Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Sw2004 - Abstürze und Zeichnungsfehler - Speicherproblem wegen Windoof ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCADtools , eine App
Autor Thema:  Sw2004 - Abstürze und Zeichnungsfehler - Speicherproblem wegen Windoof ? (3024 mal gelesen)
Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SW-2004-Infos.zip


SW-2004(FehlerBaugruppe).zip

 
Hallo alle zusammen   ,
habe seit 2 Tagen SW2004 installiert und das Ding stürzt regelmäßig schon bei mittelgroßen Bg´n ab (Auslastung lt. TaskMan 220000-450000k). Da das schon mit SW2003 losging, bin ich mir nicht sicher, wo nun der Fehler liegt. Habe beim installieren schon beherzigt was zum Thema Speicher im Forum zu finden war (Angaben zu Hard-/Softw. im Anhang "Info"). Zusätzlich werden Körperkanten in Bg-Zng.en einfach ausgeblendet und der Schnittzng.s-Button "nur Oberfl. anzeigen" einfach ignoriert    (Anhang "Fehler"). Hängen die Fehler vielleicht alle zusammen ? Bin augenblicklich ratlos    und könnte alles in die Tonne treten     da sinnvolles arbeiten kaum noch möglich ist. Mit den kleineren Fehlern (auch Anhang "Info") könnte ich leben, aber mit den Abstürzen und den fehlerhaften Zng.en wird´s schwer. Hat jemand vielleicht einen oder "den" guten Rat ?? (außer meinem o. a. "Wunsch")
Gruß Helmut (alias Harley)


[Diese Nachricht wurde von Harley am 23. Oktober 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Harley am 23. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 23. Okt. 2003 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Kurz und knapp: Produktivstart von neuen Versionen ab frühestens SP2 besser SP3 ausser es hat sich auf einem Testsystem herausgestellt, dass diese praktisch ermitteltelte Hemmschwelle durch bessere Releases herabsetzbar geworden ist.

Tschüss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Brainseks,
da die Probleme z.T. schon mit SW2003-SP3.1 begannen, hatte ich die vage Hoffnung, daß das lange getestete SW2004 diesbezüglich die Sache im Griff hat. Danke trotzdem, auch wenn´s augenblicklich nicht weiterhilft - in Zukunft bin ich nicht mehr so hemmungslos.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Herrmann an!   Senden Sie eine Private Message an Herrmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrmann

Beiträge: 302
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 23. Okt. 2003 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich könnte, würde ich wieder zurück zur 2001Plus.
Seit heute früh um 6Uhr bin ich in der Firma unterwegs wegen Problemen mit der 2003.
Ich will endlich das ServicePack 6.0!
Und zwar eines, bei dem die Qualitätssicherung schwerpunktmäßig auf Systemstabilität und funktionierende Funktionen geschaut hat.

Vielleicht erlebe ich ja dieses Jahr noch ein Weihnachtswunder.

Grüße......Herrmann

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden. (Rochefoucauld)

erstellt am: 23. Okt. 2003 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe mittlerweile die Anzeigefehler in den Zeichnungen in den Griff gekriegt  - ist aber evtl. für andere auch interessant.
1. die ausgeblendeten Profile wurden wieder angezeigt, nachdem man eine neue Zeichenansicht mit leicht veränderter Perspektive erstellt hatte. 2. "Oberfläche ausblenden" funzte nach einstellen auf "hohe Anzeigequalität". --- bleiben noch die Abstürze  .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 23. Okt. 2003 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Helmut,

Zum USB-Dongle: Könnte eventuell helfen, einen anderen USB-Anschluß zu benutzen. Selbst hatte ich mal eigenartige Probleme mit einer externen FP, die nach dem Wechsel des USB-Anschlusses gelöst waren.

Zu den ausgeblendeten Teilen in den Zeichnungsableitungen:
Da Du im Modus "Große Baugruppe arbeitest, werden automatisch verdeckte Teile ausgeblendet. Bei mir hat diese Funktion noch nie richtig funktioniert. Schau mal unter RMB "Ansicht" "Eigenschaften" in Reiter "Komponenten ausblenden/Einblenden", welche Komponenten ausgeblendet sind und lösche sie dort mit der Enfernen Taste oder mit Auwahl aufheben, weil es mit RMB "Entfernen" nicht funktioniert.
Du kannst auch in den Systemoptionen ausschalten (unter "Modus Große Baugruppen") daß Komponenten automatisch ausgeblendet werden.

Zum Laden und Speichern:
Kontrolliere mal Deine Systemeinstellungen, ob da nicht unter "Allgemein" die Einstellung" "E-drawings Daten in SolidWorks Dokument speichern" angekreuzt ist.

Zur Stabilität:
Selbst habe ich auch viele Abstürze unter SWX 2004 auf W2K!
SP4 von W2K hat auch keine Verbesserung gebracht.
Stürzt scheinbar genau so oft ab wie SWX 2003 vor SP4.
Die Absturzarten scheinen auch ähnlich zu sein, d.h. wenn man zu lange nicht gespeichert hat oder im Zusammenspiel mit Excel.
Bei Dir könnte zusätzlich noch der Spaceball Schwierigkeiten machen. Adobe Acrobat und der in SWX 2004 integrierte PDF-Schreiber scheinen sich auch nicht gerade gut zu vertragen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/003293.shtml


Grüße,

------------------
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 23. Okt. 2003 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich kann mich momentan nicht über die 2004er beklagen. Seit einer Woche bin ich fleißigst am modellieren und hatte noch !!!keinen!!! Absturz in Baugruppen- und Einzelteilmodus.

Aber was zu der Zeichnungserstellung fällt mir ein:
Beim Plotten von Zeichnungen, das war am Freitag letzte Woche, hatte ich 4 Abstürze, aber nicht die alte, bekannte Art, SWXSolidWorks wurde blablabla.
Nein, Windoof fährt neu hoch und das ganze Zeugs...das hatte ich in 5 Jahren SWXSolidWorks noch nie.
Ich hoffe mal, daß es nur eine kleine Ausnahme war und das nicht zur Regel wird.

Nun, frohes Schaffen!

------------------
Gruß
Rainer A.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HarryD
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HarryD an!   Senden Sie eine Private Message an HarryD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HarryD

Beiträge: 597
Registriert: 01.12.2000

erstellt am: 23. Okt. 2003 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,
leider weiß ich grad nicht mehr wo, aber man kann einstellen, ob Windows bei einem Fehler komplett neu startet, oder "nur" die Anwendung schließt.


------------------
Gruß
  Harry  

[Diese Nachricht wurde von HarryD am 23. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 23. Okt. 2003 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von s.giehl:
...Adobe Acrobat und der in SWXSolidWorks 2004 integrierte PDF-Schreiber scheinen sich auch nicht gerade gut zu vertragen...
Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang: es hat wohl mit dem (bei mir) installierten Acrobat Writer zu tun. Aber ich habe einen (scheinbar stabilen  ) Workaround gefunden:
Vor dem speichern als *.pdf (Bluebeam-Verwendung) den Modellneuaufbau betätigen.

Ich hab' noch 'ne kleine Macke festgestellt: seitdem ich die 2004 bei mir installiert habe, sind nach jedem beenden von 2003 alle Zusatzanwendungen ausgeschaltet  .

Beste Grüße & bis demnäx
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Win 10 64bit
SW2018 SP5
HP z240
16GB Ram
Quadro P1000

erstellt am: 24. Okt. 2003 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Ich habe zwar noch nicht so viel mit der SW 2004 gearbeitet, hatte bis jetzt aber noch keine Probleme mit Abstürzen.
Bin aber auch noch nicht so ins eingemachte gegangen da ich momentan zu wenig Zeit dazu habe.
Bei uns läuft auch die SW 2003 SP4 sehr stabil.

@ Ralf
Bei mir bleiben die Zusatzanwendungen alle aktiviert.

------------------
Pfürti Jörg W 

Meine bescheidene Homepage.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

erstellt am: 24. Okt. 2003 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
das automatische ausblenden im Modus große Baugrp. habe ich jetzt deaktiviert - den Schalter habe ich bisher noch gar nicht bemerkt. Der Dongle funzt augenblicklich auch. Die eDwg-Daten speichere ich nicht mit - dauert so schon lange genug (wenn man´s eilig hat). Danke - ach ja, das mit dem Dateien uploaden hing wirklich am Browser, hier im Forum wird Opera anscheinend nicht so unterstützt wie dieser IE von Microschrott. Alles andere funzt, der integrierte PDF-Writer ist gegenüber dem Acrobat-Writer zwar etwas langsam und scheint nur GROßBUCHSTABEN zu kennen, aber dafür kann man direkt mit "speichern unter" drauf zugreifen. Ansonsten verhalten die sich die beiden (bisher) friedlich.
Hallo Awanger und HarryD,
der Schalter , den ihr sucht befindet sich unter: "Systemsteuerung" - "Computerverwaltung" - "Eigenschaften" - "erweitert" - "starten und wiederherstellen" - "Einstellungen" - und unter "Systemfehler" den Button "automatisch neu starten" deaktivieren. Ist (wie so oft) im hintersten Winkel auf tiefster Ebene versteckt. Ich hoffe, das löst dein Problem mit dem sofortigem Neustart. Viel Glück

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden. (Rochefoucauld)

erstellt am: 24. Okt. 2003 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herrmann,
habe deinen Beitrag "bin mal wieder stinksauer" auch gelesen und stimme dir bei der Systemstabilität zu. Allerdings sind die Programmierer auf die Rückmeldungen der Anwender die mehr Zeit mit SWXSolidWorks verbringen als mit der eigenen Frau auch angewiesen. Kannst du dir selbst ausrechnen: nur 1 Min. Test pro Funktion x Anzahl der Funktionen x Anzahl der möglichen Rechnerkonfigurationen x Anzahl der möglichen Einstellungen x Anzahl der Betriebssysteme = warten auf Testende bis zum jüngsten Tag. Es können nicht alle abwarten, bis "die Anderen" alles ausgetestet haben, sondern manchmal sollte man in der Beziehung etwas "hemmungsloser" sein. Sonst wäre der SP1 nicht viel besser als der SP0. ALLERDINGS WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN, daß dann die MIT DER NACHFOLGERVERSION ERSTELLTEN z.T. in vielen Punkten geänderten Dateien (MeanTimeBetweenFailure) zumindestens mit der DIREKTEN VORGÄNGERVERSION noch gelesen und bearbeitet werden können (um die Mutigen zu unterstützen). Prinzipiell gebe ich dir aber recht, ZUERST und vor allem anderen gehört Funktion und Stabilität, erst darauf aufbauend kommen die schönen Bilder !
Gruß Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Herrmann an!   Senden Sie eine Private Message an Herrmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrmann

Beiträge: 302
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 24. Okt. 2003 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harley,
daß die Programmierer nicht die Prügelknaben sein können ist klar. Die Jungs leben von unserem Input und versuchen den Output so genial wie möglich hinzukriegen.
So sind meine Beiträge auch nicht gemeint. Vielleicht klingen sie momentan so, da es bei uns gerade die Fehlermeldungen und Abstürze wieder brachial reinhageln. Irgendwann ist dann mal Oberkante/Unterlippe und dann wird Dampf abgelassen. Man ist ja GottseiDank auch noch Mensch.

Der Hauptschuß sollte eigentlich in Richtung Vertriebspolitik  und lockerer Sichtweise zum Thema Sicherheit gehen.
Die Sache mit der "Abwärtskompatibilität" wäre zwar schön, ist aber vermutlich überhaupt nicht zu machen, da neue Features eben in alten Versionen nicht drin sind.
Vielleicht sollte man mit neuen Versionen nicht so schnell auf den Massen-Markt gehen.
Das Umswitchen (und damit verbundene Einfrieren der 2003) auf die 2004 für den Produktivbetrieb in großen Firmen war und ist absolut zu früh.
Warum das Beta-Testprogramm nicht verbessern und verlängern und die Firmen mehr in die Pflicht nehmen (natürlich durch entsprechende Anreize). Hier bei uns tobt das wahre Leben. Hier treten die Fehler auf, die in einer Testumgebung bestimmt nicht auftreten.
Im Vorfeld einfach den wahren User mit reelen Umgebungsbedingungen besser einbeziehen. Auch die Reseller mit einbeziehen.
Das Beta-Programm2004 war ja ein erster zaghafter Schritt. Aber einfach zu kurz und nicht konsequent genug.
Die Fehler, die z.B. Stefan als höchstmotivierter Einzelkämpfer gefunden hat, helfen uns natürlich allen weiter. Aber die Fehler, die bei uns auftreten, stehen vermutlich (Umgebungsbedingt) nicht auf Stefan's Liste.

Momentan ist das ganze Spielchen -> Fehler finden -> Reseller anrufen -> warten -> SPR-Nummer erhalten -> warten -> warten -> warten...-> 2 Tage später..... Fehler konnte leider nicht gefunden werden....
etwas weit von der Basis weg.
Man kommt sich vor wie der Buchbinder Wanninger. Ich habe natürlich auch keine Patentlösung - aber auf Dauer kann das nicht so bleiben.

Grüße.....Herrmann

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

Der Wunsch, klug zu erscheinen, verhindert oft, es zu werden. (Rochefoucauld)

erstellt am: 24. Okt. 2003 18:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herrmann,
auch ich habe alle Gefühlsstadien von  bis  mit SWXSolidWorks schon durchgemacht und ob da nun eine große Firma oder eine kleine Existenz dran hängt bleibt m.E. gleich, weil es "der kleine" oft nicht so gut kompensieren kann. Letztlich ist es doch oft so: kurzfristiger Termin mit Kunden - noch schnell die letzten kleinen Änderungen /Ausdrucke gemacht - prompt geht irgendwas schief - keine Zeit mehr - Notlösung oder Termin verschieben. Das macht immer einen schlechten Eindruck und sollte nicht sein. Dem Kunden ist es letztlich egal, wie man seine Probleme in den Griff kriegt, wenn´s nicht klappt sucht er sich über kurz oder lang einen anderen. Hier sind wir uns einig: die Auswirkungen eines instabilen Systems (mir wurscht ob SWXSolidWorks oder Windoof-Speicherbegrenzung etc. schuld ist, SWXSolidWorks wurde unter Windoof entwickelt und sollte funktionieren !) auf den Betrieb sind weitaus größer, als der Mangel an schönen Bildern. Enorm wichtig sind auch die Auswirkungen der neuen Funktionalität auf vorhandene ältere Dateien (Thema Verknüpfungen). Ich habe damals (2001 auf 2003?) schier einen Kollaps  gekriegt als ich einige meiner Bg´n angeschaut habe. Fazit wie bei dir: auf Dauer darf das so nicht bleiben und wenn das die SWXSolidWorks-Gemeinde laut und oft genug sagt habe ich Hoffnung, daß es wieder in die "richtige" Richtung geht  .
Gruß Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DidiD
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von DidiD an!   Senden Sie eine Private Message an DidiD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DidiD

Beiträge: 657
Registriert: 08.10.2002

MDT6,MDT7 SP1 IV5 SP4,IV7, P4 2GHz,1GB RAM,
PNY 580XGL, WIN2k SP3

erstellt am: 25. Okt. 2003 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harley,

bin zwar nicht im richtigen Forum, diese Probleme haben aber
alle Anwender der neueren parametrischen 3D-Volumen-Modellierer.
Im IV-Forum z.B gibt´s auch eine ganze Reihe von Beiträgen, die sich
mit dieser Problematik beschäftigen. Oft wird zu Unrecht Bill´s
Mannschaft diese Schwierigkeiten in die Schuhe geschoben.
Ich verwende z.b. Win2000 professional und hatte dort
noch nie einen Absturz, der auf das Betriebssystem zurückzuführen
wäre.

Derzeit kursiert ein Bericht z.b. in der Ct über Abstürze im Verbund
mit defekten Elkos (Billigstware) auf Motherboard´s, die bei
häufiger Verwendung des PC und moderner (heisser) Prozessoren nach
1-2Jahren schleichend den Geist aufgeben. Die Abstürze werden immer
häufiger bis der Totalausfall des PC einsetzt. (nicht auf billig-Boards
beschränkt)
Zu allem Übel sind diese Elkos auch noch um den Prozessorsockel herum
angebracht und sind erhöhter Temperatur ausgesetzt. Bei den Billig-
Elkos verdunstet der Elektrolyt, sodass die Kapazität nach 1 Jahr
gegen 0 tendiert.

Persönlich hatte ich einmal mit unerklärlichen Abstürzen zu kämpfen,
die sporadisch auftraten und keinerlei Systematik erkennen liessen.
Produktives Arbeiten war überhaupt nicht möglich.
Diese Abstürze waren auf Speichermodule zurückzuführen, die fehlerhaft
waren, bis sie schliesslich die Anwendung zum Absturz brachten.
Es waren meist nur das CAD und aufwendige 3D-Spiele davon betroffen.
Abhilfe bringt meist, die Speichertimings im BIOS auf die zahmsten
(langsamsten) Werte einzustellen, die möglich sind. Die Gesamtleistung
des PC wird sowieso nur um ca. 5% reduziert und lässt sich
verschmerzen.
Ich verwende daher auf jeden Fall Speichermodule von namhaften
Firmen und bin seither von solchen Problemen verschont geblieben.

Dann bleiben noch die Fehler in den CAD-Programmen selbst. Dies ist
ein leidiges Thema. Viele neuere Releases werden anscheinend nicht
mehr einem ausreichendem Beta-Test unterzogen und beinhalten soviele
Fehler, dass ein produktives Arbeiten ziemlich erschwert wird.
Anscheinend liegt das an der Konkurrenz-Situation der Hersteller
untereinander. Hier springt der Kunde quasi als Beta-Tester ein.
Erst nach einer gewissen Startphase und den ersten Sevicepacks
kann an ein sinnvolles Arbeiten gedacht werden.

Zur Windows Speicherverwaltung nur soviel. 2GB sind unter W2KWindows 2000 auf
jeden Fall kein Problem. Der 3GB Schalter funktioniert nur unter
W2000-Server sowie XP- Professional richtig. Bei den anderen
Betriebssystemen kann er zwar angegeben werden, wirkt sich aber nicht
aus. (wird ignoriert - Quelle ct)


Gruss Dietmar

PS.

@Harley
Ich verwende übrigens den Netscape V7.02. Mit IE würde ich nicht im
Internet surfen (Sicherheitsprobleme). Mindestens Active-X
sollte deaktiviert sein.

[Diese Nachricht wurde von DidiD am 25. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 25. Okt. 2003 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hermann,
ich hoffe, daß Sie von jemandem bei Solidworks erhört werden. Sie sprechen (schreiben) mir aus der Seele.
Eine dermaßen mangelhafte Software in Bezug Stabilität, handbuchgetreuer Funtionalität und Ergonomie ist uns (Wir arbeiten seit 1984 mit CAD auf PC-Basis.) noch nicht untergekommen. Und wir haben schon viel erlebt.
Mit unserem Zwei-Mann-Büro (Nur 2 Lizenzen!) verdient unser Reseller wohl zu wenig, als daß als er sich mit den Verantwortlichen bei Solidworks auseinandersetzt
Ich wünsche uns allen, daß vor allem die mächtigen User mit vielen Lizenzen ihre Einfluß geltend machen und Solidworks zum Umdenken in Richtung "Qualität vor Menge" bewegen. Schließlich nützen ja die tollsten Funktionen nichts, wenn sie erst beim dritten Anlauf klappen und zu guterletzt die eledigte Arbeit durch Abstürze zunichte geht. Das muß doch jedem Boss wehtun, wenn seine Konstukteursmannschaft für Solidworks die Software testet mit dem Ergebnis: Es bleibt alles beim Alten.
Hallo Hermann, halten Sie durch. Wir tun das auch in der Hoffnung (nicht mehr im Vertrauen!), daß sich die Investition in Solidworks doch noch auszahlt.
Mit freundlichen Grüßen!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 26. Okt. 2003 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Halle Thomas,

ich hatte hier erst eine Menge anderes stehen, hab's aber wegeditiert. Ich möchte aber gerne zum Ausdruck bringen, dass ich selbst anderer Meinung bin und SolidWorks weder als mangelhaftes Werkzeug betrachte, die Reseller nicht als geldgeile Abzocker und Mitarbeiter bei SolidWorks (in allen Standorten) nicht als verantwortungslose Pfuscher kennengelernt habe, sondern mir ganz im Gegenteil eine derart hochmotivierte und engagierte Mannschaft sowohl beim Hersteller als auch bei den unterstützenden Vertriebspartnern auch bei vielen anderen Unternehmen (inklusive des Eigenen) wünschen würde.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harley
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Harley an!   Senden Sie eine Private Message an Harley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harley

Beiträge: 22
Registriert: 24.09.2003

erstellt am: 26. Okt. 2003 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,
hier nochmal ganz klar gesagt (meine Meinung): SWXSolidWorks ist kein mangelhaftes Werkzeug, die Reseller sind keine geldgeilen Abzocker und die SWXSolidWorks-Leute sind eine hochmotivierte Mannschaft ! Ich glaube auch nicht, daß weder Herrmann noch Thomas das so gemeint hatten, sondern eher als Hinweis (und Dampf ablassen), daß Probleme in der Stabilität vorhanden sind (woher auch immer) und diese gelöst werden sollten, bevor neue Features hinzukommen (mit evtl. neuen Bugs) oder parallel zu diesen neuen Features. Wenn die Abstürze auch noch (trotz Markenware) zum gr.Teil auf die Hardware zurückzuführen sind (siehe Beitrag Dietmar), dann hier meine Entschuldigung und ein Vorschlag: bitte nicht nur die getesteten und freigegebenen Grafikkarten vorstellen, sondern die beim Testen verwendeten Rechnerkonfigurationen inkl.Betriebssystem und Benennung der Marken. Das könnte sehr vielen Anwendern helfen diese Fehlerquelle auszuschließen (vielleicht gibt´s sowas auch schon und viele wissen es nur nicht) - man sieht dem Absturz meist nicht an, ob er hard- oder softwarebedingt war und ordnet es schnell der Software zu wenn man neue Markenware dastehen hat.
Gruß Helmut

P.S. @Thomas
ich werde von meinem Reseller (trotz nur 1 Lizenz) IMMER kompetent, schnell, zuvorkommend und in jeder Hinsicht super betreut und beraten !

[Diese Nachricht wurde von Harley am 26. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xantes
Ehrenmitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Xantes an!   Senden Sie eine Private Message an Xantes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xantes

Beiträge: 1695
Registriert: 22.07.2001

Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz
32GB HS
Windows 10 Professional
Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27")
2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021

erstellt am: 26. Okt. 2003 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan, Herrmann und die Anderen,
bevor wir uns gegenseitig mit Lob und Tadel den Blick fürs Wesentliche vernebeln.....
SW wird fehlerhaft bleiben!
Der Programmierer wird sich nicht mit uns an einen Tisch setzen!
Wir werden uns weiterhin je nach "Großwetterlage" über SW und die dafür Verantwortlichen ärgern!
Und.....meine Frau wird sich nach 32 Jahren Ehe auch weiterhin penetrant weigern, mich mit "Mein Gebieter" anzureden.....
aber ...... ich bin nicht allein!
Einen schönen Sonntag wünscht allen CAD.de-lern
Xantes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herrmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Herrmann an!   Senden Sie eine Private Message an Herrmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herrmann

Beiträge: 302
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 26. Okt. 2003 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

@Xantes: 10Punkte für die ergreifenden Schlußworte 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 26. Okt. 2003 22:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

@Xantes: 10Punkte für die ergreifenden Schlußworte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 27. Okt. 2003 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Harley 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Xantes:

.......aber ...... ich bin nicht allein!



Treffender kann man's nicht mehr formulieren. 

@Xantes, 10U4U!

Gruß  Oldie           

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz