Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SolidWorks 2005 Preview 2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SolidWorks 2005 Preview 2 (2785 mal gelesen)
StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 23. Aug. 2004 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SolidWorks 2005 Preview 2

Ich hab hier mal eine stichwortartge Zusammenfassung der IMHO wichtigsten Neuerungen der 2005 aufgestellt. Diese Liste basiert auf der SolidWorks 2005 Pre2 vom 05.08.2004, dies hab ich auch noch mal zusammen mit ein paar Screenshots auf meiner Webseite unter http://solidworks.cad.de/sw2005-new2.htm stehen.

Allgemeines
Userinterface angepasst an Windows XP Stil
Taskpane (Taskfensterbereich) mit SolidWorks Resourcen, Konstruktionsbibliothek (ersetzt Featurepalette) und Dateiexplorer
Alle Einstellungen (auch die Toolbars) werden in der Registry gespeichert und können mit Assistenten auf andere Rechner und User übertragen werden (keine .cus Datei mehr)
Konstruktionsordner zum Einbetten von konstruktionsbegleitender Dokumentation (Design journal)
Kommentare (sowohl Textkommentare wie gelbe Post-Its als auch Sprache)
Neue Funktion "Alles Speichern"
Selektieren mit Gummiband unterscheidet zwischen links->rechts (nur selektiert was vollständig im Rechteck ist) und rechts->links (alles was mindestens einen Punkt im Rechteck hat)
Anderes selektieren über Auswahlliste (gewöhnungsbedürftig!)
Mehrbenutzerumgebung (d.h. ein paar Optionen dafür)
Neue Dialogboxen mit übersichtlicher Tabellenform z.B. für Dateieigenschaften und "Neu Laden"

Skizzieren
Anzeigen von Skizzenbeziehungen
Offset als Basiskonstruktion mit Mittellinien und Deckflächen (z.B. für Langlöcher)
Kreis mit drei Punkten
Fangoptionen in Skizzen selektiv ein- oder ausschaltbar (wohl als Marketingargument speziell für ehemalige AutoCAD Anwender)
Schnelles Fangen (Quick Snaps)
Verbesserte Editier- und Kontrollfunktionen für Splines
Splines können auf Flächen skizziert werden
Offset von Splines
Skizzenlinien "unendlicher" Länge
Neuer Linien-Einfügen-Dialog
PowerTrim (mir gefällt das intelligente Trimmen am Besten, es gibt auch Ecke, Innen-, Außen- und Zum nächsten wegtrimmen)

Features und Flächen
Verbessertes Selektionsmöglichkeiten (Mittelpunkt, Kurvenzug, usw.)
Verformungsfeature mit neuen Möglichkeiten
Neues Verbiegenfeature mit vielen Möglichkeiten (rechenintensiv)
Anfangsebene bei Austragungen wählbar (nicht unbedingt Skizzierebene)
Einbuchtungsfeature (wie funktioniert das wohl?)
Verbesserte Handhabung und Kontrollmöglichkeiten bei Ausformungen (Lofts)
- Richtungsvektor
- Normal auf Profil
- Tangentialität auf Fläche
- Krümmung zu Fläche
- Zwangsbedingung für einzelne Segmente kontrollierbar
- Vorschaunetz (zur besseren Vorschaukontrolle)
Mehr Möglichkeiten zum Spiegeln von Blechfeatures
Verschieben / Kopieren von Körpern Mittels Triade auch grafisch exakt möglich
Verbesserte Handhabung und Kontrollmöglichkeiten bei Austragungen (Sweeps)
- Verdrehen entlang Bahn
- Verdrehen entlang Bahn mit konstanter Normale

Teile
Neue Dialoge für Gleichungsübersicht und Gleichungseditor
Globale Variablen für Gleichungen (auch Teilevariablen in Baugruppen verfügbar)
Anzeige von verknüpften und durch Gleichung definierten Parametern im Grafikbereich
Anzeige und Auswahl von Verknüpften Werten oder Gleichungen in der Parameterbox
Beleuchtungseinstellungen im Featuremanager
Zugewiesene Masseeigenschaften möglich (sehr praktisch für Zukaufteile)
Überarbeiteter Messendialog und Anzeige der Messergebnisse im Grafikbereich
Verbesserungen im Bereich Formenbau

Baugruppen
Automatischen Neuaufbau unterbrechen (optional)
Explosionsansichten komplett überarbeitet (noch ziemlich "explosiv" bis zur Pre2, da explodiert manchmal nicht nur die Baugruppe, sondern auch SolidWorks)
- Komplett im Featuremanager
- Vereinfachte Handhabung
- Einfaches Editieren
In-Kontext arbeiten ohne automatisches Erzeugen von externen Referenzen; d.h. es können Kanten etc. übernommen werden ohne die entsprechenden Referenzierungen aufzubauen
Zugewiesene Masseeigenschaften möglich (sehr praktisch für Zukaufteile)
Komponenteninstanzen können starr oder flexibel eingestellt werden ohne zusätzliche Konfiguration
Interferenzprüfung komplett im Featuremanager
Verbesserungen und Erweiterungen bei Optionen für Interferenzprüfung
- Interferenzen ignorieren
-  Mehrkörper-Teil-Interferenz ignorieren/einschließen
-  Unterbaugruppen als Komponente betrachten
- verbesserte Anzeigemodi für Interferenzkörper
Konfigurationen zu Komponenten hinzufügen direkt von der Hauptbaugruppe aus

Konfigurationen
Konfigurationsspezifische Toleranzen (auch über Exceltabellen)
Konfigurationen zu Komponenten hinzufügen direkt von der Hauptbaugruppe aus
Konfigurationsspezifische Materialien (und somit auch Dichte!)

Zeichnung
Ansichtstyp der Zeichenansichten im Featurebaum zu erkennen (klein, aber fein)
Schnittansichten von Schnitt-, Detail, Ausbruch-, Bildauschnitt- und Explosionsansichten ableitbar
Detailansicht von Detail- und Bildausschnitt ableitbar
DrawCompare zum schnellen Vergleich von Zeichnungen auf Unterschiede (na ja, ist mal ganz lustig zum probieren, aber zum professionellen Einsatz nicht weit genug)
Beschriftungen in Rich-Text-Format, d.h. alle Zeichen können einzeln formatiert werden
Zeichenansichten werden jetzt immer automatisch aktiviert (gewöhnungsbedürftig für Anwender, die vorher nicht so gearbeitet haben)
Größe der Zeichenansichtsränder werden immer automatisch und dynamisch angepasst
Bemaßungen werden in Schraffuren automatisch freigestellt
Gruppieren von Beschriftungen möglich
Ansichtsetiketten individuell zu bearbeiten (manuelles Ansichtsetikett)
Verschieben von Ansichten vereinfacht, jetzt einfach eine Modellkante oder -punkt anklicken und ziehen (ersetzt das Verschieben mit der ALT-Taste)
Zeichenansichten können umbenannt werden
Automatisches Bemaßung von Skizzen in Zeichnungen möglich

Bemaßung und Beschriftung
Minimum-Mitte-Maximum zwischen Kreisbögen während dem Bemaßen
Ausrichten von Beschriftungen erfolgt jetzt auf die Grundlinie der Text
Bereichsschraffur im Eigenschaftsmanager, erkennt Inseln automatisch
Neue Option "Gewindedarstellung: Hohe Qualität"
Neuer Dialog für Form- und Lagetoleranzen
Oberflächenzeichen, Form- und Lagetoleranzen und Bezugssymbole können in Beschriftungen (und damit in Blöcke!) eingefügt werden
Optional Variablenname statt Wert in verknüpfter Beschriftung anzeigen
Schweißraupen in Zeichnungen darstellbar
SolidWorks-tabellenbasierte Stücklisten mit Gleichungen und Formeln
Bildliche Vorschau auf Texte in der Konstruktionsbibliothek
Einfügen/Modellelemente im Propertymanager
Benutzerdefinierbare Linienstile

Konstruktionsbibliothek
Featurepalettte komplett durch Konstruktionsbibliothek ersetzt
Bibliotheksfeature können referenziert werden (und dadurch immer aktualisiert)

DWGEditor
Komplett neues, separates 2D-CAD-System auf Basis von IntelliCAD (CADopia-Variante)
SolidWorks 2005 stellt unter anderem das Werkzeug DWGEditor bereit, mit dem 2D-DWG-Dateien im nativen Format auf einer AutoCAD-ähnlichen Benutzeroberfläche bearbeitet werden können. Das Werkzeug eignet sich ideal für Konstrukteure, die mit einer 3D-CAD-Software arbeiten und vorhandene 2D-Konstruktionen pflegen müssen. Weitere neue Funktionen in SolidWorks 2005 zur Unterstützung von 2D-Anwendern sind „Fangen“, „Auswahl über Schnittfenster“, „Wiederholen“, „Trimmen“, „Spiegeln“, „Kreis“ und Linienfunktionen, mit denen sich Autodesk Anwender schnell in die SolidWorks Software einarbeiten können. Ferner werden automatisch von jeder importierten Autodesk Mechanical Desktop-Datei einschließlich Baugruppen und Baugruppenzeichnungen, assoziative Teil- und Zeichnungsdateien erstellt. Alle Änderungen in einer Datei werden in der anderen Datei widergespiegelt.

Import und Export
Import von IDF Dateien
Verbesserungen beim Import von Pro/E Dokumenten

PhotoWorks 2
Kaustic möglich
PhotoWorks Studio für gelegentliche Nutzer
dielektrische Materialien
verbesserte Abziehbildfunktionen

Animator
komplette Überarbeitung und Umstellung auf Timeline
Interface direkt unterhalb der

eDrawings
DXF/DWG XREFs können eingebunden werden
Animationen aus Animator können in der eDrawings gespeichert werden (Pro Version)
Passwortschutz möglich (Pro Version)

weitere
MoldFlowExpress (in die Volumenmodellierung integrierte Funktion zur Überprüfung des Füllvorganges bei Spritzgusskonstruktionen)
FeatureWorks verbesserte Erkennung von Bohrungsassistenten und Blechfeatures
Administrative Director zur Unterstützung bei der Erstellung von administrativem Abbild und erstellen einer Clientinstallation
SolidNetWork Licenses können bis zu 10 Tagen "ausgeborgt" werden (z.B. für Notebook-Anwender, die keinen Zugriff auf den SLN-Server haben)
API-Unterstützung ketzt auch für eDrawings, PDMWorks und SolidWorks Utilities

So weit meine Liste zur SolidWorks 2005 Pre2. Natürlich wie immer keine Gewähr auf Vollständigkeit oder letztliche Verfügbarkeit in der Finalrelease.
Und nein, ich weiß einen definitiven Termin der SP0 auch nicht     

Ciao,
Stefan


------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 23. Aug. 2004 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

TOP Übersicht! THX!

... die ist glatt 10U wert (mehr geht nicht  )

hoffentlich habe ich die 2005er bald in den händen 

bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Aug. 2004 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:

[b]PowerTrim (mir gefällt das intelligente Trimmen am Besten, es gibt auch Ecke, Innen-, Außen- und Zum nächsten wegtrimmen)

sollte da wirklich die von mir schon lange gewünschte Funktion realisiert worden sein ?  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/000382.shtml
Wäre ja super!

Gruss
Markus

[Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 23. Aug. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 23. Aug. 2004 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Dass nenn ich mal ne Arbeit,
10 U´s 4 you (leider geht nicht mehr) 

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

magnum_iii
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von magnum_iii an!   Senden Sie eine Private Message an magnum_iii  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magnum_iii

Beiträge: 85
Registriert: 27.05.2004

erstellt am: 24. Aug. 2004 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann nur sagen: "des isch oifach sauguat".

Hallo Stefan,

Es freut mich zu lesen, was da alles geboten ist. Ich kann es kaum noch erwarten, bis das 2005'er da ist.

Gruß magnum_iii

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike
Mitglied
 Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike

Beiträge: 544
Registriert: 23.06.2000

SolidWorks Professional 2012 SP5, 64bit;
Xenon 2,66MHz;
NVidia Quadro FX 1500;
6GB RAM; Windows 7

erstellt am: 24. Aug. 2004 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Thx für die Übersicht - echt gut!

10 Units eh klar!

------------------
Gruß
Mike

Ein Meister allen Jüngern riet,
Nur das zu glauben, was man sieht.
Und doch - der Einwand sei erlaubt,
Dass mancher das sieht was er glaubt.
(Eugen Roth)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef B
Mitglied
Elektronikingenieur (Konstruktion und Leiterplattendesign)


Sehen Sie sich das Profil von Josef B an!   Senden Sie eine Private Message an Josef B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef B

Beiträge: 209
Registriert: 02.11.2001

erstellt am: 25. Aug. 2004 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanBerlitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

ich bin zwar im Urlaub, hab' aber mit großem Interesse deine ausführliche Liste gelesen und bin dadurch schon sehr gespannt auf die 2005.
Für deine Mühe gibt’s natürlich die 10.

------------------
Grüße

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz