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 12. Okt. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strolch
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 12. Okt. 2004 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strolch
|
Strolch Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 05.07.2004 derzeit SWX2006 mit SP2 Nutzung für mittelgroße Baugruppen mit Zeichnungen, Ausbrüchen, Details, Explosionszeichungen etc. Bezüge, Toleranzen, Konfigurationen, Tabellen, Stücklisten. Simulationen, Cosmos ...
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Idee ist super, da mach ich glatt ne Liste aus Details mit Zusammenhang zur Bohrungstabelle. Warum kommt man auf so einfach Lösungen nicht von selber *VorDenKopfSchlag* Macht 10U's Danke und Ciao ------------------ "Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen..." Zitat A.Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strolch Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 26 Registriert: 05.07.2004 derzeit SWX2006 mit SP2 Nutzung für mittelgroße Baugruppen mit Zeichnungen, Ausbrüchen, Details, Explosionszeichungen etc. Bezüge, Toleranzen, Konfigurationen, Tabellen, Stücklisten. Simulationen, Cosmos ...
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Teddibär, Stimmt, schön wäre es, wenn die Mittelpunte von Kreisbögen oder Langlöchern oder definierbare Schwerpunkte von Skizzen (z.B. für Durchbrüche) miterfasst werden würden, aber nur wahlweise. Vielleicht so ähnlich wie der Punkt "für Zeichnung auswählen" entsprechend "für Bohrungstabelle auswählen" oder so Ciao Strolch ------------------ "Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen..." Zitat A.Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:52 <-- editieren / zitieren -->
Das ist mittlerweile fünf Jahre her. Ich kann in SWX2008 noch immer keine Punkte zu einer Bohrungstabelle hinzufügen. Gibt es dazu einen Workaround oder ist es schlicht bei dieser Unzulänglichkeit geblieben? Gruß, Malte |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |