| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Auswahl einer Linie in Zeichnung (527 mal gelesen)
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wenn ich in einer Zeichnung (2004) versuche den Endpunkt einer Skizzenline zu greifen, die deckungsgleich mit einer Schnittlinie liegt oder versuche sie zu bemaßen, wird immer die Schnittlinie gewählt. Auch mit "anderes auswählen" komme ich nur kurz ran, kann aber nichts mehr damit machen weil es sofort abgewählt ist. Ein Punkt, den ich deckungsgleich mit der Skizzenlinie und der Kontur gesetzt habe, lässt sich auch nicht bemaßen. Muss doch irgenwie gehen... Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 22. Mrz. 2004 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ...na logisch, wenn ich aber den Endpunkt der Schnittlinie verschiebe, kann ich aber endlich die Punkte darunter bemaßen. Da hätte ich mal auch selbst drauf kommen können. Hab irgendwie in die falsche Richtung gesucht. Schönen Feierabend Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, oh Mann, ich bin urlaubsreif. Hab nicht dran gedacht, dass mir die Filter "da" helfen können. Ich nehm die sonst immer nur im Part für Flächen oder Kanten und hab die meisten Schaltflächen aus dem Menü entfernt... Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |