Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Biegungen in SolidWorks 2001+

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Planen, verwalten & Kosten optimieren: Effizienter Layoutentwurf Ihrer Industrieanlagen mit DraftSight®
Autor Thema:  Biegungen in SolidWorks 2001+ (447 mal gelesen)
Technum77
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Technum77 an!   Senden Sie eine Private Message an Technum77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Technum77

Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2004

erstellt am: 16. Feb. 2004 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich bin ein neues Mitglied im Forum und auch ein neuer SolidWorks User.
Aber nun zu meinem Problem!
Unsere Lieferanten benötigen Blechabwickelungen die sich aus der Summation der Innenkanten ergeben. Also Lges=Linnenkante + Linnekante. Der sich ergebende Innenradius der Kantung ist gleich der Blechstärke. Wie kann ich dies SolidWorks beibringen??????

Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar.

------------------
Technum77

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 16. Feb. 2004 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Technum77 10 Unities + Antwort hilfreich

äh...kannst du das mal bebildern?

------------------
Klaus Massler

www.al-ko.de
privat...
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Schuchort
Mitglied
NC-Programmierer,Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Schuchort an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Schuchort  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Schuchort

Beiträge: 118
Registriert: 08.09.2001

WIN10 64bit
SWX 2022 Office Prof. SP5
HP Workstation Z4 G4
XEON W2125
32GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Trumpf TruTops Classic + Boost

erstellt am: 16. Feb. 2004 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Technum77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Technum 77,
willkommen im Forum.Biegetabellen lassen sich am besten mit Excel
erstellen.Ist in der Hilfedatei eigentlich ganz gut beschrieben
die Werte für die Biegeverkürzung wären in deinem Fall 2 x Material-
stärke.Siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001625.shtml

Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thor-konstrukce
Mitglied
Privat Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von thor-konstrukce an!   Senden Sie eine Private Message an thor-konstrukce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thor-konstrukce

Beiträge: 43
Registriert: 02.12.2003

2006 Sp3

erstellt am: 16. Feb. 2004 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Technum77 10 Unities + Antwort hilfreich


tablethor-metricbendallowance.zip

 
Hallo Technum 77
Schicke Ich dir SWXSolidWorks Tabelle

Lange + Lange - 2x Blechdicke

TOM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Technum77
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Technum77 an!   Senden Sie eine Private Message an Technum77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Technum77

Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2004

erstellt am: 16. Feb. 2004 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alos, ich muß schon sagen, ein tolles Forum!
Vielen Dank, mein Problem ist gelöst.

------------------
Technum77

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz