| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Fehlende Funktion in Skizze (1088 mal gelesen)
|
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 10. Mai. 2001 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin begeisterter Anwender von SolidWorks seit 98. Jede neue Version brachte Verbesserungen, welche sich auch wirklich so nennen durften! Das einzige was mich wirklich jedesmal nervt ist im Skizziermodus die fehlende Funktion "scharfkantige Ecke". Beim Arbeiten mit der Funktion "Kante übernehmen" ergeben sich oft Elemente, die sich irgendwo in einem virtuellen Punkt schneiden. Jedesmal muss nun eines der beiden Elemente gezogen werden (und bleibt dann auf irgendeiner unsichtbaren Achse hängen), damit mit der Funktion "verlängern" das andere Element verlängert werden kann, erst dann kann mit der Funktion "Trimmen" das überstehende Element abgeschnitten werden. Wie schön wäre es, wenn das alles in einer Funktion vereint wäre! (Bei den üblichen 2-D Systemen ist das Standart) Gibt es jemand in diesem Forum, der die nötigen Verbindungen hat, diesen (für mich schwerwiegenden) Mangel weiterzuleiten? Gruss Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 10. Mai. 2001 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus Brunner
Hallo Markus, diese Verbindungen hab ich leider auch nicht, aber vielleicht kann ich dir anders helfen. Das Verlängern von 2 Liniensegmenten bis auf einen gemeinsamen virtuellen Eckpunkt kannst du mit 2 klick-Drag erreichen, viel weniger geht eigentlich nicht, da du ja mindestens die beiden Segmente dem System angeben mußt (also 2 Klicks). Vielleicht nochmal die Vorgehensweise des Klick-Drag: klick bei aktiviertem Verlängerungs- oder Trimm-Werkzeug (ich hab bei mir in der Symbolleiste das Verlängern gar nicht drin, da Trimmen dasselbe leistet ) das eine Segment auf der Seite an, die du verlängern möchtest und ziehst bei gedrückter Maustaste jetzt bis zu dem Segment, mit dem sich das schneiden soll. Es kommt eine Vorschau, wenn du das richtige getroffen hast läßt du die Taste los. Dasselbe mit dem anderen Segment, fertig. Wenn das nicht ds war was du dir vorstellst bleibt wohl nur der "offizielle" Weg über die Verbeserungsvorschläge. Ciao, Stefan
------------------ -- Inoffizielle Solidworks Hilfeseite http://solidworks.cad.de EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 10. Mai. 2001 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, die von dir beschriebene Variante ist sicher problemlos, wenn es sich um übersichtliche Geometrien handelt, aber wenn es in der zu bearbeitenden Geometrie verschiedene kleine Ecken hat, die zudem noch weit auseinanderliegen, und sich beim Ziehen diverse andere Punkte als Beziehungspunkt anbieten, sieht die Sache schon anders aus. Auch bei der Fehlermeldung "ungeeignete Geometrie" wäre dieses Werkzeug eine grosse Hilfe, die in Frage kommenden Ecken abzuchecken, als mit mühseligem zoomen die überstehende Linie zu suchen. Lassen wir uns von der nächsten Version überraschen! Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |