| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Einzelne Linien einer Ableitung auf Layer legen... (1410 mal gelesen)
|
Robert H Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 06.09.2001 HP Workstation xw4600 3GHz; NVIDIA Quadro FX 3700; 4GB RAM; SW2006SP5.1; Dual Monitorbetrieb Windows XP SP2 3Dconnexion Spacepilot
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte einzelne Linien einer 2D-Ableitung auf einen Layer legen, wie geht das? Bei mir wird derzeit immer die gesamte Ansicht auf den Layer gelegt aber nicht die einzelnen Linien.(Linien, welche nachträglich hinzugefügt werden, können ohne Probleme mit verschiedenen Layern belegt werden) Wer hat eine dazu Lösung??? Grüße Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
|
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
Hallo Robert, Du brauchst eine Mapping-Datei, die Du Dir selbst erstellen mußt. Das findest Du unter "Benutzerdefinierte Abbildung" in den Dxf-Optionen. Dort mußt Du erst die nötigen Layer erzeugen und im zweitern Schritt dann die Elemente zuweisen, also Körperkanten auf Layer A, Bemaßung auf Layer B usw. Damit lassen sich dann Farben und Linienarten/-stärken steuern. Die Mapping-Datei läßt sich speichern und kann daher wiederverwendet werden. Auch verschiedene Mapping-Dateien je nach Bedarf sind möglich. Klappt gut! ------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG SalesSupport Norddeutschland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert H Mitglied

 Beiträge: 91 Registriert: 06.09.2001 HP Workstation xw4600 3GHz; NVIDIA Quadro FX 3700; 4GB RAM; SW2006SP5.1; Dual Monitorbetrieb Windows XP SP2 3Dconnexion Spacepilot
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Teddibaer, danke für die Info. Allerdings möchte ich, wie oben beschrieben, einzelne Linien einer Ableitung auf Layer setzen und nicht komplette Komponenten. Meine Hoffnung war, das es hierzu eine Lösung gibt. In der SWX -Hilfe steht leider nichts davon...und im Forum hatte ich dazu auch nichts gefunden. Hallo Stefanie,
vielen Dank für den Tip. Das ist mit der Mapping-Datei funktioniert zwar, ist aber für meinen Fall nicht geeignet. Nochmals zur Info: Ziel war eine einzelne Linie, unabhängig vom Objekt, auf einen Layer zu setzen. Dies geht bis heut nicht (zumindest nicht mit meiner SW2003er Version) Mal sehen was uns neues auf der SolidWorks World in Mainz vorgestellt wird.  Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
Hallo Robert, es gibt auch ein Farb-Mapping, aber das hab ich -ehrlich gesagt- noch nie ausprobiert. Ich verstehe es zumindest so, daß Du in SW einer Linie eine Farbe gibst und sie so identifizierst für die Layerzuweisung. Genausogut könnte man sie aber auch im dxf auf einen Layer verschieben - von Hand. ------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG SalesSupport Norddeutschland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 28. Mai. 2004 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
Nachschlag Was ich machen konnte war folgendes: In der Zeichnung eine Kante übernehmnen (Skizzenwerkzeuge) und diese Skizzenelemente (sind einzeln selektierbar) auf einen Layer legen. Wenn man dann auch noch die ursprünglichen Kanten mit RMT-Kante ausblenden verschwinden lässt ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcus-r Mitglied Entwicklungsingenieur / Projektleiter

 Beiträge: 82 Registriert: 26.05.2004 ***CSWP*** DELL Precision 7510 Windows 10 Enterprise SWX 2020 Intel Xeon 2.8GHz 16GB RAM nVidia Quadro M2000M
|
erstellt am: 28. Mai. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
|
kugelschreiber Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 20.09.2006
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
gibt es für diese Problematik schon eine Lösung? Ich benötige verschieden Kanten auf veschiedenen Layern. Der im vorherigen Post beschriebene Lösungsansaztz mit den Farbanpassungen der Linien ist für meinen Fall keine gangbare Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
|
kugelschreiber Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 20.09.2006
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
thx Lutz, aber das ist auch nicht ganz das. Ich werde die Kanten jetzt doch farbig machen, als DXF (=Zielformat)exportieren und in Acad mit "RMT - Schnellauswahl - Farbe" die Kanten in die gewünschen Layer bringen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 06. Mrz. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert H
Wieso, damit hast Du doch einzelne Linien auf einem anderen Layer?! Oder was wolltest Du denn?! Das Produkt Deiner Exportorgie ist dümmer und weniger Handgriffe sind es auch nicht! ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 06. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |