| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Anzeigefehler auf 2D-Ableitung (2123 mal gelesen)
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Habe da ein kleines Problem mit einer 2D-Ableitung. Unter Anzeigeart kann man nun „hohe Qualität“ oder „Entwurfsqualität“ wählen. Bei mir wird aber unter „hohe Qualität“, Kannten von ausgeblendeten Teilen sichtbar und das sichtbare Teil wird nicht ganz korrekt dargestellt. Wenn ich auf „Entwurfsqualität“ wechsle, sind die Anzeigefehler weg aber das sichtbare Teil wird natürlich nicht sehr schön dargestellt und auf dem Ausdruck fast nicht mehr erkennbar. Ich habe auch schon unter „Bildqualität“, die höchste Stufe versucht aber leider ohne Erfolg. Was für Möglichkeiten gibt es sonst noch? Ich Arbeite mit SW2004 SP1.0 Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bei meiner Zeichnung handelt es sich schon um eine Explo.-Zchng. Dieser Link hat mir aber leider auch nicht weiter geholfen. Habe mein Darstellungsfehler immer noch auf der Ableitung. Gruss Faes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Faes Mitglied Service Engineer
  
 Beiträge: 808 Registriert: 21.03.2002 Digitec Zenon Z9000.8 Intel i7-3960x 3.3 Ghz Zotac Geforce GTX-680 2GB 16 GB Ram<P> Win 7 SolidWorks 2014 Catia V5
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 WinXP<P>SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 02:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Zusammen, hallo Faes Ich leide derzeit unter genau dem gleichen Problem. Angehängt habe ich zwei Dateien. Einmal das Modell (verkleinerte Version eines FAG Lagers) und ein Foto von meinen Zeichnungsableitungen. Nach der Zeichnungsableitung erhalte ich mit der Einstellung "Hohe Qualitä" stets das linke Ergebnis. Im Gegensatz zu der korrekten Darstellung auf der rechten Seite, welche ich erreiche wenn ich die "Entwurfs Qualität" einstelle. Es wäre klasse wenn sich hierfür eine Lösung finden würde wie man diesen Darstellungsfehler unter der Hohen Qualitätsstufe beheben kann. Wir haben schon alles mögliche versucht. Leider ohne Erfolg. Vielleicht probiert der ein oder andere aus dem Board sich mal daran. Wir arbeiten hier mit SWX2004 SP1 Vielleicht könnte es jemand auch einmal auf dem SP2 versuchen. Vielen Dank im Vorraus & voller Hoffnung Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo zusammen, wenn Ihr Darstellungsfehler in der Zeichnung habt liegt es zu 99,9% an Interferenzen. Hier in dem Fall ist es allerdings so das in den Kugeln zwei Flächen sind. Eine davon löschen dann ist das Thema erledigt. Habe ich als Beispiel angehängt. Mit freundlichem Gruß. Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 WinXP<P>SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Zusammen Wow, das ging ja richtig schnell. Und auf die Sache mit den Oberflächen wären wir sicher nie gekommen. Vor lauter Suchen nach fehlerhaften Einstellungen übersieht man meistens irgendwelche geometrie bedingten Fehler. Vielen Dank jedenfalls an Dich Robert für die schnelle Hilfe. Es funktioniert prächtig  Auch ein Dank an Dich Markus für den Versuch mit SP2. Die Units für euch beide sind unterwegs. Viele Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo Christian, gern geschehen. Ich möchte Dich noch auf ein Problem mit den Datei-Namen von der BG des Lagers bzw. deren Einzelteile aufmerksam machen. Es ist bei vielen Herstellern üblich deren Kaufteile im 3D (SW-Macro-Datei, Step oder ähnliches) zur Verfügung zu stellen. Nach dem Laden der Macro-Dateien oder Step-Datei heißen die ET's als Beispiel Imported1, Imported2, etc. Wenn Du die Namen der ET's so beläßt kann es große Probleme geben in der Form von BG wo auf einmal ganz falsche ET' enthalten sind. Kannst Du am Besten nachvollziehen wenn Du in eine neue BG ein Zukaufteil als BG lädst wo dieser Fall mit den Namen so ist wie oben geschildert. Num lade mal eine anderes Zukaufteil (muß auch eine BG sein) wo einige ET's zufälligerweise den selben Dateinamen haben. Die zuerst geladen ET's sind dann auf einmal auch in der zuletzt geladen BG enthalten. Fällt am stärksten auf wenn die zwei BG's völlig verschiedene Zukaufteile sind. Für die User die die Daten einzeln in einer Datenbank einchecken merken dieses Problem nicht da die Datenbank meistens jedenfalls den einzelnen Daten neue Dateinamen vergibt. Wenn man diese Daten einen Zulieferer zur Verfügung stellt, also Daten wieder auschecken,werden auch wieder meistens die Daten mit ihren Orginal-Dateinamen geschrieben. Der Zuliefer lädt irgend eine große BG wo viele Zukaufteile (BG's) enthalten sind und hat dann möglicherweise Probleme. Da dies von den einzelnen EDM-Systemen teilweise unterschiedlich gehandhabt wird muß das Letztgenannte nicht immer so stimmen. Beste Absicherung ist sicherzustellen, daß es jeden Dateinamen nur ein einziges mal gibt. Aber vielleicht weißt Du diesen Hintergrund schon gewußt. Dann nichts für ungut. Mit freundlichem Gruß. Robert Hess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Zitat: Original erstellt von Robert Hess: ...Ich möchte Dich noch auf ein Problem mit den Datei-Namen von der BG des Lagers bzw. deren Einzelteile aufmerksam machen. Es ist bei vielen Herstellern üblich deren Kaufteile im 3D (SW-Macro-Datei, Step oder ähnliches) zur Verfügung zu stellen. Nach dem Laden der Macro-Dateien oder Step-Datei heißen die ET's als Beispiel Imported1, Imported2, etc...
Hallo zusammen, erstmal von mir auch noch ein dickes Lob an Dich Robert  Zum Thema mit den Dateinamen hab' ich mal 'n Verbesserungsvorschlag an Solidworks geschickt  Wenn den jemand unterstützen will geht das jederzeit  Auf Stefan Berlitz' Hilfeseite ist eine genaue Beschreibung (auch in englisch ). Copy & paste ... http://solidworks.cad.de/int_vv-err/int_vv-081.htm Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------ KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Huber Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 24.10.2002 P4 2,66 GHz 120 GB HDD 1024 MB RAM ATI FireGL X1 WinXP<P>SWX 2004 - SP3
|
erstellt am: 24. Jan. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hi Robert Danke für den Hinweis. Dessen sind wir uns hier schon bewusst. Der Grund weshalb die Namen in der Datei noch nicht geändert waren liegt vielmehr darin dass ich mir einfach mal ein neues, anderes Lager von FAG geladen habe um zu sehen ob es damit vielleicht funktioniert. Da dies jedoch wie auf dem Bild zu sehen war auch nicht ging habe ich einfach dieses neue Lager genommen, ein paar Features gelöscht um unter dem 1MB Limit für die Anlage zu bleiben & das ganze dann hier ins Forum gestellt. In unseren BGs ( wo unter anderem mehrere Lager eingebaut sind) sind die Teile selbstverständlich umbenannt´. Aber trotzdem vielen Dank nochmals für den Hinweis. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Kolnhofer Mitglied Maschinenbautechniker, CSWP 11/2007
 
 Beiträge: 340 Registriert: 06.06.2005 SWX 2023 ProFile V8 Tacton Design Automation HP ZBook Power G9 Space Mouse Enterprise
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Faes
Hallo, auch ich habe jetzt ein Problem mit einer Zeichnungsansicht. Wenn ich die Ansicht in "Hoher Qualität" erstelle wird das Einzelteil nicht komplett dargestellt. In "Entwurfsansicht" allerdings schon. Bei der Einzelteilzeichnung könnte man damit vielleicht noch leben, leider habe ich dieses Phänomen auch in der Baugruppenzeichnung, wo dieses Teil eingebaut ist. Dort wird dieses Teil unter "Hoher Qualität" auch nicht dargestellt. Was kann die Ursache dafür sein? Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |