|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Zahnräder verknüpfen (2847 mal gelesen) | 
 | Sporner Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 18.12.2003
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 07:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Morgen zusammen, kann mir jemand sagen wie ich Zahnräder verknüpfen kann, dass sie sich miteinander drehen? Hab im Forum zwar schon was gefunden mit "physikalischer Dynamik", da ich aber beruflich mit V5 arbeite, und SolidWorks nur für die Abendschule benötige, hab ich davon nicht viel bis gar keine Ahnung.  Fett Merci
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jan Mitglied
 Dipl.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1271Registriert: 23.12.2000
 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
 SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 07:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   
  Moin Sporner, wenn Du im Verknüpfungsdialog bist, dann gehe einfach auf erweiterte Verknüpfungen. Hier gibt es einen Punkt Zahnrad. Jetzt noch zwei zylindrische Flächen auswählen und die Übersetzung angeben und es sollte funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | steffen-t Mitglied
 Maschinenbaumeister
 
   
 
      Beiträge: 100Registriert: 03.08.2004
 SWX 2016Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   
  Gutern Morgen Sporner, unter Verknüpfungen, erweiterte Verknüpfungen findest du die Zahnradverknüpfung, hier bei jedem Zahnrad eine Durchmesserkante anklicken und das Übersetzungsverhältniss eingeben >> fertig ------------------Gruß Steffen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Osiris Mitglied
 Maschinen-Inscheniöör
 
   
 
      Beiträge: 234Registriert: 02.01.2003
 PIV 3GhZ,512MB RAM, nvidia GFX5200SWX 2006 SP0, Win2000
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 08:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   
  Hallo zusammen, hallo Sporner Achtung, die Zahnradverknuepfung gibt es erst seit 2004. Du musst also min. 2004 einsetzen, damit Du die Zahnradverknuepfung verwenden kannst. Gruss und viel Spass in der Abendschule ------------------Osiris
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Sporner Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 12Registriert: 18.12.2003
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 08:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | steffen-t Mitglied
 Maschinenbaumeister
 
   
 
      Beiträge: 100Registriert: 03.08.2004
 SWX 2016Win 8.1<P>Nvidia Quadro K2200
 |    erstellt am: 29. Sep. 2004 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Sporner   |