| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: Baugruppen bzw. Teile am Ursprung drehen (1537 mal gelesen)
|
CADesign Mitglied IT Manager CAD/CAE
 
 Beiträge: 247 Registriert: 26.07.2001 CREO Parametric/Simulate 3.0 (M110) Intergraph Smartplant P&ID/3D 2011R1/2014R1 MicroStation V8i/CONNECT, J/PDS V7-V12 Navisworks Simulate/Manage 2016 Speedikon J/V8i IKN SuCAD+ 4.03 Lisega LICAD 9.5 TEKLA Structures 22.0 Mathcad Prime 3.1 SolidWorks 2016 Inventor 2016 AutoCAD Mechanical 2016 auf Win.7 Enterprise 64bit HP: Intel XEON CPU E5-1620 3,60GHz (4x2CPU), 32GB RAM GK: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, gibt es die Möglichkeit schon erstellte Teile oder Baugruppen zu deren Ursprung nachträglich zu drehen oder verschieben??? Nicht nur Features sondern die Gesamtheit des Modells. Muss oft importierte Konturen, Flächen, Zylinder von der Messmaschine in SW verwenden und verarbeiten die nicht so liegen wie die sollten. ...Mischa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Im Bauteil kannst Du Dir mit Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren behelfen. In Baugruppen gehe ich wie folgt vor: EIN markantes Bauteil (Rückwand, Bodenplatte, Träger, ...) wird ausgerichtet und fixiert. ALLE anderen Teil haben nur Verknüpfungen untereinander oder zu diesem Teil, ABER nicht auf z.B. Ebenen der Baugruppe. Somit kannst Du die Fixierung des Einen Teils lösen, neu ausrichten und Fixieren. Fertig. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Ach ja, neues Koordinatensystem (Referenzgeometrie) und dann neu speichern und reimport dieser könnte da auch klappen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Hallo Mischa, die einfachste Lösung ist die Ansichten in der BG oder im ET neu ausrichten. Folgender Weg. Teil so ausrichten wie es z.B in der Vorderanischt liegen soll. Dann auf "Ausrichtung Ansicht" gehen und auswählen das dann z.B. die Vorderansicht die Draufsicht sein soll und aktualisieren der Standardansichten drücken. Bitte mit Vorsicht genießen. Vor allen Dingen wenn schon Zeichnungen existieren dann gibt es dort dann Chaos. Aber bei Dir scheint das ja nicht so zu sein. Mit freundlichen Grüßen. Robert Hess. Funktioniert innerhalb von wenigen Mausklicks. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADesign Mitglied IT Manager CAD/CAE
 
 Beiträge: 247 Registriert: 26.07.2001
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Leute, mit Einfügen-Feature-Verschieben/Kopieren/Drehen komm ich schon ganz weit! Robert: mit "Ausrichtung Ansicht" ist noch nicht ganz klar, ist dies ein Feature für Teile? Oder meinst du Ansichten "Normal Auf"? Mischa...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Zitat: Original erstellt von CADesign: ..."Ausrichtung Ansicht" ist noch nicht ganz klar, ist dies ein Feature für Teile? Oder meinst du Ansichten "Normal Auf"?...
Hallo Mischa, ich glaube Robert meinte damit was ich schon vor langer Zeit mal geschrieben habe (kann mich aber nur wegen des Suchbegriffs 'Tintenpisser' noch dran erinnern ): Isometrische Ansicht von Importierten Teilen Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 10. Jul. 2004 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Hallo Ralf, diesen Beitrag von Dir kannte ich leider nicht(obwohl der Name "Tintenpisser" durchaus interessant klingt ). Nach meiner Erinnerung war dies in 98 Plus die einzige Möglichkeit die Ansichten zu tauschen (und zwar sehr schnell). Allerdings immer unter der Auflage noch keine Zeichnung zu haben. Die Ansichten in der Zeichnung sind dann zwangsläufig vertauscht. Mit freundlichen Grüßen. Robert Hess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADesign Mitglied IT Manager CAD/CAE
 
 Beiträge: 247 Registriert: 26.07.2001
|
erstellt am: 10. Jul. 2004 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Leute für die Beiträge! Die Befehle sind genial, ist dieser auch dokummentiert? Zititat Ralf Tide 09. Jan. 2003: 1. Ausrichtungsfenster öffnen (nur was für Tintenpisser) und am besten 'festpinnen' 2. Neue 'Vorderseite' deines Modells im Ansichtsfenster auswählen 3. Mit STRG Taste die neue 'Oberseite' auswählen 4. *Normal auf 'doppelklicken' 5. *Vorderseite einfach klicken 6. Fernrohr in der Mitte anklicken 7. bestätigen Fertig Unities sind für alle unterwegs! Mischa... [Diese Nachricht wurde von CADesign am 10. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 11. Jul. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Zitat: Original erstellt von Robert Hess: ...Die Ansichten in der Zeichnung sind dann zwangsläufig vertauscht...
Hallo Robert, so ist es. Viellcht aber auch manchmal gewünscht . An dieser Stelle müssten eigentlich die nächten Punkte folgen. Entweder: 8. bevor ich in die Zeichnung gehe Button ganz rechts 'Standardansichten zurücksetzen' oder: 8. Vorderansicht 'doppelklicken' 9. Neue Ansicht (z.B.) 'Vorne Neu' anlegen 10. Seitenansicht 'doppelklicken' ... . . . und dann zum Schluß die Standardansichten zurücksetzen. Nachteile hierbei: - Das Fenster 'Ausrichtung Ansicht' müsste man immer offen haben und kann die Schaltflächen der Standardansichten nicht benutzen. - Das Fenster 'Ausrichtung Ansicht' hat eine feste Größe. - Die 'Systemansichten' können nicht gelöscht werden, nur selbst angelegte. HTH , beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |