| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Erstellen einer Seiltrommel (5276 mal gelesen)
|
Uwe Didio Mitglied Techn.Zeichner + CAD-Administrator
 
 Beiträge: 374 Registriert: 05.10.2000 SolidWorks 2014 SP5.0 CoCreate Drafting 17.0 Windows 7 64 bit
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen wie müßen eine Seiltrommel Modellieren. (SW 2003 SP 4.0) Mit Austragen des Profiles entlang einer Spirale bekomme ich es einigermaßen hin. Was mir aber fehlt ist ein Rotierender Schnitt entlang einer Spirale. Geht so was ? Gibt es dieses irgendwann mal? Hat jemand vielleicht schon mal eine Seltrommel erstellt? mfg Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
|
Uwe Didio Mitglied Techn.Zeichner + CAD-Administrator
 
 Beiträge: 374 Registriert: 05.10.2000 SolidWorks 2014 SP5.0 CoCreate Drafting 17.0 Windows 7 64 bit
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo gismo ja so geht es einem wenn man Jahrelang nur mit den Icons schafft. Dann übersieht man doch die anderen Funktionen die man selten braucht. Hätte ja in meinen Schullungsunterlagen nachlesen können. Aber so ist es halt. Nur wenn ich den Befehl ausübe hängt sich mein Rechner auf, das zu schneidende Profil ist wohl zu kompliziert. oder sonst was. mfg Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo Uwe, versuch mal dein Profil als Körper auszutragen, ohne den Haken bei der Option "Ergebnis verschmelzen" zu setzen. Dann erhältst du einen zweiten Volumenkörper, den du vom ersten einfach mit der Funktion "Kombinieren" abziehen kannst. Ist zwar ein Umweg, aber wenn's funktioniert sollte man mal ein Auge zudrücken. Gruß Oldie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Didio Mitglied Techn.Zeichner + CAD-Administrator
 
 Beiträge: 374 Registriert: 05.10.2000
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robinson crusoe Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 01.02.2005
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo. Ich bin ein Frischling, nehmt mir also bitte keine "dummen" Fragen übel ;-) Also mein Problem: Ich hab ein Rohr erstellt, eine Spirale gezeichnet und versucht das ganze über Einfügen/Schnitt/Austragen zu einer Seiltrommel zu machen. Nun will SW (2001) aber, dass ich eine Bahn und ein Profil angebe. Die Bahn ist klar, die Spirale, aber was muss ich als Profil anwählen? Mein Rohr kann ich in dem Moment ja nicht anklicken. Danke im Vorraus für Antworten. mfg klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 01. Feb. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Dein Profil sollte der Seilquerschnitt sein, also ein Kreis der entlang der Spirale Material wegschneidet! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohannaA Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 05.12.2009
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
Hallo, wir müssen auch gerade für eine Konstruktionsübung eine gerillte Seiltrommel erstellen. Wir wollen die Seiltrommel über die Volumenkörperaustragung bearbeiten. Ich hab auch eine Kugel als Volumenkörper und eine Spirale als Bahn, allerdings kann ich die Austragung nie ausführen, weil immer die Fehlermeldung kommt, dass die Bahn auf einem Punkt des Werkzeugkörpers beginnen muss. Ich probier jetzt schon ewig rum, wie ich das hinkrieg. Hat vielleicht jemand einen guten Tipp? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Didio
|