Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Darstellung der Teilegröße in Baugruppen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 17.11.2025
Autor Thema:  Darstellung der Teilegröße in Baugruppen? (370 mal gelesen)
sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 08. Okt. 2004 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, gibt es in SW eine einfache Möglichkeit, sich in einer Baugruppe die Dateigrößen aller untergeordneten BG/Teile anzeigen zu lassen? Ein bekannter Weg ist ja das Workverzeichniss, wobei der Weg darüber sehr umständlich ist. Es muß vor dem Laden der BG geleert werden, um einen Überblick zu erhalten. Meiner Meinung nach ist das ein Punkt, der eindeutig in die vorhandene Baugruppenstatistik gehört. Oder gibt es die Möglichkeit schon woanders? Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 08. Okt. 2004 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

spielt das denn bei den heutigen Speichern irgendeine Rolle? SWXSolidWorks ist doch nicht so extrem beim Speicherfressen, und wieso interessiert Dich ein Teil des Projekts?
Bei mir hat jedes Projekt einen eigenen Ordner, und ich habe sehr schnell die Info über das Gesamtprojekt für den E-Mail versand o.ä. wobei mich da eher eine gepackte Version interessiert, die ich sowieso händisch anschaue.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 08. Okt. 2004 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

hab ich mir auch noch nie Gedanken drum gemacht, wofür diese Info interessant sein könnte. Zum einen Schwanken die Dateigrößen ja doch erheblich je nach Anzahl aktivierter Konfiguration, Vorschaubildern, etc. pp., zum anderen wäre dann natürlich schnell die Frage, was du alles zählen willst ... z.B. sollten unterdrückte Komponenten mitgezählt werden oder nicht, Daten die in Standardordnern abgelegt sind, was ist mir Referenzen, die nicht geladen oder nicht erreichbar sind, usw.

Theoretisch könnte man ein Makro dafür schreiben, falls du kommende Woche am Mittwoch zufällig früh in Stuttgart bist kannst du ja mal auf dem CAD.de Stand vorbeischauen, da mach ich um 10:15 einen kleinen Workshop zu Makros, vielleicht können wir das ja direkt als Beispiel machen 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 08. Okt. 2004 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also die Notwendigkeit entsteht dadurch, dass wir zur Layouterstellung nicht mit den Originalmodellen arbeiten, sondern mit separat erstellten vereinfachten Modellen. Davon erstellen wir umfangreichere Layouts, die aus einer Vielzahl von konfigurierten Baugruppen bestehen. Um den dadurch entstehenden Bidlaufbau- und Ladezeitenverlust (SAP CAD Desktop)zu minimieren, wollen wir hier alle Molle speicheroptimiert erstellen. Natürlich kann der Löwenanteil des Zeitverlustes beim Laden/Speichern auch durch die SAP PLM Anbindung zustande kommen, jedoch gibt es zumindest im Moment für uns keine Alternative.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sling an!   Senden Sie eine Private Message an sling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sling

Beiträge: 275
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 08. Okt. 2004 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan, Danke für das Angebot zur CATPRO, wollte allerdings schon am Dienstag kommen. Vielleicht könnt Ihr ja dieses Beispiel trotzdem einbringen. Könnte mir vorstellen, dass da doch der ein oder andere noch Interessse dran hätte.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 08. Okt. 2004 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sling 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/006057.shtml
da gabs ein ähnliches Problem.
Dort gibts ein Makro von mir- das summiert die Dateigröße aller Baugruppenkomponenten auf. Ds kannst Du Dir ganz leicht umstricken, damit es alle einzelnen Komponenten auflistet.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz